Microsoft

Innovator des Jahres: Microsoft Deutschland

Keine Kommentare Lesezeit:

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger „Innovator des Jahres 2018“. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie „Arbeitswelten“ ist Microsoft Deutschland. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme?


Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT will mit dem Preis „Innovator des Jahres“ Beispiele solcher Innovationskraft ehren. Für den Publikumspreis stellen sich je drei Kandidaten aus sechs Kategorie zur Wahl. Verliehen wird der Preis bei einem feierlichen Festakt am 09. Mai in Düsseldorf.
Anmeldung zur Jury siehe unten.


Nominiert in der Kategorie Arbeitswelten: Microsoft

Starre Hierarchien und abgeschottete Büros haben in der Arbeitskultur von Microsoft ausgedient. Wie die Kollegen mit Nachnamen heißen, ist bei der Zusammenarbeit nicht mehr wichtig. Ebensowenig, wer an welchem Platz arbeitet. Dass eigene Büros und feste Arbeitszeiten und -plätze für ein produktives Unternehmen nicht nötig sind, zeigt die neue Zentrale in München. Man setzt dort auf offene Flächen und die Möglichkeit, dann zusammen zu arbeiten, wenn es nötig ist. Und wenn nicht, dann an dem Ort, wo gerade Platz ist. Und das kann auch Zuhause sein, abends, wenn die Kinder im Bett sind. „Was wir erreichen wollen ist Effizienz und Produktivität. Und das ist für uns nicht gleichgesetzt damit, möglichst lange Zeit im Büro zu sein“, sagt der Senior Director HR, Markus Köhler. Es seien keine Einbußen, sondern ein Zugewinn für ein Unternehmen, Mitarbeitern Flexibilität zu bieten und vor allem Vertrauen zu zeigen.

Für ihre prägenden Impulse im Bereich neuer Arbeitskulturen und -strukturen ist Microsoft für den Preis „Innovator des Jahres 2018“ in der Kategorie „Arbeitswelten“ nominiert.


Darum geht es bei Microsoft als Arbeitgeber

Mit der Digitalisierung erleben wir den größten Wandel der Arbeitswelt seit der industriellen Revolution. Etablierte Konzepte werden auf den Kopf gestellt, Raum und Zeit erleben eine Emanzipation von bestehenden Werten.

Mobile Arbeit und das Home Office sind an vielen Stellen selbstverständlich geworden, Cafés oder Co-Working-Spaces werden schon lange nicht mehr nur von Digitalen Nomaden und Freelancern genutzt. Die Arbeit, Seite an Seite mit schlauen Maschinen und digitalen Assistenten steht uns kurz bevor. Unsere Welt wächst mehr und mehr wie ein einziges Netzwerk zusammen, geprägt von Kollaboration, kreativer Verknüpfung, interdisziplinärer Teamarbeit und neuen Denkmustern. Eine neue Generation von Wissensarbeitern bringt einen neuen Anspruch an die Arbeitswelt mit, der von Flexibilität, Selbstbestimmung und persönlicher Entfaltung bei maximaler Sicherheit untermauert ist.  Hier Weiterlesen


Der Kandidatenfilm

Wie arbeitet man bei Microsoft Deutschland im neuen Münchener Office? Einen praktischen Einblick in den „work-life-flow“ gab HR-Chef Markus Köhler im DDW-Interview . Und einen Blick in die Deutschland-Zentrale dürfen wir auch werfen…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Jetzt ist Ihre Stimme gefragt!

Der Preis „Innovator des Jahres“ ist ein Publikumspreis: Gewählt von den Akteuren der Wirtschaft! Wenn auch Sie der Jury beitreten und Ihre Stimme wollen, melden Sie sich bitte untenstehend zu unserem Mailverteiler an (Sie können sich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden).

Sie werden dann in einer der kommenden Rundsendungen per Mail über die Kandidaten jeder Kategorie informiert und können per Klick Ihre Stimme abgeben. Unter den Stimmen werden wertvolle und exklusive 5-Sterne-Hotel-Wochenenden verlost!

Klicken Sie bitte hier zur Anmeldung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language