![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2017/04/secuENTRY-807x538.jpg)
Innovator des Jahres: secuENTRY
Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger „Innovator des Jahres 2017“. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie „Produkte“ ist die Burg-Wächter KG. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme?
Darum geht es
Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT will mit dem Preis „Innovator des Jahres 2017“ Beispiele solcher Innovationskraft in den vier Kategorien „Produkte“, „Technologien“, „Beratung“ und „Öffentliche Hand ehren. Die Wirtschaft selbst wählt je drei Kandidaten aus jeder Kategorie. Verliehen wird der Preis bei einem feierlichen Festakt am 9. Mai in Düsseldorf.
Short Facts Burg-Wächter KG
Name | Burg-Waechter KG |
Gegründet | 1920 |
Standort | Wetter |
Kategorie | Produkte |
Website | www.burg.biz |
Das ist secuENTRY von Burg-Wächter
In Deutschland wird alle zwei Minuten ein Einbruch verübt. Die wichtigste Gegenmaßnahme: wirksame Türschlosser. Wie diese in Zeiten digitaler Möglichkeiten aussehen, zeigt eine beeindruckende Innovation des Schließspezialisten Burg-Wächter.
Zwar stieg die Zahl der erfolglosen Einbruchversuche laut jüngster Polizeilicher Kriminalstatistik an – dennoch blieben im Jahr 2014 rund 90.000 Einbruchsopfer, die neben dem Angriff auf die Seele, Verluste von mehr als 420 Millionen Euro erlitten. Sicherheitsschlösser und andere Sicherheitsvorkehrungen sind also unentbehrlich. Doch auch hier halten längst smarte Lösungen Einzug.
So macht einer der führenden Anbieter von Schließsystemen, Burg-Wächter, jetzt mit secuENTRY sogar Handys zum Schlüssel. Ein Klick auf dem Handy genügt, um die Freigabe des Zylinders sicherzustellen und die Tür zu öffnen. Dabei öffnet das Türschloss, sobald man sich mit seinem Smartphone in die Nähe der Tür begibt. Hier Weiterlesen
Deshalb ist das Unternehmen nominiert
Die Anwendung neuer elektronischer und digitaler Möglichkeiten in tradierten Geschäftsfeldern und Branchen ist eine Schlüsselaufgabe unserer Wirtschaft. Bei Burg-Wächter ist man dem in mehrfachem Wortsinn gerecht geworden. Wie sich neue Technologien erfolgreich in Produkten für Jedermann einsetzen lassen, zeigt das traditionsreiche Familienunternehmen mit Innovationen wie secuENTRY, bei dem sich Türen sogar mit dem Smartphone öffnen lassen.
Für ihre Innovation „secuENTRY“ ist die Burg-Wächter KG für den Preis „Innovator des Jahres 2017“ in der Kategorie „Produkte“ nominiert.
Der Kandidatenfilm
Jetzt ist Ihre Stimme gefragt!
Der Preis „Innovator des Jahres 2017“ ist ein Publikumspreis: Gewählt von den Akteuren der Wirtschaft! Wenn auch Sie Ihre Stimme abgeben und damit der Jury beitreten wollen, melden Sie sich bitte untenstehend zu unserem Verteiler an.
Sie werden dann in einer der kommenden Rundsendungen per Mail über die jeweils drei Kandidaten jeder Kategorie informiert und können per Klick Ihre Stimme abgeben. Sie können sich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.
Schreibe einen Kommentar