Familienunternehmen-Ranking im November: Das sind die Neueinsteiger

12 responses Lesezeit:

In die aktuelle November-Version von „Top 1.000 – Die größten Familienunternehmen“ ist auch zum Ende des Jahres noch einmal viel Bewegung gekommen. Rund 550 Unternehmen stiegen in ihren Platzierungen, 270 sanken – und es sind 20 Neueinstiege zu vermelden.

Neben den laufenden Ergänzungen der DDW-Rankingredaktion sind nunmehr auch vollständig die Umsätze jener Unternehmen erfasst, die nach abweichenden Geschäftsjahren bilanzieren.

Frühindikatoren lassen für 2018 weiteres Wachstum erwarten

„Die Unternehmensergebnisse der Geschäftsjahre 2017/2018 sind bis auf Ausnahmen durchweg von Zuwachs geprägt. Das deutet darauf hin, dass trotz der sich eintrübenden Auftragslage zum Jahresende wohl auch insgesamt für die kommenden 2018er-Zahlen wieder mit einem deutlichen Umsatzwachstum bei den deutschen Familienunternehmen zu rechnen ist“, so Carina Wüstefeld aus der DDW-Rankingredaktion. 2017 wuchsen die Top-Familienunternehmen im Schnitt um 8,4 Prozent und damit deutlich stärker als die Gesamtwirtschaft.

Aktuell liegt der weltweite Gesamtumsatz der 1.000 größten Familienunternehmen bei 1,848 Billionen Euro – das ist eine Milliarde Euro mehr als mit der Vormonatsversion. Für Rang 1.000 braucht es aktuell 250 Millionen Euro Jahresumsatz. 245 Unternehmen haben einen Umsatz von über einer Milliarde Euro.

61 Neueinsteiger in der erweiterten Listenversion

Die Veränderungen in den Platzierungen gegenüber der Vorversion zeigen 20 Neueinstiege (siehe Liste unten), 553 Ranggewinner, 272 Rangverlierer sowie 136 Unternehmen mit unveränderten Platzierungen. Kaum Veränderungen gibt es bei den Top-Platzierten Unternehmen wie bei den 100 umsatzstärksten Familienunternehmen.

Noch mehr Verschiebungen finden sich in der erweiterten professional-Version des Rankings, das im DDW-Leserdienst als Liste erhältlich ist und das die 2.000 umsatzstärksten Familienunternehmen umfasst. Dort finden sich 61 Neueinsteiger; der „Einstiegswert“ auf Rang 2.000 liegt hier bei rund 100 Millionen Euro.

Das Ranking „Top-1.000“ ist ein laufend aktualisiertes Ranking, das Unternehmen in mehrheitlichem deutschen Unternehmerbesitz erfasst (bei Aktiengesellschaften: maßgeblicher Einfluss). Das Ranking erfolgt auf Umsatzebene. Die Aufnahme erfolgt auf rein neutraler Datenbasis. In der im Leserdienst erhältlichen erweiterten Version („professional“) sind die 2.000 größten Familienunternehmen erfasst. Liste ordern

Top-10-Standorte: Hamburg bleibt an der Spitze

In der Analyse der Standorte mit den meisten Top-Familienunternehmen ergibt sich in der neuen Version dieses Bild:

  1. Hamburg 63 Top-Familienunternehmen
  2. München 31
  3. Düsseldorf 22
  4. Bremen 17
  5. Köln und Stuttgart je 14
  6. Berlin 13
  7. Bielefeld 11
  8. Nürnberg 10
  9. Essen und Osnabrück je 9
  10. Mönchengladbach 8

Viele weitere Regional- und Branchenanalysen finden Sie auf unserer Zentralseite „Top 1.000“ sowie in unserem Rankingbereich „Top-1000“.

Die Neueinsteiger in das Ranking Top-1.000 im November

wdt_ID Rang Firmenname Sitz Kurzbeschreibung
1 414 Serafin Unternehmensgruppe GmbH München Die Gesellschafterfamilie der Serafin Unternehmensgruppe Haindl investiert nach dem Verkauf der Haindl Papier in diverse Industrieunternehmen.
2 518 FlixMobility GmbH München Die Firma FlixBus ist ein stark wachsender Anbieter für Fernbustouren.
3 523 CHECK24 Vergleichsportal GmbH München Check24 ist ein Online-Vergleichsportal, das Verbrauchern bei der Suche nach dem für sie passenden Preis- beziehungsweise Leistungsumfang hilft.
4 561 Dermapharm AG Grünwald Dermapharm produziert und vertreibt hochwertige dermatologische und allergologische Arzneimittel. Darüber hinaus bieten sie über ihre Produktlinie CosMed kosmetische Pflegeprodukte mit medizinischem Anspruch.
5 634 Abadi Export GmbH Algermissen Die Sortierung und Verwertung in zwei Sortierwerken und die Beteiligungen an weiteren führenden Sortierbetrieben sind das Geschäftsfeld der Abadi Export GmbH.
6 635 SERVICEPLAN Gruppe München Die Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG ist eine der größten inhabergeführten Werbeagenturgruppen.
7 705 PVG Partiarische Verwaltung Aachen Hinter der PVG steht die Familie Geilenkrichen, die über ihre Holding die Unternehmen Barbor (Kosmetik), Otto Geilenkirchen (Pharma-Großhandel), KSK (Industrielackierungen) und Wertz (Handelsgesellschaft) führt.
8 714 Brökelmann + Co - Oelmühle GmbH + Co Hamm Die Firma Brökelmann betreibt eine Ölmühle, die direkt am Datteln-Hamm-Kanal gelegen ist.
9 746 Autohaus Anders GmbH Vechta Die Firma Anders betreibt acht Autohäuser beziehungsweise Truckservicestationen im westlichen Teil Niedersachsens und bietet zudem zahlreiche Service - und Dienstleistungen.
10 805 Klier Hair Group GmbH Wolfsburg Frisör Klier betreibt deutschlandweit über 800 Friseursalons.
11 808 Hartmann AG Leer Die Reederei Hartmann ist eine Schifffahrtsgesellschaft aus Leer in Ostfriesland.
12 826 Kunert Wellpappe Bad Neustadt GmbH & Co KG Bad Neustadt a.d.Saale Die zur Kunert Gruppe gehörenden Unternehmen produzieren und vertreiben Hülsen, Wellpappe, Verpackungen und Papier.
13 842 MAC Mode GmbH & Co KgaA Wald Mac Mode ist ein Unternehmen der Textilbranche, das sich auf die Produktion von Hosen spezialisiert hat.
14 877 Dr. Wolff-Gruppe GmbH Bielefeld Die inhabergeführte Dr. Wolff-Unternehmensgruppe ist spezialisiert auf die Erforschung und Entwicklung sowie die Vermarktung von Innovationen und hochwirksamen Produkten in den Bereichen Pharma (Dr. August Wolff GmbH) und Kosmetik (Dr. Kurt Wolff GmbH).
15 905 Willi Weber GmbH & Co. KG Dieburg Die Willi Weber GmbH & Co. KG ist ein mittelständischer Großhändler für Tabakwaren, Genussmittel sowie einer der führenden Automatenaufsteller.
16 950 Autohaus Reisacher GmbH Memmingen Reisacher ist ein BMW/Mini-Händler und betreibt derzeit vier Autohäuser zwischen Stuttgart und München.
17 956 Heinrich Fip GmbH & Co. KG Osnabrück Die Heinrich Fip GmbH & Co. KG istAral-Markenvertriebspartner und Lieferant von Kraftstoffen, Heizölen und Schmierstoffen. Fip ist über die Zentrale in Osnabrück hinaus durch eigene Niederlassungen vertreten.
18 964 redi-Group GmbH Langenfeld Die Redi-Group ist ein technisches Dienstleistungsunternehmen und bietet von Prüf-, Sortier- und Nacharbeiten bis hin zum Lieferantenmanagement.
19 973 PFEIFER Holding GmbH & Co. KG Memmingen Das Unternehmen ist Lösungsanbieter für anspruchsvolle Fragen im Seilbau, in der Schutzverbauung, in der Seil-, Hebe- und Bautechnik.
20 992 Streck Transportgesellschaft mbH Lörrach Zur Streck Transport-Gruppe gehören Unternehmen in Deutschland und der Schweiz. Sie organisieren Landverkehr, Luftfracht, Seefracht, Logistik & Outsourcing, Gefahrguttransporte, Projektmanagement und Lademittel.

 

12 Antworten zu “Familienunternehmen-Ranking im November: Das sind die Neueinsteiger”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language