
Überraschendes Produktionsplus: Starker Anstieg um 3 Prozent
Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im März 2025 gegenüber Februar 2025 saison- und kalenderbereinigt um 3 Prozent gestiegen. Auch im Dreimonatsvergleich zeigt sich der deutlichste Anstieg der Produktion seit Anfang 2022.
Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamt (Destatis) liegt die Produktion damit auch im weniger volatilen Dreimonatsvergleich im 1. Quartal 2025 um 1,4 Prozent höher als im 4. Quartal 2024.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2024 lag die Produktion im März 2025 kalenderbereinigt indes immer noch um 0,2 Prozent niedriger. Auch im Gesamtverlauf der letzten Jahre zeigt sich: Zur alten Stärke der Produktion in Deutschland ist es noch ein weiter Weg.
Produktionszuwächse in vielen Branchen
Die positive Entwicklung im Produzierenden Gewerbe im März 2025 verteilt sich auf viele Wirtschaftsbereiche. Besonders die Produktionsanstiege in der Automobilindustrie (+8,1 %), in der Pharmaindustrie (+19,6 %) und im Maschinenbau (+4,4 %) wirkten sich auf das Gesamtergebnis aus.
Die Industrieproduktion (Produzierendes Gewerbe ohne Energie und Baugewerbe) nahm im März 2025 gegenüber Februar 2025 saison- und kalenderbereinigt um 3,6 % zu. Innerhalb der Industrie war ein Anstieg über alle drei Hauptgruppen zu verzeichnen: Die Produktion von Konsumgütern und von Investitionsgütern stieg um jeweils 4,9 % und die Produktion von Vorleistungsgütern um 1,1 %. Außerhalb der Industrie sank die Energieerzeugung um 1,8 % im März 2025 im Vergleich zum Vormonat. Die Bauproduktion stieg um 2,1 %.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2024 stieg die Industrieproduktion im März 2025 kalenderbereinigt um 0,3 %.
Produktion in energieintensiven Industriezweigen gestiegen
In den energieintensiven Industriezweigen ist die Produktion im März 2025 gegenüber Februar 2025 saison- und kalenderbereinigt um 1,5 % gestiegen. Im Dreimonatsvergleich war die Produktion in den energieintensiven Industriezweigen von Januar 2025 bis März 2025 um 1,2 % höher als in den drei Monaten zuvor. Verglichen mit dem Vorjahresmonat März 2024 war die energieintensive Produktion im März 2025 kalenderbereinigt um 2,3 % niedriger. Eine Analyse zum Produktionsindex für energieintensive Industriezweige ist auf der Themenseite “Industrie, Verarbeitendes Gewerbe” im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar.
- Die tiefe Krise am Ende der Ampel
- Robust trotz schwerer Zeiten: Die Aufsteiger im Mittelstandsranking
- Konjunktur: Bis Ende des Jahres dürften fast 26.000 Unternehmen pleitegehen
Schreibe einen Kommentar