Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?



Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20

Konjunktur brummt: Aber mit wem kann der Erfolg abgearbeitet werden?

Es läuft mehr als rund in der deutschen Wirtschaft: Der Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hebt seine Wachstumsprognose für 2017 um 0,2 Punkte auf nunmehr 1,8 Prozent an. Erstmals sorgt sich jedoch mehr als jedes zweite Unternehmen um die Fachkräftesicherung. Der DIHK-Bericht berichtet neben einer Stellungnahme des DIHK-Hauptgeschäftsführers Martin Wansleben auch über ein Azubi-Speed-Dating – und damit ein Beispiel, wie BewerberArtikel lesen

Artikel lesen

“Simplifying safe Bitcoin-payments with Blockchain”

Transfering Bitcoins in a safe way within a click: Blockchain- technology could change the way we communicate and exchange documents as well as fundamentally alter the entire banking world. Michael Mertens, Founder and CEO of Cryotptec, talking about his new solution “Cryptotec Pay” in germany’s Business-TV-Show “wirtschaft aktuell”. More information: https://www.cryptotec.com/cryptotec-pay-en.html   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. UmArtikel lesen

Artikel lesen

Viva Mexico: Der Q5 im Staub- und Offroadtest

Klaus Niedzwiedz widmet sich dieses Mal dem Audi Q5 und unterzieht das Fahrzeug dem Alltags- und Offroadtest unter der Sonne Mexikos. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperrenArtikel lesen

Artikel lesen

Neu auf DDW: Die schönsten Seiten automobiler Technik

Wer viel arbeitet, darf auch schön fahren: In unserer neuen Reihe “Auto & Sport” von DDW-TV stellen wir Autos vor für Unternehmer und alle, die Freude an automobiler Spitzentechnologie haben. Auf “Die Deutsche Wirtschaft” (DDW) soll es nicht nur um Informationen und Nutzwert für das Geschäftsleben gehen. Mit dem Anspruch, die Lebenswelten von Unternehmern und Führungskräften auch von ihren schönstenArtikel lesen

Artikel lesen

Brötchenholen mal anders: Der Porsche GT3 im Test

In der ersten Folge unserer neuen Rubrik “Auto & Sport” testet Klaus Niedzwiedz die 2017er-Version des Porsche GT3. Dazu war nicht nur auf spanischen Landstraßen, sondern auch auf dem Rennkurs von Malaga unterwegs. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an DrittanbieterArtikel lesen

Artikel lesen

Agenda 2017: Mehr Mut zum Machen, Unternehmer!

Zu welchem Unternehmenstyp zählen Sie? 20 Prozent aller Unternehmen sind die digitale Transformation bereits angegangen, 50 Prozent wissen noch nicht genau, wie sie anfangen sollen, und 30 Prozent sind der Meinung, die Digitalisierung würde das eigene Geschäftsmodell gar nicht betreffen, so eine Umfrage. Dr. Peter Bartels, der als Verantwortlicher für Familienunternehmen und Mittelstand bei PwC einer der ausgewiesensten Fachleute inArtikel lesen

Artikel lesen

Die größten neuen Bedrohungen für Unternehmen

Neue Risiken bedrohen Unternehmen, wie jetzt aus wieder der globale Schadvirus WannaCry gezeigt hat. Welche Risiken die Unternehmen am meisten beschäftigen, welche gänzlich neuen kriminellen Attacken festzustellen sind, und wie Risiko-Experten dagegen vorgehen – darüber spricht in der Themensendung “Agenda 2017” von wirtschaft aktuell der Spezialist für Risikofragen, Dr. Frank Hülsberg. Der Senior Partner bei Warth & Klein Grant Thornton gehörtArtikel lesen

Artikel lesen

Blockchain: Wie schon heute jeder seine eigene Bank sein kann

Der Siegeszug der digitalen Bitcoin-Währung ist ungebrochen. Zusammen mit der Blockchain-Technologie, die gesicherte Eins-zu-eins-Übertragungen ermöglicht, sind schon heute Geldtransfers gänzlich ohne Bank möglich. Die Blockchain-Technologie insgesamt habe das Potential, ganze Branchen zu disruptieren, sagt Michael Mertens in DDW-TV. Im Interview erklärt der CEO der Kölner CryptoTec AG, welche Einsatzmöglichkeiten sich insbesondere für Unternehmen ergeben und warum alle Branchen das Thema aufArtikel lesen

Artikel lesen

Was wir bei Germany’s next Bundeskanzler sehen wollen

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Wahljahr 2017: Was fordern die jungen Unternehmer? In der DDW-TV-Sendung wirtschaft aktuell mit dem Titel “Agenda 2017” spricht der Bundesvorsitzende der Jungen Unternehmer (BJU), Dr. Hubertus Porschen, über die Themen, die viele im politischen Kampf um “Germany’s next Bundeskanzler” vermissen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie,Artikel lesen

Artikel lesen

Wege des Wachstums

Im Staffel-Finale von DDW-TV über die 1.000 größten Familienunternehmen geht es um die Plätze 125 bis 1 – und um die Wege und Faktoren wachstumsstarker Unternehmen. Welche Herausforderungen ergeben sich für Unternehmen auf Wachstumskurs? Wie lässt sich Wachstum durch Innovation oder Zukauf generieren? Wie lässt sich Wachstum finanzieren, und welche Gefahren kann es bergen? Dazu sprechen im Studio Dr. NikolausArtikel lesen

Artikel lesen

Wann der richtige Moment gekommen ist, zu verkaufen

DDW-Investors Lounge mit einem Insidergespräch über Unternehmenskäufe im Mittelstand: Rüdiger Goll im Gespräch mit Michael Oelmann. Sein Unternehmen Industrie Consult International ist eine der ersten Adressen in Deutschland, wenn es um Unternehmenskäufe und -verkäufe geht: Rüdiger Goll kennt den M&A-Markt aus hunderten von Transaktionen. Im Interview berichtet er über Verkaufsgebahren im Ausland, über emotionale deutsche Mittelständler und über den richtigenArtikel lesen

Artikel lesen

Wege zum Wachstum: Wie Gegenbauer zu einem führenden Facility Manager wurde

Als Handwerksbetrieb gestartet, ist das Berliner Unternehmen Gegenbauer heute ein Facility Management-Unternehmen mit rund 700 Millionen Euro Umsatz und Standorten in ganz Deutschland. Welche Strategien haben diesen Erfolgsweg möglich gemacht? Die Deutsche Wirtschaft TV hat hinter die Kulissen des Unternehmens Gegenbauer geblickt.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf dieArtikel lesen

Artikel lesen