Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Best-of Mai: Meistgesehen und -gelesen auf DDW

Keine Kommentare Lesezeit:

Über 21,4 Millionen Zuschauer und Leser hat das Wirtschaftsnetzwerk „Die Deutsche Wirtschaft“ im Monat Mai mit seinen Inhalten auf den unterschiedlichen Medienkanälen erreicht. Hier die Beiträge, die im vergangenen Monat  das größte Interesse geweckt hatten.

Nutzten Sie die blaugefärbten Links zum Lesen oder Anmelden.

TV-Sendungen

Berichte aus Gesellschaft und Wirtschaft rund um Chinesen in Deutschland und Deutsche in China: Das ist das Sendekonzept von Ni hoa Deutschland, die täglich zur besten Prime-Time nahezu deutschlandweit auf Kabel zu sehen ist.

172 mal gingen die Sendungen von DDW-TV und nihao Deutschland im Mai auf Ballungsraumsendern von Hamburg bis Baden-Württemberg, von Rhein-Main bis NRW auf Sendung. Und dies waren die meistgesehenen Sendungen:

  1. Nihao Deutschland

  2. wirtschaft aktuell

  3. DDW-TV: Wege zum Wachstum

Für den TV-Bereich sind keine Zuschaueranalysen pro Sendung möglich, daher ist hier die Häufigkeit der Aussatrhlung zugrundegelegt.

Webportal

Die aktuellen Veränderungen im Mittelstandsranking waren – nach dem „Dauerbrenner“ des Familienunternehmen-Rankings – der meistgeklickte Beitrag im Mai

51.509 Beiträge wurden im Mai alleine im öffentlich zugänglichen Bereich des Webauftritts von Die Deutsche Wirtschaft gelesen. Hier die Top-3:

  1. Die Liste der 1.000 größten Familienunternehmen

  2. Die Gewinner und Verlierer im Mittelstandsranking im Mai

  3. Das Ranking der wichtigsten Mittelständler Deutschlands


Facebook

Die Beiträge rund um den Innovationspreis wurden im Mai auf Fecebook am meisten gesehen

Bei den 96.924 gesehenen Beiträgen auf Facebook im Mai lagen diese Beiträge vorn:

  1. Werden Sie Juror des Innovationspreises

  2. Preisgekrönte Innovatoren aus 10.000 Stimmen

  3. DDW-TV bedankt sich bei den Gästen der aktuellen Produktion


Twitter

Longial-Geschäftsführer Michael Hoppstädter hat mit seinem Überblick über die neuen Betriebsrenten die drittmeisten Leser auf Twitter gefunden

Von den 415.000 Tweet-Ansichten des Monats Mai waren diese die beliebtesten:

  1. Die Gewinner und Verlierer im Mittelstandsranking im Mai

  2. Die Liste der 1.000 größten Familienunternehmen

  3. Neue Betriebsrente: Was man als Arbeitgeber jetzt wissen muß


Youtube

Das Interview mit Dr. Frank Hülsberg zu den neuen Risiken für Unternehmen war nach der Dialog-Sendung mit Dr. Ulrich Horstmann der meistgesehene Betrag auf Youtube

Bei den 13.420 angeschauten Videos auf Youtube im Mai waren dies die Top-3:

  1. Ulrich Horstmann im Dialog: „Die Deutschen werden enteignet“

  2. Die größten neuen Bedrohungen für die Unternehmen

  3. Wege zum Wachstum: Wie Gegenbauer zu einem führenden Facility Manager wurde


LinkedIn

Die Veränderungen im Mittelstandsranking faden auch auf LinkedIn das größte Interesse

Dies waren die Top-Inhalte der 33.511 Beitragsansichten auf LinkedIn im Mai:

  1. Die Gewinner und Verlierer im Mittelstandsranking im Mai

  2. Preisgekrönte Innovatoren aus 10.000 Stimmen

  3. Karten erwerben für den Tag der Industriekommunikation


Newsletter

Für welche Lösungen der Büromöbelhersteller Sedus Stoll für den Innovator des Jahres nominiert ist, sahen sich die drittmeisten Newsletterempfänger an

Diese Beiträge waren in den 334.700 Newslettern im Mai meistgelesen:

  1. Die größten Familienunternehmen in Norddeutschland

  2. Neue Betriebsrente: Was man als Arbeitgeber jetzt wissen muß

  3. Wanka: Innovation im Mittelstand

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language