Praxis Customer Centricity: Was der Kunde von heute erwartet
Die Kundenbedürfnisse verändern sich dramatisch: Aus passiven Konsumenten werden mehr und mehr Co-Kreateure mit einem hohen Anspruch an Transparenz und Individualisierung. Das Beispiel UCB Pharma zeigt, wie sich Unternehmen mit Customer Centricity darauf einstellen.
Peter Mitterhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung bei UCB Pharma aus Monheim am Rhein, beschreibt diese Veränderungen am Beispiel der Pharmabranche. So gilt es heute, neben der Versorgung mit wirksamen Medikamenten den Patienten ganzheitlich zu betrachten und zu unterstützen, beispielsweise durch die Bereitstellung von digitalen Therapietagebüchern und zielgenauer Information.
Das neue ganzheitliche Verständnis bezieht sich auch auf die anderen Marktakteure wie Ärzte, Krankenkassen oder Forschungspartner, was die Kooperationsfähigkeit zu einem Kernelement erfolgreicher Unternehmensstrategie macht.
Schreibe einen Kommentar