![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2017/05/17-335-85_web.jpg)
DDW Unternehmer-Events: Der Terminkalender
Unternehmer- und Vorstandskollegen treffen, Wissen mehren: Mit dem Event- und Seminarangebot des Unternehmernetzwerks DDW zu exklusiven Veranstaltungen für Inhaber und Manager.
Als Pendant zu den Informationen unseres Nachrichtenportals stehen auch diese Events für zwei Eigenschaften: ein exklusives Umfeld aus gleichgesinnten Inhabern, Geschäftsführern und Vorständen sowie der Fokus auf Impulse, die konkret den eigenen Geschäftserfolg steigern.
So funktioniert die Anmeldung:
- wählen Sie die gewünschte Veranstaltung aus und senden Sie Ihren Teilnahmewunsch mit dem untenstehenden Formular
- DDW oder die betreffenden Veranstaltungspartner melden sich mit der Zusage.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Leser-Workshops der Innovatoren des Jahres 2018:
Was der Mittelstand von Private-Equity-Unternehmen lernen kann
Die Familienunternehmen des Mittelstands können vieles besser. Doch manches lässt sich auch von investoren-gehaltenen Unternehmen lernen. Wie schaffen diese oftmals den schnellen Turnaround eines Unternehmens? Welche professionellen Entscheidungsinstrumente setzen sie an, wenn es um Finanz-, Einkaufs- und Investitionsentscheidungen geht? Marco van der Meer und die van der Meer Gruppe kennen beide Arten von Unternehmen und lassen in diesem Workshop Mittelständler an der Arbeits- und Denkweise von Private-Equity-Managern teilhaben.
- Art: Workshop
- Gastgeber: Van der Meer Gruppe
- Ort: Oberhausen
- Datum / Uhrzeit: Termin wird mit den 10 Teilnehmern abgestimmt / Dauer ca. 3 Stunden
- Teilnahmegebühr: kostenfrei
- weiterführende Informationen
- Status: Anmeldung bis 10. November möglich (Formular ganz unten).
Leser-Workshops der Innovatoren des Jahres 2018:
Texten im B2B-Bereich – Das Geheimnis, komplexe Inhalte spannend zu erzählen
Wie bekommen Sie technische Features spannend erzählt? Wie übersetzen Sie „Ingenieurs-Sprech“ in „Kundensprache“? Wie können Sie B2B-Texte kreativer und wirkungsvoller gestalten? Wie werden Ihre Texte fit für die digitalen Kanäle? Das Seminar zeigt anhand praktischer Übungen und Checklisten, wie Sie Sicherheit beim Entwickeln und Beurteilen Ihrer B2B-Texte bekommen.
- Art: Workshop
- Gastgeber: Reinsclassen
- Ort: Hamburg bzw. Baden Baden
- Datum / Uhrzeit: Termin wird mit den Teilnehmern abgestimmt
- Teilnahmegebühr: kostenfrei
- weiterführende Informationen
- Status: Anmeldung bis 10. November möglich (Formular ganz unten).
Leser-Workshops der Innovatoren des Jahres 2018:
Fachkräftemangel fängt im Unternehmen an
Mitarbeiter finden und binden ist mehr als der Besuch einer Jobmesse oder das Schalten von Anzeigen. Qualifizierte und wertgeschätzte Fachkräfte sind ein wesentlicher Faktor für die Wertschöpfung des Unternehmens. Doch wie werden Sie zum attraktiven Arbeitgeber? Wie muss sich ein Unternehmen aufstellen, um zukunftsfähig zu sein? Wie gelingt es, dass Mitarbeiter positiv über ihr Unternehmen sprechen? Der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice unterstützt regionale Unternehmen dabei, sich nutzbringend im Arbeitnehmermarkt zu positionieren, Netzwerke mit Bildungseinrichtungen zu nutzen und sich in puncto Fachkräftegewinnung fit für die Zukunft zu machen. Von diesem Wissen können Sie profitieren. Der Workshop bietet Ihnen folgende Learnings: Die vier Säulen zukunftsfähiger Unternehmenskultur | Chefsache Employer Branding | Der begehrte Arbeitgeber.
- Art: Workshop
- Gastgeber: Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice
- Ort: nach Teilnehmerschwerpunkt NRW oder Süddeutschland
- Datum / Uhrzeit: Termin wird mit den Teilnehmern abgestimmt / Tagesworkshop mit praktischen Übungen
- Teilnahmegebühr: kostenfrei
- weiterführende Informationen
- Status: Anmeldung bis 10. November möglich (Formular ganz unten).
Leser-Workshops der Innovatoren des Jahres 2018:
Data Kickstarter: How to Identify Data-Driven Use Cases
Sie haben ungenutzte Datenpotentiale in Ihrem Unternehmen und möchten mehr über datengetriebene Geschäftsmodelle und Produkte erfahren? In dem „Data Kickstarter Workshop“ gibt Ihnen die Alexander Thamm Data Science Services einen umfassenden Einblick in die Entwicklung von datengetriebenen Anwendungen, eingebettet in einer emergenten Datenstrategie. Dabei können die Teilnehmer auf das Wissen und die Erfahrung aus über 400 Data Science Projekten zurückgreifen. Das neu erworbene Wissen wird anschließend in einer hands-on Ideation Session ganz praktisch gefestigt. Für die unterschiedlichen Wertschöpfungsstufen eines fiktionalen Unternehmens entwickeln, diskutieren und clustern die Teilnehmer gemeinsam mit kreativen Design Thinking Methoden datengetriebene Use Cases Ideen und lernen, wie man von hier aus weitermacht. Lust auf Kreativität und Interesse was man aus Daten alles machen kann? Dann sind sie hier genau richtig.
- Art: Workshop
- Gastgeber: Alexander Thamm GmbH
- Ort: München
- Datum / Uhrzeit: Termin wird mit den Teilnehmern abgestimmt / Dauer 6-8 Stunden
- 500 Projekte
- Teilnahmegebühr: kostenfrei
- weiterführende Informationen
- Status: Anmeldung bis 10. November möglich (Formular ganz unten).
Leser-Workshops der Innovatoren des Jahres 2018:
Profitables Wachstum kommt von innen – so lösen Sie interne Wachstumsbremsen
Wie bringt man sein Unternehmen auf eine neue Leistungsstufe? Für die Begleitung von hunderten Unternehmen und die Stärkung der dahinterstehenden Unternehmer auf ihrem Wachstumskurs hat die Mandat Managementberatung den Preis „Innovator des Jahres 2018“ gewonnen. Professor Dr. Guido Quelle und sein Team öffnen in diesem Workshop ihren „Wachstums-Handwerkskoffer“. Der Workshop ist besonders geeignet für Unternehmenslenker aus dem gehobenen Mittelstand.
- Art: Workshop
- Gastgeber: Mandat Managementberatung
- Ort: wird mit den 10 Teilnehmern abgestimmt
- Datum / Uhrzeit: Termin wird mit den 10 Teilnehmern abgestimmt / Dauer ca. 3 Stunden
- Teilnahmegebühr: kostenfrei
- weiterführende Informationen
- Status: Anmeldung bis 10. November möglich (Formular ganz unten).
Leser-Workshops der Innovatoren des Jahres 2018:
Tipps und Tricks für den Markteintritt in die USA
Für einen der größten Absatzmärkte deutscher Unternehmen, die USA, sorgt seit nunmehr fast 30 Jahren die gatc LP mit Sitz in Düsseldorf und Atlanta für den richtigen Eintritt. Das in den USA agierende Team um Gerd und Max Kichniawy hat über einhundert Unternehmen bereits erfolgreich im US-Markt etabliert. In den Workshop verraten die Experten die besten Tipps und Tricks für das USA-Geschäft.
- Art: Workshop
- Gastgeber: GATC
- Ort: Düsseldorf
- Datum / Uhrzeit: Termin wird mit den 10 Teilnehmern abgestimmt / Dauer ca. 3 Stunden
- Teilnahmegebühr: kostenfrei
- weiterführende Informationen
- Status: Anmeldung bis 10. November möglich (Formular ganz unten).
29. Oktober 2018
Seminar The New CFO
Kaum ein Aufgabenprofil im Unternehmen hat sich in den letzten Jahren so stark verändert, wie das des Chief Financial Officer. Das Tagesseminar THE NEW CFO vermittelt ausführliche Informationen über Karrierewege zur Position des CFO sowie über das Agieren als Finanzmanager von heute. Die Vortragenden sind CFO namhafter Unternehmen wie Daimler, Voith, Alibaba, SAP, Microsoft, PwC, EY, Rocket Internet oder Accenture.
- Art: Seminar
- Gastgeber: WP Board-Academy
- Ort: Frankfurt, Steigenberger Airport Hotel
- Datum / Uhrzeit: 29. Oktober 2018, 9:00 bis 17:30 Uhr
- Teilnahmegebühr: 780 Euro zzgl. MwSt
- weiterführende Informationen und Programm
- Status: Anmeldung möglich
20. November 2018
Wirtschaftsforum Rheinland: Arbeitgebermarke und Employer Branding
Die „Denk-Tankstelle für Unternehmer der Region“ widmet sich mit seinen Vorträgen und Workshops in diesem Jahr dem Thema des strategischen Managements der eigenen Arbeitgebermarke. Best-Practice-Schilderungen aus erster Hand von Vertretern namhafter Unternehmen, des Sports, der Kirche und der Öffentlichen Hand bieten neue Blickwinkel und Impulse.
- Art: Unternehmertreffen
- Gastgeber: Prof. Dr. Gerhard Nowak
- Ort: Wirtschaftsclub Düsseldorf
- Datum / Uhrzeit: 20. November 2018, 10:30 bis 17:30 Uhr
- Teilnahmegebühr: 269 Euro zzgl. MwSt
- weiterführende Informationen und Programm
- Status: Anmeldung möglich
26. November 2018
Seminar: Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats
Globalisierung, Digitalisierung, volatile Märkte und Haftungsansprüche verändern den Anspruch an Aufsichtsräte und Beiräte. Mehr und mehr ändert sich der Ansatz der Gremien vom retrospektiven Kontrollorgan zum aktiven Sparringpartner, den Geschäftsleitung und Vorstand auch als solchen ansehen. In diesem Seminar bieten Entscheider und Experten – u. a. Dr. Dieter Schenk, Aufsichtsratsvorsitzender Fresenius Medical Care AG, Karl Wehner, Managing Director DACH Alibaba Group oder Dr. Georg Kellingshusen, Aufsichtsrat BRAIN AG – Einblicke, wie Aufsichtsräte und Beiräte diese Themen beurteilen und die nachhaltige Umsetzung begleiten können.
- Art: Seminar
- Gastgeber: WP Board-Academy
- Ort: Frankfurt, Steigenberger Airport Hotel
- Datum / Uhrzeit: 26. November 2018, 9:00 bis 17:00 Uhr
- Teilnahmegebühr: 780 Euro zzgl. MwSt
- weiterführende Informationen und Programm
- Status: Anmeldung möglich
27. November 2018
Seminar: Interimmanager als Profession
Das Seminar behandelt wichtige Themen rund um das Interim-Management: Wie gestaltet man den Interim-Management-Vertrag und die Konditionen? Wann werden Interim-Aufgaben vergeben? Wer sind die Auftraggeber und nach welchen Kriterien werden Interim-Manager ausgesucht? Experten, Manager und Aufsichtsräte namhafter Kanzleien und Unternehmen bieten hierzu einen einzigartigen Praxisblick.
- Art: Seminar
- Gastgeber: WP Board-Academy
- Ort: Frankfurt, Steigenberger Airport Hotel
- Datum / Uhrzeit: 26. November 2018, 9:00 bis 17:45 Uhr
- Teilnahmegebühr: 780 Euro zzgl. MwSt
- weiterführende Informationen und Programm
- Status: Anmeldung möglich
29. November 2018
Seminar: MBO/MBI – Vom Manager zum Unternehmer
Oftmals bietet sich angestellten Managern die Chance, durch Übernahme (MBO) eines zu veräußernden Unternehmens oder eines Betriebsteils unternehmerisch tätig zu werden. Beim MBI wiederum, wenn externe Manager ein ganzes Unternehmen oder eine Beteiligung in einem bestehenden Unternehmen tätigen, bieten sich ebenfalls spannende Optionen. Manager, für die MBO‘s/MBI‘s eine relevante und interessante Option sind, erhalten in diesem Seminar zahlreiche Erfahrungswerte, fachliche Informationen und praktische Handlungsanweisungen.
- Art: Seminar
- Gastgeber: WP Board-Academy
- Ort: Frankfurt, Steigenberger Airport Hotel
- Datum / Uhrzeit: 26. November 2018, 9:00 bis 17:30 Uhr
- Teilnahmegebühr: 780 Euro zzgl. MwSt
- weiterführende Informationen und Programm
- Status: Anmeldung möglich
Anmeldung
[…] Zum Anmeldeformular der Veranstaltung […]
[…] Zum Anmeldeformular der Veranstaltung […]