Dienende Führung

Erkenntnisse des Symposiums “Dienende Führung – Von der Gier zum Wir”

Keine Kommentare Lesezeit:

Die Führung von Unternehmen und Organisationen steht vor historischen Aufgaben. Sie muss sich den Bedingungen hoher und zunehmender Unbestimmtheit anpassen und die Auswirkungen von Disruptionen antizipieren, die etwa in Gestalt der Digitalisierung und gesellschaftlicher Umbrüche bisher nur bruchstückhaft zu erkennen sind.

Auch sind die Lehren aus den vergangenen Korruptions- und Compliancefällen ziehen. Im 2. Teil des Berichts über das Symposium „Dienende Führung“ geht es um Fragen wie: Wie wirkt sich eine positive Wertschätzungskultur auf den unternehmerischen Erfolg aus? Welche Fragen muss sich eine Führungskraft in turbulenten Zeiten kulturellen Umbruchs stellen? Was gehört zur Organisationskultur eines erfolgreichen Unternehmens? Ist die Unternehmenskultur nur ein softer Wert?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language