![formnext 2019](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2018/10/formnext19-a-807x538.jpg)
Muss man erleben: Neue Potentiale für den Produktionsprozess
Die Leitmesse Formnext in Frankfurt zeigt vom 13. – 16. November 2018 die neuesten Entwicklungen des Additive Manufacturing im Zusammenspiel mit konventionellen Technologien. Aus dieser Kombination ergeben sich neue Potentiale für den gesamten Produktionsprozess – vom Design über die Herstellung bis zur Serie. DDW-Leser können vergünstigt teilnehmen und ihren Messebesuch mit einem Einführungsseminar individuell vorbereiten.
Zu den Ausstellern zählen die Weltmarktführer des Additive Manufacturing und dem dazugehörigen Technologieumfeld. Von Design- und Softwarelösungen über Werkstoffe, AM-Produktion, Qualitätssicherung, vor- und nachgelagerten Prozessen, Forschung & Entwicklung und Dienstleistern. Damit präsentiert die Formnext die nächste Generation intelligenter industrieller Produktion. Besucher erfahren, wie Produktideen vom Design über die Herstellung bis zur Serie effizient realisiert werden können.
DDW-Leser haben zwei besondere Möglichkeiten, die Formnext für ihre Geschäftslösungen zu nutzen:
Lesertickets für die Formnext
Erhalten Sie einen 20% Rabatt auf das Ticket. Geben Sie dazu am Ende der Registrierung auf der Ticketseite der Formnext (www.visitortickets.mesago.com) das Kennwort ein, das Sie als Bezieher unseres Newsletters ganz unten unter Ihrem aktuellen Newsletter finden.
Einladung zu kostenfreien Einführungsseminaren
Mit dem messetäglich vom 13. bis 16. November 2018 stattfindenden Seminar „Discover3Dprinting“ können sich diejenigen DDW-Leser beraten lassen, die die Einbindung von additiven Fertigungsverfahren in ihre Prozesskette erwägen, sich jedoch mit dem Zugang zu der Technologie schwer tun. Diese richtet sich an mittelständige Unternehmen und alle anderen Interessierten, die in die Additive Fertigung einsteigen möchten und wird in Kooperation mit ACAM Aachen Center for Additive Manufacturing veranstaltet.
Für diese Herausforderung bietet die Seminarreihe einen umfassenden Einblick in die Additive Fertigung und bezieht simultan Fragestellungen aus der Praxis mit ein, wie zum Beispiel: Soll ich den 3D-Druck für meine Produktion in Betracht ziehen? Kann ich damit Geld verdienen? Welche Infrastruktur brauche ich um robuste additive Fertigungsprozesse systematisch umzusetzen?
Zusätzlich wird den Teilnehmern vermittelt, welche Hürden mit einer Einführung der Technologie verbunden sind und an welchen Stellen diese auftreten, sowie welche Anwendungen für den industriellen 3D-Druck noch nicht rentabel sind. Darüber hinaus bringen wir den Teilnehmern die Grundlagen näher, um selbst einzuschätzen zu können, wo konventionelle Prozesse durch additive Technologien sinnvoll komplementierbar sind und wie bspw. additive Fertigungsschritte in bestehende Fertigungsprozesse zu integrieren sind.
Melden Sie sich hier zu Ihrem kostenfreien Seminar an: Anmeldung
Agenda des Seminars
Die nächste große Herausforderung
Hype, Vorzüge und typische Geschäftsmodelle
Technologieübersicht
Was ist mit den heutigen Technologien möglich?
AM gewinnbringend einsetzen
Erfolgs- und Misserfolgsbeispiele
Highlight:
Option einer individuellen Beratung, als Orientierungshilfe für einen erfolgreichen Messebesuch
Impressionen von der formnext 2017:
Schreibe einen Kommentar