Beiträge in der Kategorie "Allgemein"

Unternehmensregister Mittelstand: Die Gewinner und Verlierer im Februar

Die jetzt eintreffenden 2018er-Bilanzzahlen machen sich bemerkbar: Bis auf 64 Platzierungen gab es “großes Stühlerücken” im DDW-Ranking “Mittelstand 10.000” im Februar. Wir nennen die  wichtigsten Veränderungen im Überblick. Zu Jahresbeginn haben es 44 Unternehmen neu ins DDW-Ranking “Mittelstand 10.000” geschafft;  512 verbesserten ihre Plätze. Das bedeutet aber auch, dass 9.340 Mittelständler Plätze einbüßten. Grund sind die laufenden Unternehmensbewertungen der RankingredaktionArtikel lesen

Artikel lesen

Zur Wahl gestellt: Cordula Vis-Paulus

Die bAV-Flüsterin Eine der wichtigsten Grundlagen für ein solides Alterseinkommen fristet ein Schattendasein: Die betrieblichen Altersvorsorge, kurz bAV. Der Grund: Sowohl von Arbeitgebern wie Arbeitnehmern wird sie oft als kompliziert, trocken und undurchsichtig empfunden. Eine Frau will das ändern, indem sie Mitarbeiterversorgung als positives und stärkendes Element einsetzt. Cordula Vis-Paulus ist nominiert zum “Innovator des Jahres”.    Eigentlich, ja eigentlich,Artikel lesen

Artikel lesen

Zur Wahl gestellt: Hermann Hänsler Interim Management

Interim Management meets Business Transformation Nicht immer müssen, nicht immer können notwendige Innovationsschritte im Mittelstand mit internen Ressourcen gestemmt werden. Als Interim Manager steht Hermann Hänsler branchenübergreifend als CEO, CRO oder COO in produzierenden Unternehmen zur Verfügung. Ob wenige Tage oder mehrere Monate – ganz nach Bedarf des  Unternehmens unterstützt Hermann Hänsler bei operativen Tätigkeiten und hilft während seines EinsatzesArtikel lesen

Artikel lesen

Zur Wahl gestellt: Jutta Knorz

Die Frau für alle Zoll-Fälle! Straf-Zölle, No-Brexit-Deal, Einfuhrvorschriften China…  vieles bereitet Unternehmern beim ohnehin komplizierten  Zollrecht zunehmend Kopfzerbrechen. Die länderspezifischen Zollbestimmungen und die sich ständig ändernden Gesetze können Unternehmen teuer zu stehen kommen, wenn sie nicht gut darauf vorbereitet sind.  Eine persönliche Zoll-Expertin wie Jutta Knorz an seiner Seite zu haben, ist vor diesem Hintergrund Gold wert. Jutta Knorz ist nominiertArtikel lesen

Artikel lesen

Meldungen

  E-Sports-Daten für die freie Wirtschaft: Eine der größten Herausforderungen für die stark wachsende Esports-Industrie ist die Verfügbarkeit zuverlässiger In-Game Daten in Echtzeit. Exklusivverträge, manuelle Datenerfassung und das Fehlen einer zentralen Schnittstelle erschweren die breite Verteilung und die Entwicklung von Industrie-Standards. Genau hier setzt Bayes an. Das nur sechs Monate nach Start auf über 20 Mitarbeiter gewachsene Tech-Startup hat mit BEDEX einen unabhängigenArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2019: Region Kärnten

Technologie und Innovation vorantreiben wo andere Urlaub machen Kärnten, im logistischen Drei-Ländereck Italien-Slowenien-Österreich gelegen, überzeugt nicht nur mit einer traumhaften Landschaft, Seen mit Trinkwasserqualität und einem Eldorado für Ski-Fans, sondern auch mit erstklassiger Technologiekompetenz. Für seine Entwicklung zum “Silicon Valley Europas” ist die Region Kärnten – vertreten durch die BABEG Kärntner Betriebsansiedlungs- & Beteiligungs GmbH – nominiert zum “Innovator des Jahres” im BereichArtikel lesen

Artikel lesen

Dr. Wladimir Klitschko ist DDW-Ehrenpreisträger 2019

Wladimir Klitschko in Hamburg

Ehrenpreisträger “Innovator des Jahres” wird in diesem Jahr der mehrfache Boxweltmeister Dr. Wladimir Klitschko. Sein zweiter Karriereweg als Vermittler der Lebensphilosophie “Challenge Management” und Entwickler der Methode “F.A.C.E. the Challenge” steht im doppelten Sinne vorbildhaft für die Fähigkeit, Veränderungen aktiv voranzutreiben. Schon der “erste Lebensabschnitt” von Wladimir Klitschko vom Jungen aus der ukrainischen Provinz zum erfolgreichsten Schwergewichtsboxer (combined-Wertung) aller ZeitenArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 47/17: Shaolin-Schüler auf den Spuren Jackie Chans

Shaolin

Shaolin-Schüler auf den Spuren Jackie Chans Henghu Shi hat mit sechs Jahren das Kampfschultraining begonnen und ist seitdem ein Schüler der Shaolin-Schule. In dieser Ausgabe von ni hao begleiten wir ihn bei seinem Training und führen Gespräche mit ihm, seinen Mentoren und seiner Familie. Hamburg Summit: Plattform für europäisch-chinesischen Austausch Hamburg ist wirtschaftlich für China die wichtigste Stadt in Europa.Artikel lesen

Artikel lesen

Zur Wahl gestellt: GROHE AG

Grohe AG

Wasserschäden verhindern bevor sie entstehen Damit aus einem Tropfen keine Überschwemmung wird, gibt es jetzt das Wassersicherheitssystem GROHE Sense. Es überwacht Feuchtigkeit, erkennt Wasserlecks, warnt unverzüglich und unterbricht automatisch die Wasserzufuhr, wenn nötig. Durch ein Leck, ein verstopftes Waschbecken, ein geplatztes Rohr oder ähnliche Wasserschäden kann man schnell vor dem Wertverlust seiner Immobilie und immensen Sanierungskosten stehen, die bis in dieArtikel lesen

Artikel lesen

Warum Altmaier schnellstmöglich abtreten sollte (und Merz kommen)

Ein Wirtschaftsminister, der die Kernbranchen der eigenen Industrie schlechtredet und die Hybris besitzt, technische Entwicklungen vorherzusagen, missachtet die grundlegenden ordnungspolitischen Grundsätze. Friedrich Merz wäre als Wirtschaftsminister fachlich weit besser geeignet. Meinungsbeitrag von Dr. Ulrich Horstmann. In der letzten Woche war Peter Altmaier in einem Handelsblatt-Interview mit den Redakteuren Dana Heide, Thomas Sigmund und Klaus Stratmann mit befremdlichen Aussagen zu vernehmen,Artikel lesen

Artikel lesen

DDW-Master-Datenbank 8: Die Firmen, auf die es 2019 ankommt

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Pünktlich zum Jahresbeginn ist mit der neuen Version 8 der Master-Datenbank von DDW das Kompendium der wichtigsten Unternehmen Deutschlands rundumerneuert erschienen. Die Zusammenfassung aller DDW-Top-Rankings sieht rund 1.200 Neueinsteiger unter den insgesamt 17.500 B2B-Adressen. Tagesaktuell werden von der DDW-Rankingredaktion Deutschlands wichtigste Vertreter des Mittelstands, der Familienunternehmer sowie der Private-Equity-geführten Unternehmen analysiert und recherchiert. Als eine der wenigen originären redaktionell erarbeitetenArtikel lesen

Artikel lesen

1,000 German medium-sized companies awarded with Seal of Excellence

Within the framework of DDW’s company analyses and rankings, the seals “Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand” (Excellent company German SMEs´) and “Exzellenzberater des Deutschen Mittelstands” (Excellent consultant of German SMEs´) have now been introduced. They are the widely visible signs of entrepreneurial quality and are awarded on the basis of a neutral database. 1,042 small and large companies from all industries haveArtikel lesen

Artikel lesen