Beiträge in der Kategorie "Deutschland"

Sprunghafter Kostenanstieg durch die Maut

Ab dem 1. Dezember 2023 werden die sendungsbezogenen Kosten der Lkw-Maut in der Stückgutlogistik um durchschnittlich 81 Prozent steigen, hat der Bundesverband Spedition und Logistik ermittelt. Die gestiegenen Mautgebühren werden Spediteure und Verbraucher weiter unter Kostendruck setzen. Und der nächste Mautkosten-Schub ist für 2024 bereits geplant. Mit der letzten, noch nicht einmal zehn Monate zurückliegenden Anhebung der Mautsätze zum 1.Artikel lesen

Artikel lesen

Was die Menschen über autonome Mobilität denken

Ob Bahn, Auto, Flugzeug oder Schiff – die meisten Verkehrsmittel werden künftig autonom unterwegs sein. Wie sehen die Fahrer, Nutzer und Fahrgäste diese Entwicklung? Eine Bitkom-Umfrage hat nachgefragt. Für die meisten Menschen in Deutschland spricht vor allem der positive Effekt auf die Umwelt für autonome Mobilität: 64 Prozent sehen eine geringere Umweltbelastung zum Beispiel durch geringere CO2-Emissionen oder eine optimaleArtikel lesen

Artikel lesen

Strompreispaket: “Ein Sieg der Vernunft”

Das Zerren um einen Industriestrompreis ist beendet und ein Strompreispaket von der Bundesregierung verkündet. Für Familienunternehmer-Chefin Marie-Christin Ostermann ein “Booster für den Standort Deutschland”, wie sie in ihrem Kommentar schreibt. Von Marie-Christine Ostermann Der Streit um den Industriestrompreis ist beendet. Kanzler, Wirtschaftsminister und Finanzminister haben die Sorgen der Familienunternehmer gehört und sich auf eine Lösung geeinigt, die nun auch denArtikel lesen

Artikel lesen

“Besorgnis über den Trend zur Deglobalisierung”

Es ist Sand im Getriebe der deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen – zumindest auf politischer Ebene. Dafür sorgen unterschiedliche geopolitische Positionen, aber auch die jüngst von der Bundesregierung vorgelegte China-Strategie, die auf “De-Risking” setzt. – Themen, die auf einer chinesisch-deutschen Wirtschaftskonferenz besprochen wurden, zu der chinesische Botschafter Wu Ken nach Bonn einlud. Wir dokumentieren seine dortige Rede. Von S.E. Wu Ken “Herzlich willkommenArtikel lesen

Artikel lesen

Kaufkraft in Deutschland: Wo man sich am meisten leisten kann

Wenn Einkommen hoch und Preise niedrig sind, freuen sich die Konsumenten. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat erstmals für ganz Deutschland untersucht, wo sich die Menschen am meisten von ihrem Geld leisten können. Ende Oktober hat das IW gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) einen regionalen Preisindex veröffentlicht: Damit lassen sich die Preise in allenArtikel lesen

Artikel lesen

Deutschlands Industriestrategie: Den Blick vom Rückspiegel lösen

Wirtschaftsminister Habeck hat seine Strategie zur Stärkung der deutschen Industrie vorgestellt. Der Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft kommentiert die Industriestrategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Prof. Dr. Moritz Schularick Der Fokus auf strategische und sicherheitspolitische Fragen in der Industriestrategie des BMWK trägt den geopolitischen Entwicklungen der letzten Jahre Rechnung. Die Bedeutung von Forschung und Entwicklung für den Industriestandort DeutschlandArtikel lesen

Artikel lesen

Akuter Fachkräftemangel in der digitalen Transformation

Der Mangel an Fachkräften in den zentralen Berufsgruppen für die digitale Transformation ist enorm und macht gerade Familienunternehmen die Rekrutierung schwer. Eine neue Studie der Stiftung Familienunternehmen betrachtet detailliert Berufsfelder, sowie Regionen und gibt Handlungsempfehlungen. Helfen kann die Novelle des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (FEG), die ab 1. November 2023 sukzessive in Kraft tritt. Ende 2022 war die Situation auf dem Arbeitsmarkt soArtikel lesen

Artikel lesen

Verantwortung in den Lieferketten

Das Lieferkettengesetz entzweit die Gemüter, auch in der Wirtschaft. Wo fängt unternehmerische Verantwortung an, und wo hört sie auf? ISA-TRAESKO aus Neumünster hat auf diese Fragen eine klare Antwort und setzt ESG-Standards in der Textilbranche. Von Andreas Knoch Eingestürzte Textilfabriken, Kinder- und Zwangsarbeit, zerstörte Regenwälder – Nachrichten über Menschenrechts- und Umweltschutzverletzungen machen seit Jahren die Runde. Die Frage nach derArtikel lesen

Artikel lesen

Jedes neunte Ransomware-Opfer bezahlt Lösegeld

Eine Bitkom-Studie zeigt: Jedes zweite Unternehmen wurde binnen eines Jahres mit Ransomware attackiert. Ob man bei Erpressungen zahlen soll oder nicht, da scheiden sich die Geister. Wenn „Ihr Computer ist gesperrt“ oder „Ihre Daten sind verschlüsselt“ auf dem Bildschirm erscheint, hat auf dem Computer eine sogenannte Ransomware zugeschlagen. Die Folge: Daten auf den Festplatten sind verschlüsselt und meistens wurden auchArtikel lesen

Artikel lesen

Wo das Leben wie viel kostet

Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) beziffert erstmals die Lebenshaltungskosten für alle 400 Kreise und Städte in Deutschland. Was kostet das Leben in München, was kostet es im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt? Bisher gestaltete sich die Erhebung der Daten zu aufwendig. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat mitArtikel lesen

Artikel lesen

Zunehmende Lieferengpässe bei Chips befürchtet

Die aktuellen Lieferverzögerungen und Preiserhöhungen sind gravierendste Probleme für die Chipbedarf der deutschen Wirtschaft. Die Unternehmen fordern politische Unterstützung für Aufbau eines Halbleiter-Ökosystems in Deutschland. Der Mangel an Halbleitern bleibt in Deutschland ein gravierendes Problem. 9 von 10 Unternehmen (89 Prozent), die in diesem Jahr Halbleiter-Bauteile oder -Komponenten gekauft haben, hatten Schwierigkeiten bei der Beschaffung. Das sind noch einmal 8Artikel lesen

Artikel lesen

Ehrenpreisträgerin 2023: Sarna Röser

Sie ist das Gesicht einer neuen Unternehmergeneration: Sarna Röser ist Ehrenpreisträgerin Innovator des Jahres 2023. Die Unternehmerin und Verbandschefin wird für ihr Engagement und als Streiterin für Unternehmergeist, wirtschaftliche Erneuerung und Innovation ausgezeichnet. Das muss man erst einmal schaffen. Das Buch eines Unternehmers, zumal noch als Erstlingswerk, schafft es auf Anhieb in die renommierten Spiegel-Bestseller-Liste. Und dabei geht es nichtArtikel lesen

Artikel lesen