300 Gäste, tolle Unternehmer, 20 Innovatoren und ein Weltstar als Ehrenpreisgewinner: Hier die Impressionen vom Festakt “Innovator des Jahres 2019” am 9. Mai im Wirtschaftsclub Düsseldorf. Mehr zum Thema: Beitrag: “20 Innovatoren und ein 1,98 großes Highlight“ TV-Beitrag vom Festakt Selber Innovator werden: Hier die Bewerbungsinfos 2020 Foto: Uwe Erensmann/@uepress[/caption]
Artikel lesenZur Wahl gestellt: HAWE Hydraulik SE

Klare Kante designt weltweiten Erfolg Deutsche Premium-Technik, gleichzeitig aber auch Kostenbewusstsein, Digitalisierung und speziell auf Kunden-Anforderungen ausgerichtete Systeme, geht das alles aus einer Hand? Ja – die HAWE Hydraulik SE vereint die unterschiedlichen Anforderungen nicht nur, sondern kommuniziert ihr Programm in vier neu geschaffenen Produktlinien einheitlich, und das weltweit. Es kommt eben nicht nur auf die technischen Innovationen selbst an,Artikel lesen
Artikel lesenZur Wahl gestellt: DERMALOG Identification Systems GmbH

Lösungen für eine sicherere und einfachere Welt Je komplexer, digitaler und globaler unsere Lebenswirklichkeit wird, umso mehr wachsen auch die Angriffsflächen und Bedrohungen. Sicherheit heute, das hat mit Zaun, Pförtner oder Chipkarte nur noch bedingt zu tun. DERMALOG ist als deutscher Pionier und größter Hersteller biometrischer Geräte und Systeme in über 85 Ländern der Welt Partner von Verwaltungen, Banken, FlughäfenArtikel lesen
Artikel lesenZur Wahl gestellt: INOPTEC

Dem menschlichen Auge ein Upgrade verpasst Das menschliche Sehvermögen ist der wichtigste Wahrnehmungskanal bei der Interaktion mit der Umwelt sowie beim Führen von Fahrzeugen und Maschinen. Doch das visuelle System der Menschen ist seit mehr als 200.000 Jahren nur auf Gehgeschwindigkeit trainiert worden, statt auf die Schnelligkeit der vielfach hoch technologisierten Umgebung von heute. Das deutsche Technik-Startup INOPTEC um den Erfinder RalfArtikel lesen
Artikel lesenZur Wahl gestellt: Wemhöner Surface Technologies

Mit technischer und digitaler Innovationskraft zum Weltmarktführer Das in seiner Sparte weltweit führende Familienunternehmen Wemhöner Surface Technologies ist ein Paradebeispiel für das, was der deutsche Mittelstand leisten muss, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Die technischen Entwicklungen des Maschinen- und Anlagenbauers zur Veredelung von Holzwerkstoffen für die Möbel- und Laminatfußbodenindustrie haben in den letzten Jahren neue Maßstäbe gesetzt. Schneller,Artikel lesen
Artikel lesenZur Wahl gestellt: Grundfos GmbH

Magna3: Pumpentechnologie neu definiert Anatomie trifft Anlagentechnik: Auf´s Herz kommt es an. Wie beim Menschen die „Pumpe“ den Blut-Kreislauf in Schwung hält, so bringt ihr maschinelles Pendant die weltweite Wirtschaft auf Touren. Der Global Player Grundfos setzt mit der Magna3-Nassläuferpumpe jetzt neue Maßstäbe – für außergewöhnliche Effizienz und Zukunftssicherheit in Einsatzbereichen, die bislang anderen, häufig deutlich teureren Pumpenbauarten vorbehalten waren. Artikel lesen
Artikel lesenZur Wahl gestellt: GP One GmbH

Online-Werbung hat Marketing in ganz neuen Dimensionen eröffnet: Zielgruppen lassen sich exakt ansteuern, Wirkungen in Echtzeit messen und bezahlt wird in der Regel nur für einen tatsächlichen “Klick”. Doch ist alles echt und wahr, was Werbetreibende an Zahlen oder sogar Klicks liefern? Oder sind die erreichten Zielgruppen doch nicht die gewünschten, oder gar Bots – Kommunikationsroboter – am Werk? AlsArtikel lesen
Artikel lesenDas Pre-Innovator TV Special
Es ist der wohl größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft: Über 80.000 Firmeninhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte aus Industrie und Mittelstand sind auch 2018 zur Wahl aufgerufen, wer den Publikumspreis der deutschen Wirtschaft erhalten wird. Wir haben im Studio mit Sevgi Ates und Dr. Dirk Wilmes, zwei Innovatoren des Jahres 2017, gesprochen und gemeinsam einen Blick auf unsere Nominierten geworfen: Sie sehenArtikel lesen
Artikel lesenInnovator des Jahres: Carpus+Partner AG

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2018”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Arbeitswelten” ist Carpus +Partner. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT will mit dem PreisArtikel lesen
Artikel lesenInnovator des Jahres: TEMPTON

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2018”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Arbeitswelten” ist die TEMPTON Holding AG. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT will mitArtikel lesen
Artikel lesenInnovationsort des Jahres: münsterLAND.digital

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2018”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Öffentliche Hand & Standorte” ist die Initiative münsterLAND.digital. Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT will mit dem Preis “InnovatorArtikel lesen
Artikel lesenInnovator des Jahres: Alexander Thamm

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2018”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Digitalisierung” ist die Alexander Thamm GmbH. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT will mitArtikel lesen
Artikel lesen
















