
In einer Zeit in der Unternehmen sich als Non-Profit-Organisationen gerieren, während sie gleichzeitig For-Profit-Organisationen sind, lohnt es sich, einen kritischen Blick auf das Phänomen der „Ethik als Marketinginstrument” zu werfen. Denn was vor 15 Jahren als verheißungsvolle „Purpose-Strategie“ begann, zeigt mittlerweile deutliche Ermüdungserscheinungen, nahezu überall in der Welt … bis auf Deutschland. Von Dr. Oliver Errichiello „Im Augenblick, als die WeltArtikel lesen
Artikel lesen