Beiträge in der Kategorie "Märkte & Praxis"

Office-Zwang treibt Führungskräfte in die Flucht

In vielen Unternehmen wird derzeit verstärkt die Rückkehr ins Büro gefordert. Doch eine aktuelle Studie der Beratungsfirma Gartner zeigt, dass diese Strategie nicht nur bei den Mitarbeitern auf Widerstand stößt, sondern auch bei den Führungskräften. Die Ergebnisse verdeutlichen: Flexible Arbeitsmodelle sind in der modernen Arbeitswelt unverzichtbar. Von Ursula Vranken Laut der Gartner-Studie würde ein Drittel der Führungskräfte ernsthaft darüber nachdenken,Artikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: Pepperl+Fuchs SE

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: Pepperl + Fuchs ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Automatisierungstechnik. Pepperl+Fuchs SE ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Elektrotechnik bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Mannheim Gründung: 1945 Mitarbeiter weltweit: 6850 Website: https://www.pepperl-fuchs.com Segment: Industrie Branche: Automatisierungstechnik Schwerpunkte: Industrielle Sensoren, Industrielle Kommunikation und Interfaces, Enterprise Mobility, Produkte und Lösungen für explosionsgefährdete Bereiche Pepperl+Fuchs – InnovationenArtikel lesen

Artikel lesen

Das Beiratshaus

Unabhängige Ratgeber sind für jedes Unternehmen von großem Nutzen. Während große Unternehmen den durch das Aktiengesetz vorgeschriebenen Strukturen im Aufsichtsrat folgen müssen, haben kleine und mittlere Betriebe die Möglichkeit, kreative Wege zu gehen und ein maßgeschneidertes Beiratsgremium zu installieren. Idealerweise holen sie sich dabei Unterstützung durch Experten an Bord. Von Rudolf X. Ruter Die idealen Eigenschaften eines Unternehmensbeiratsmitglieds umfassen eineArtikel lesen

Artikel lesen

„Menschliche Intuition und Kreativität sind weiterhin gefragt“

Der Hype um generative künstliche Intelligenz hält an. Doch in der Unternehmenspraxis ist die Einbindung von KI nicht so einfach. Bernard Marr, Technologie-Bestsellerautor und Strategieberater, sagt im Interview, wie sich die Lücken schließen lassen. Das Interview führte Boris Karkowski. Herr Marr, die deutsche Wirtschaft könnte einer IW-Studie zufolge zusätzliche 330 Milliarden Euro an Wertschöpfung generieren, wenn mindestens die Hälfte derArtikel lesen

Artikel lesen

Risiko Extremwetter

Die Wahrscheinlichkeit von Extremwetterereignissen nimmt zu. Damit steigen auch die Risiken für Unternehmen und ihre Lieferketten. Was sollten sie unternehmen, um vorzusorgen? Von Boris Karkowski Als die „Ever Given“ im März 2021 den Suezkanal blockierte, wurde die Bedeutung des Kanals für die globalen Lieferketten deutlicher denn je. Dabei war die Verbindung vom Roten Meer zum Mittelmeer nur sechs Tage langArtikel lesen

Artikel lesen

Mittelständische Unternehmen unterschätzen LinkedIn

In der Welt der Business-Netzwerke gibt es für den deutschen Mittelstand noch viel ungenutztes Potenzial. Eine aktuelle Studie von In A Nutshell und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) enthüllt: Nur ein Viertel der mittelständischen Unternehmen ist auf LinkedIn aktiv, während Xing weitgehend irrelevant geworden ist. Vor allem CEOs verpassen hier wichtige Chancen. Die Untersuchung, für die auf die Daten des DDW-Mittelstandsrankings zurückgegriffenArtikel lesen

Artikel lesen

Stimmungsdämpfer in der Chemieindustrie

Die erhoffte Belebung der deutschen Wirtschaft lässt weiter auf sich warten. Auch die Stimmung in der Chemie- und Pharmaindustrie hat sich eingetrübt, so Zahlen des VCI. Die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage fällt schlechter aus als in den Vormonaten. Nach dem positiven Jahresstart mit deutlich steigenden Produktionsmengen und Umsätzen ging der Erholung in den letzten Monaten die Luft aus. Insbesondere dieArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: Inway Systems GmbH

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland:  Inway Systems GmbH. IT-Beratung für den Mittelstand im Bereich Business Applications – ERP, CRM, Cloud auf Basis von Microsoft. Inway Systems GmbH ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich IT-Beratung bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Neu-Ulm Gründung: 2003 Mitarbeiter: 100 Website: www.inway.de Segment: Dienstleister Branche: Diskrete Fertigung, Handel, Projektdienstleister Standorte: Neu-Ulm, Köln, Chemnitz, Berlin, HamburgArtikel lesen

Artikel lesen

Empfehlungen für die erste Aufsichtsratssitzung

Herzlichen Glückwunsch, Sie sind in einen Aufsichtsrat berufen worden. Doch wie kann der Einstieg gelingen? Ein Expertenteam hat Ratschläge und Empfehlungen für neue Board-Mitglieder zusammengestellt, die einen soliden Start als auch langfristigen Erfolg in der neuen Rolle ermöglichen. Dos: Vertiefte Vorbereitung 1. Markt- und Unternehmensrecherche Vor der ersten Sitzung ist es essenziell, sich ein umfassendes Bild vom Unternehmen und demArtikel lesen

Artikel lesen

Kein Sprint, ein Marathon: der Unternehmensverkauf

Wer seine Firma gut verkaufen möchte, muss sie gut präsentieren. Der Unternehmer muss alle Daten parat haben und Informationen offenlegen. Mit diesen Anforderungen ringen viele – das muss nicht sein. von Isabella-Alessa Bauer Mit dem Zinsanstieg sind Finanzierungen teurer geworden. Das wirkt sich auch auf Unternehmensverkäufe aus. Die eigene Firma zum guten Preis zu veräußern ist längst nicht mehr soArtikel lesen

Artikel lesen

Metaverse: Jedes zehnte Unternehmen sieht sein Geschäftsmodell bedroht

Beim Metaverse steht die deutsche Wirtschaft noch auf der Bremse. Die Unternehmen sehen in vielen Branchen und Bereichen Einsatzmöglichkeiten, zögern aber, selbst aktiv zu werden. Zugleich herrscht beim Thema viel Unsicherheit. Ein Fünftel (20 Prozent) sieht das Metaverse als Chance, fast ebenso viele (17 Prozent) als Risiko. Rund ein Viertel (27 Prozent) gibt dazu keine Einschätzung ab, 37 Prozent glauben,Artikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: KÖGL GmbH

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: KÖGL GmbH ist einer der größten und leistungsfähigsten Hersteller von Betriebs- und Lagereinrichtungen, sowie Fahrzeugeinrichtungen. Kögl GmbH ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Herstellung Herstellung von Blechmöbeln bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Bubesheim bei Günzburg Gründung: 1964 Mitarbeiter: 185 Websites: www.koegl.de / www.flexmo.de Segment: Herstellung von Blechmöbeln Branche: Blechbearbeitung Schwerpunkte: Herstellung von Betriebs-, Lager- undArtikel lesen

Artikel lesen