Beiträge in der Kategorie "Rankings"

Mittelstandsranking: Die Gewinner und Verlierer im Juli 2022

176 Neueinstiege, 6.540 Ranggewinner und 3.263 Rangverlierer – so stellen sich die Verschiebungen im Ranking “Mittelstand 10.000” im Juli 2022 dar. Hier die Gewinner und Verlierer. Die Veränderungen im Ranking “Mittelstand 10.000” (hier zum Gesamtüberblick) resultieren aus den Geschäftsentwicklungen der Unternehmen und den laufenden Recherchen der DWR-Rankingredaktion. Das Ranking fußt auf einem Scoringindex aus 31 Indikatoren in unterschiedlicher Gewichtung. ZielArtikel lesen

Artikel lesen

Mittelstand: Die wirtschaftsstärksten Kreise in Deutschland

DDW hat die wirtschaftsstärksten Kreise in Deutschland auf Basis der Rankings “Mittelstand 10.000” ermittelt. Dieser Beitrag ist am 8.7.2022 aktualisiert worden. Wer sind die wirtschaftsstärksten Kreise und wie stellen sich die bundesweit 294 Kreise bzw. Landkreise hinsichtlich der mittelständischen Wirtschaft dar? Auf Basis des Rankings der 10.000 wichtigsten Mittelstandsunternehmen von DDW kann diese Frage beantwortet werden. Den Spitzenplatz belegt dabeiArtikel lesen

Artikel lesen

Die 10 größten Familienunternehmen in Rheinland-Pfalz

40 Unternehmen aus Rheinland-Pfalz finden sich im Ranking “Top 1.000” der größten Familienunternehmen Deutschlands. Wir zeigen die Top-10. DIESER BEITRAG IST AM 22.06.2022 AKTUALISIERT WORDEN. Mit den 40 Unternehmen liegt das Land auf Rang 7 im Bundesland-Vergleich der 1.000 größten Familienunternehmen, die DDW ermittelt. Wie groß die wirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen für Rheinland-Pfalz ist, zeigt alleine der Gesamtumsatz der 40 Top-1000-Unternehmen mitArtikel lesen

Artikel lesen

Die Deals vor dem Sommer 2022: Technik im Fokus

Was tat sich in März, April und Mai bei den Unternehmensverkäufen? Der Überblick zu den 73 registrierten Unternehmens-Neuaufstellungen aus dem M&A-Dienst von DDW. Große und Mittlere Unternehmen waren in den letzten Monaten mit jeweils 27 Transaktionen am häufigsten gefragt, kleine Unternehmen auf 19 Verkaufsfälle. Vor dem Sommer waren die Familienunternehmen und die Investoren mit jeweils 21 Deals besonders aktiv. KonzerneArtikel lesen

Artikel lesen

Top-50 der größten Dienstleister-Familienunternehmen

Dieser Beitrag ist am 9.6.2022 aktualisiert worden. 17,6 Prozent der von DDW ermittelten 1.000 größten deutschen Familienunternehmen sind Dienstleistungsunternehmen. Wir zeigen die 50 Größten von ihnen. Das DDW-Ranking “Top 1.000 – Die größten Familienunternehmen” berücksichtigt Unternehmen, die mehrheitlich in deutschem Familienunternehmerbesitz sind, und führt diese auf Holdingstrukturen zurück. Alles in allem repräsentieren diese umsatzstärksten Unternehmen in Familienhand die beeindruckende Zahl von zusammenArtikel lesen

Artikel lesen

Die 30 bedeutendsten Mittelständler in Baden-Württemberg

Der Mittelstand hat traditionell eine große Bedeutung in Baden-Württemberg: Mit 1.805 finden sich in dem Bundesland die drittmeisten Top-10.000-Mittelstandsunternehmen Deutschlands. Dieser Beitrag ist am 30.05.2022 aktualisiert worden. Das Ranking “Mittelstand 10.000” von DDW erfasst die wichtigsten Mittelstandsunternehmen in Deutschland. Gelistet werden dabei Unternehmen, die sich in mehrheitlich privatem Besitz deutscher Unternehmer befinden und einen Jahresumsatz unterhalb einer Milliarde Euro haben.Artikel lesen

Artikel lesen

Ranking: Die größten Mangelberufe – und was Unternehmen tun können

Jegliche strategische Planung zur adäquaten Reaktion auf die Herausforderungen unserer Zeit kann nur gelingen, wenn man über das notwendige Personal verfügt, das unternehmerische Überlegungen umsetzen kann. Doch im Kontext des demographischen Wandels wird es immer herausfordernder, Personal zu finden. Welche Berufsgruppen besonders gefragt sind, hat der Mittelstandskompass von ETL und IW Köln ermittelt. Zur Abschätzung der Unternehmensnachfrage nach Fachpersonal wurdenArtikel lesen

Artikel lesen

Die Liste der 5.000 wichtigsten Schweizer Unternehmen

Version Juni 2025! Die größten Unternehmen in der Schweiz – als Excel-Datenbank im Leserservice von DDW Die Datenbank “Die 5.000 wichtigsten Schweizer Unternehmen” stellt die größten Unternehmen der Schweiz in umfangreichen Unternehmensprofilen bereit. Dazu zählen umfangreiche filter- und sortierbare Kontakt-und Adressangaben, Unternehmenskennzahlen, Branchen- und Geschäftsbeschreibungen sowie die Inhaber- / Eigentümerstruktur und Geschäftsführerangaben. Das Ranking erfolgt nach Umsatz weltweit (in SchweizerArtikel lesen

Artikel lesen

Die Liste der größten Arbeitgeber bestellen

Version Juni 2025! Deutschlands größte Arbeitgeber – die Liste mit tiefgehenden Unternehmensprofilen im Excelformat. Diese Liste stellt die deutschen Unternehmen mit den meisten Arbeitnehmern bereit. Spezifische B2B-Marketing-Zwecke oder wissenschaftliche Forschungen finden hierdurch die optimale Datenbasis. Grundlage für das Ranking ist die Master-Datenbank von DDW, die privatwirtschaftliche Unternehmen allen Typs umfasst, und deren gesamte Datentiefe der einzelnen Unternehmensprofile auch hier gegebenArtikel lesen

Artikel lesen

Die deutschen Unternehmen in indischem Besitz

Indiens Premierminister Modi war am 2. Mai zu Regierungskonsultationen in Berlin. Indien sei ein zentraler Partner in Asien, betonte dabei Bundeskanzler Scholz. Stellt sich Frage: Wie stark sind indische Unternehmen und Investoren ihrerseits in Deutschland aktiv? 86 Unternehmen in indischem Besitz hat die DDW-Research in ihrer Liste der deutschen Unternehmen in Auslandsbesitz von DDW identifiziert. Das ist im Ländervergleich RangArtikel lesen

Artikel lesen

Ranking Familienunternehmen im April: Versandhandel und Automatisierung im Plus

Die neue Version des Rankings der größten deutschen Familienunternehmen ist erschienen. Darin führen die Umsätze aus dem Pandemiejahr 2021 zu Veränderungen und unternehmerische Neuaufstellungen zu neuen Namen. Überblick: Neue Rekordwerte: 1,93 Billionen Euro Umsatz und 7,8 Millionen Arbeitsplätze repräsentieren alleine die 1.000 größten deutschen Familienunternehmen Fünf Unternehmen stiegen neu in die Top-1.000 auf. 256 Millionen Euro Umsatz bedarf es fürArtikel lesen

Artikel lesen

Die 10 größten Familienunternehmen aus Hamburg

Mit 61 Unternehmen aus dem Ranking der 1.000 größten Familienunternehmen liegt Hamburg unangefochten auf Platz 1 der Städte mit den meisten Familienunternehmen. Hier die Top-10 aus der Hansestadt. Dieser Beitrag ist am 08.04.2022 aktualisiert worden. Hamburg liegt damit im Städtevergleich vor München mit 30 Top-1000-Familienunternehmen, Düsseldorf und Bremen mit jeweils 22 und Stuttgart mit 15 Unternehmen. Im Vergleich der BundesländerArtikel lesen

Artikel lesen