Beiträge in der Kategorie "Rankings"

Bestellen: Deutschlands wichtigste Unternehmen

Die Liste der wichtigsten Unternehmen Deutschlands: Die Datenbank führt sämtliche Top-Unternehmen der unterschiedlichen DDW-Rankings zusammen und listet sie auf Basis des einzigartigen DDW-Scoringsystems. Die neue Datenbank führt sämtliche marktführenden Unternehmenslisten wie der Top-Familienunternehmen, Top-Mittelstandsunternehmen, Weltmarktführer oder Unternehmen in Trend- und Wachstumsmärkten zusammen (hier der Überblick). Sämtliche Qualifikationen der DWR-Rankings und exklusiven Unternehmensklassifikationen sind enthalten und in Spalten gekennzeichnet und filterbar.Artikel lesen

Artikel lesen

Mittelstandsranking: Großes Stühlerücken und eine neue Nr. 1

Allen Widrigkeiten zum Trotz – und derer hat es in Deutschland wirtschaftlich momentan genug – gibt es sie: die vielen faszinierenden Erfolgsgeschichten im deutschen Mittelstand. Ihnen widmen wir anlässlich der neuen Version des DDW-Mittelstandsrankings einen Blick. Ist die Lage besser als die Stimmung? Die bis jetzt vorliegenden Umsatzzahlen des Vorjahres könnten den Eindruck erwecken. Denn im Schnitt liegen diese umArtikel lesen

Artikel lesen

Die wichtigsten mittelständischen Unternehmen in Hamburg

Hamburg ist die Top-Adresse für den Mittelstand. Gleich 343 mittelständische Unternehmen aus dem DDW-Ranking “Mittelstand 10.000” tummeln sich in der Elbmetropole – so viele wie in keiner anderen deutschen Stadt. Dieser Beitrag ist am 12.3.2024 aktualisiert worden. Das Ranking „Mittelstand 10.000“ von DDW erfasst die wichtigsten Mittelstandsunternehmen in Deutschland. Gelistet werden dabei Unternehmen, die sich in mehrheitlich privatem Besitz deutscherArtikel lesen

Artikel lesen

Die Top mittelständischen Dienstleister in Deutschland

Wer sind die führenden mittelständischen Dienstleister in Deutschland? Die DDW-Research hat die Top-100 zusammengestellt. Dieser Beitrag ist am 11.03.2024 aktualisiert worden. Mit dem Ranking “Mittelstand 10.000” werden von DDW die wichtigsten Mittelstandsbetriebe in Deutschland ermittelt. Hier zeigen wir, welche Unternehmen daraus im Segment Dienstleistung vorne liegt. Ermittelt wird das Mittelstandsranking auf Basis des DDW-Scoringindex, der sich aus 39 Unternehmenskennzahlen wie Umsatz,Artikel lesen

Artikel lesen

Die Frauen der Wirtschaft – wo sie an der Spitze sind

Von Gleichgewichtung kann noch längst keine Rede sein – aber in 2.411 von 25.081 bedeutenden Unternehmen in Deutschland sind Frauen bereits in der Führung. Wer sie sind, welche Branchen herausstechen und welche Unternehmensgrößen am stärksten vertreten sind. Dieser Beitrag ist am 8.3.2024 aktualisiert worden. Entnommen ist diese Analyse aus dem dynamischen DDW-Datenbankdienst “Frauen in Führung“, die jene aktuell 2.411 FrauenArtikel lesen

Artikel lesen

Liste der weiblichen Top-CEOs der deutschen Wirtschaft

Version Juni 2025! Die Liste der 2.063 wichtigsten Unternehmenslenkerinnen der deutschen Wirtschaft – samt der Profile der von ihnen geleiteten Unternehmen. Die Datenbank von DDW listet die Geschäftsführerinnen und weiblichen CEO zusammen mit umfangreichen und tiefgehenden Profilen der verantworteten Unternehmen. Dazu zählen Informationen wie Umsatz, Branche, Segment, Mitarbeiterzahl, Kontaktadresse, Inhaberstruktur sowie einer redaktionellen Beschreibung der Geschäftstätigkeit. Basis für die AuswertungArtikel lesen

Artikel lesen

Die deutschen Weltmarktführer im Bundeslandvergleich

DDW führt in seinem Lexikon der Weltmarktführer in einem laufenden Prozess jene aktuell 1.478 globalen Marktführer aus Deutschland zusammen. Welche Bundesländer haben die meisten dieser Weltmarktführer? Dieser Beitrag ist am 5.2.2024 aktualisiert worden. Ermittelt wird die führende Datenbank der Weltmarktführer von DDW unter wissenschaftlicher Begleitung von Professor Dr. Bernd Venohr. Insgesamt repräsentieren die Unternehmen des Lexikons einen Jahresumsatz von 2,74Artikel lesen

Artikel lesen

Das ist die Investorenliste DACH

Wirtschaft braucht Kapital, Ideen brauchen Geld, Unternehmensneuauftstellungen brauchen Finanziers. Wer sind die Investoren, die all dies möglich machen? Die Investorenliste von DDW ist der vollständige Marktüberblick für die Wirtschaft im DACH-Raum. Auf eine Zahl gebracht: Es sind mit aktuellen Version exakt 2.446 Investoren, Family Offices, Private Equity-Häuser und andere Akteure, die von der DDW-Research als potentielle Investmentpartner identifiziert wurden undArtikel lesen

Artikel lesen

Die Investorenliste DACH – als Excelliste im DDW-Leserdienst

Aktuelle Version Juni 2025! Die Investoren-Datenbank von DDW bietet den vollständigen, laufend aktualisierten und redaktionell bearbeiteten Marktüberblick über die Investoren, Family Offices und Private Equity-Häuser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Investoren-Liste DACH ist der Goldstandard, wenn es um den Zugang zu den Finanzierungs- und Beteiligungspartnern für Unternehmen, Mittelstand, Startups und Investmentofferten geht. Sie ist die Basis vielzähliger erfolgreicherArtikel lesen

Artikel lesen

Für B2B-Aktivitäten zählt 2024 die Zielgenauigkeit

Treffsicherheit war schon immer einer der Erfolgsfaktoren im Entscheidermarketing. Doch in einem schwierigen konjunkturellen Umfeld zählt es umso mehr, Marketingressourcen effizient einzusetzen. Market Intelligence ist die Grundlage. Gerade in diesen Zeiten kommt es darauf an, die Vertriebsabteilungen und den Fokus auf jene Unternehmen auszurichten, die sich den Konjunkturschwierigkeiten gegenüber resilient zeigen und weiterhin auf Wachstumskurs sind. Denn diese gibt es,Artikel lesen

Artikel lesen

Ranking des deutschen Mittelstands im Herbst 2023

Wie bewältigt der deutsche Mittelstand die Mehrfronten-Challenge aus Wettbewerb, erschwerten Standortbedingungen und Transformation? Wer kann Märkte erobern, wer verliert? Pulsmesser der Lage im Mittelstand ist das Ranking der 10.000 wichtigsten Mittelständler, das jetzt in Herbst-Version vorliegt. Das sind wichtigsten Veränderungen. 140 Neueinsteigern, 5.981 Ranggewinner und 3.847 Rangverlierer verzeichnet die neue Version das Ranking des deutschen Mittelstands in der jetzt vorliegendenArtikel lesen

Artikel lesen

Die wirtschaftsstärksten Bundesländer nach Anzahl der Top-Mittelständler

Im Ranking der 10.000 Top-Mittelstandsunternehmen von DDW werden die wichtigsten deutschen Mittelstandsunternehmen ermittelt. Auf Ebene der Bundesländer finden sich die meisten von ihnen in NRW, Bayern und Baden-Württemberg. Ganz anders sieht es aus, setzt man die Zahlen in das Verhältnis zur Einwohnerzahl. Dieser Beitrag ist am 24.11.2023 aktualisiert worden. Drei Bundesländer liegen mit Abstand vorne, wenn es um die Anzahl wichtigerArtikel lesen

Artikel lesen