Wählen Sie ein Sendeformat aus den blauen Begriffen oder sehen Sie unten unsere neuesten Produktionen von "DDW-TV":

Kombi aus dem Hause Porsche: Taycan Cross Turismo

Taycan

Für diesen Fahrbericht hat sich Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz zum Porsche-Museum in Stuttgart begeben, um den 680PS-Stromer Probe zu fahren. Was der flotte Kombi außer seinem „außerirdischem Antrieb“ noch zu bieten hat, erfahren Sie in diesem Beitrag. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabeiArtikel lesen

Artikel lesen

“Früher billig, heute Hightech”: Harald Lux zum China-Handel

Wie stellen sich Wirtschaftsbeziehungen zu China ganz konkret für die deutschen Unternehmen dar? Harald Lux, Gesellschafter der OBI-LUX-Gruppe, überblickt die Entwicklungen seit seinen ersten Geschäftsbesuchen Anfang der 80er Jahre bis heute. Der scheidende Vorsitzende der deutsch-chinesischen Wirtschaftsvereinigung e. V. sagt auch, was eine weitere positive Entwicklung am meisten hemmt.  Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichenArtikel lesen

Artikel lesen

Opel Insignia: Neues Glanzstück der Mittelklasse?

Opel Insignia

Der Opel Insignia ist bereits seit 2008 auf dem Markt erhältlich. Nun kommt der neue Insignia in zwei Ausführungen auf den Markt: als Limousine und als Kombi. Dabei hat sich im Innenraum nicht viel getan, doch technisch ist der Insignia auf hohem Niveau angekommen. Außerdem hat er 200kg abgespeckt und wartet daher mit mehr Fahrdynamik und weniger Verbrauch auf. ObArtikel lesen

Artikel lesen

Automobilgeschichte auf der Straße: Mille Miglia 2021

Es war der Dezember 1925, als sich vier junge Männer aus Brescia – Graf Franco Mazzotti, Graf Aymo Maggi, Renzo Castagneto und Giovanni Canestrini – schworen, ihre Heimatstadt zu einem Zentrum des Motorsports zu machen, indem sie ein Rennen veranstalten würden. Es war der Anfang der Geschichte der “Mille Miglia”, die bis heute von ihrem Zauber nichts verloren hat. DieArtikel lesen

Artikel lesen

VW ID.4 GTX: Elektrisierender Sportler

VW ID.4 GT

Volkswagen hat es in relativ kurzer Zeit geschafft, die E-Mobilität auf die Räder zu stellen. Nach dem ID.3 und dem ID.4 bringen die Wolfsburger mit dem VW ID.4 GTX nun die sportliche Variante des ID.4 auf den Markt. Die virtuelle Weltpremiere des GTX hat hohe Wellen geschlagen und dient Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz in diesem Fahrbericht als Vorlage. Sie sehen geradeArtikel lesen

Artikel lesen

Christian Lindner: “Brauchen ein Erneuerungs-Jahrzehnt nach Merkel”

Bei den Familienunternehmer-Tagen am 22. / 23. April kam es erstmals zu wirtschaftspolitischen Grundsatzaussagen der Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl. Hier die wichtigsten Aussagen von Parteichef Christian Lindner zur FDP-Wirtschaftspolitik. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen InhaltArtikel lesen

Artikel lesen

Chefwissen: Change Prozesse

Neu im “Lexikon des Chefwissens” auf DDW: Managementexperte Dr. Dirk Wilms von der QMC Unternehmensberatung führt durch die wichtigsten Begriffe rund um Change, Lean Management und die Dynamik der Märkte. Dr. Dirk Wilmes ist geschäftsführender Gesellschafter bei der QMC Unternehmensberatung GmbH, mit Sitz in Düsseldorf. In seinen Video-Statements bietet er Basiswissen kurz und knapp zu den Themen Process orientated IT-Structure,Artikel lesen

Artikel lesen

Was nach dem Crash kommt

Crash und Krise – diese düstere Prognose zeichnet Bestseller-Autor Marc Friedrich (“Der größte Crash aller Zeiten”). Doch mit seinem neuen Buch “Die größte Chance aller Zeiten” richtet er den Blick auf das, was nach dem Crash kommt. Im DDW-Interview skizziert er, warum die bisherige Politik scheiteren muß und wie man sein Vermögen in eine neue Zeit retten kann. Sie sehenArtikel lesen

Artikel lesen

Porsche 911 GT3: Speerspitze der Sportlichkeit bei Porsche

Porsche GT3

Porsche bringt den Porsche 911 GT 3 auf den Markt, welcher mit neuen Details aufwartet: Heckflügel, neue Vorderachse und Motor sind nur einige Aspekte. Dass dieser Sportwagen auf der Rennstrecke erfahren werden muss, ist klar: Daher begrüßt Sie Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz in diesem Fahrbericht vom Bilster Berg in der Nähe von Paderborn. Doch taugt der Traumwagen auch außerhalb von Traumstrecken?Artikel lesen

Artikel lesen

Wirtschafts-Agenda: Das sagten Merkel, Baerbock, Laschet und Söder

In der letzten Woche kam es bei den Familienunternehmer-Tagen erstmals zu wirtschaftspolitischen Grundsatzaussagen der Spitzenkandidaten. Hier die wichtigsten Aussagen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Bei denArtikel lesen

Artikel lesen

“Verlässliche Leitplanken, und dann unterstützen”

Die Grünen schicken sich an, die nächste Bundesregierung zu stellen. Worauf sich dabei der Mittelstand einzustellen hat, fragen wir in unserer Reihe “Mittelstandspolitiker” Claudia Müller, die Mittelstandsbeauftrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Deutschen Bundestag. Sie wolle darauf einwirken, die Wirtschaft durch die geplanten Steuererhöhungen nicht zu sehr zu schwächen. Einer möglichen grünrotroten Koalition will sie indes keine Absage erteilen.Artikel lesen

Artikel lesen

Michael Otto: „Nur mit Agilität kann man bestehen“

Professor Dr. Michael Otto ist eine der erfolgreichsten deutschen Unternehmerpersönlichkeiten der Gegenwart. Der Vorstandsvorsitzende berichtet im Interview davon, mit welchen unternehmerischen Prinzipien der Wandel vom konventionellen zum digitalen Unternehmen gelang und wie Digitalisierung und Werte zusammenpassen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabeiArtikel lesen

Artikel lesen