Wählen Sie ein Sendeformat aus den blauen Begriffen oder sehen Sie unten unsere neuesten Produktionen von "DDW-TV":

Wasserstoff: Kleines Molekül, große Wirkung

Welche Bedeutung hat die Wasserstoff-Technologie für die Energieversorgung der Zukunft, wo steht Deutschland und welche Chancen und Aufgaben ergeben sich beim Aufbau der Wertschöpfungskette? Die Vorsitzende des Vorsitzende des Nationalen Wasserstoffrates, Katherina Reiche, im Gespräch mit Professor Andreas Altmann. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachtenArtikel lesen

Artikel lesen

“Da braut sich was zusammen”

Dr. Daniel Stelter

Dr. Daniel Stelter, Makroökonom, Strategieberater und Publizist, skizziert im Interivew mit DDW die wirtschaftspolitischen Aufgaben Deutschlands. Eine Änderung der Stoßrichtung der Politik sei dringend nötig. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen ServiceArtikel lesen

Artikel lesen

Was kommt 2021 auf uns zu, Herr Fleischhauer?

Kolumnist Jan Fleischhauer (ehemals “Spiegel”, “Focus”) zeigt sich im Interview mit DDW fassungslos und konstatiert ein enormes Versagen der Regierung und Politik: “Wir stehen im zwölften Monat der Pandemie und kriegen selbst die einfachsten Aufgaben nicht bewältigt.” Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dassArtikel lesen

Artikel lesen

Kann aus dem Nichts etwas Neues entstehen?

Nichts

Kann aus dem Nichts etwas Neues entstehen oder folgt aus dem Nichts nichts? Und was wartet am Ende des Universums? Dynamisch wie gewohnt navigieren sich Dr. Guido Schmidt und Frank Dopheide durch philosophische Gefilde und verbinden diese mit betriebswirtschaftlichen Aspekten und dem Akt des kreativen Schaffens. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klickenArtikel lesen

Artikel lesen

Audi Q8 Hybrid 60 TFSI: Alter Bekannter mit Hybrid-Antrieb

Audi Q8 Hybrid

Der Audi Q8 ist ein alter Bekannter und konnte und hatte bisher alles außer: einen Hybrid-Antrieb. Als Antwort auf die hohe Nachfrage hat Audi hier nun nachgeholfen und bringt den Q8 mit Hybrid-Antrieb auf den europäischen Markt. Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz ist den Q8 Hybrid in der 60 TSFI-Version Probe gefahren und hat Marcel Hardetzki vom Audi-Produktmarketing der Q8 Modellreihe gefragt,Artikel lesen

Artikel lesen

Wolfgang Bosbach zu Laschet, Merz und Kanzlerkandidaturen: “Stand heute eindeutig Markus Söder”

Wolfgang Bosbach gehört seit Jahrzehnten zu den prägenden Köpfen der CDU und ist auch nach seinem Ausscheiden aus dem Bundestag eine Gallionsfigur des konservativen Flügels. Was sagt er zum Ausgang der Wahl zum CDU-Bundesvorsitzenden? Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten anArtikel lesen

Artikel lesen

So verändert Künstliche Intelligenz die Geschäftsmodelle

Das war legendär. Steve Jobs schrie sie in einer Verhandlung einst an: “Du bist doch keine Idiotin. Warum arbeitest Du für Idioten?” Dieses ganz spezielle Kompliment für Anastassia Lauterbach war weitsichtig. Denn die sechssprachige, in London und Deutschland lebende gebürtige Russin kann heute, trotz junger Jahre, auf eine beeindruckende Karriere als Unternehmerin, Multi-Aufsichtsrätin, Expertin für Künstliche Intelligenz und Cybersecurity zurückblicken.Artikel lesen

Artikel lesen

Ein “Whale” in Talk: Was ist da los mit dem Bitcoin-Kurs, Michael Raumann?

Dr. Michael Raumann

Bitcoin-Kurs auf Achterbahnfahrt: Der Kurs der “digitalen Währung” entwickelte sich im letzten Jahr mit einem Plus von rund 400 Prozent. Die Marktkapitalisierung betrug zu diesem Zeitpunkt rund eine Billion US-Dollar. Im Januar ging es dann stark runter und wieder rauf. Was ist da los? DDW im Gespräch mit einem Bitcoin-Großinvestor. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf denArtikel lesen

Artikel lesen

Audi Q3 Sportback mit Hybrid-Antrieb: Alternative zum reinen E-Auto?

Audi Q3 Sportback

Für diesen Fahrbericht begibt sich Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz nach Ingolstadt, um das neue E-Auto mit Hybrid-System von Audi zu testen: den Audi Q3 Sportback. Dabei bringt er in Erfahrung, inwiefern der Q3 Sportback sich von seinem Bruder, dem Q3, unterscheidet und welche individuellen Einstellungsmöglichkeiten das Hybrid-System mit sich bringt. Außerdem spricht er mit Jochen Kapler, Audi Produktreferent für den Q3Artikel lesen

Artikel lesen

Was kommt auf uns zu, Herr Precht?

Richard David Precht in der reihe "Ausblick 2021"

Reihe Ausblick 2021: Richard David Precht äußert sich im Interview zu Fragen und Folgen der Corona-Krise und über Zukunftsfelder der deutschen Wirtschaft. Der Philosoph, Buchautor und Fernsehschaffende sagt auch, wie er Deutschland in zwanzig Jahren sieht. “Was kommt 2021 auf uns zu?” mit: Wolfgang Kubicki / Roland Tichy / Sarna Röser / Richard David Precht / Jan Fleischhauer Sie sehenArtikel lesen

Artikel lesen

Meistgeschaut: Das waren die Top-Videos unserer Leser 2020

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

DDW Die Deutsche Wirtschaft macht mit seinen TV- und Videoformaten Wirtschaft lebendig. Produziert von DWF Deutsches Wirtschaftsfernsehen, wurden 2020 über einhundert Sendungen veröffentlicht. Was bewegte 2020 am meisten? Hier die Rangliste der 12 beliebtesten Videos 2020 – bezogen auf die Zuschauer im Onlinebereich. Sehen Sie auch: “Meistgelesen – Die Top-Beiträge 2020” Platz 1: Was prägt die Diskussionen in der Weltwirtschaft?Artikel lesen

Artikel lesen

Gedankensprung: Müssen Manager esoterischer werden?

Esoterik

Der Begriff der Esoterik wurde wie so viele andere Begriffe auch in der Denkschule Platons geprägt. Damals stand er für das, was dem gemeinen Volk nicht zugänglich war. Auch heute steht er noch für ein Wissen über die Welt, welches nicht alleine dem Kopf zugänglich ist. Dennoch wird Esoterik heutzutage häufig eher mit heiligen Steinen und Traumfängern verbunden. Wie Dr.Artikel lesen

Artikel lesen