Wählen Sie ein Sendeformat aus den blauen Begriffen oder sehen Sie unten unsere neuesten Produktionen von "DDW-TV":

VW Golf 8 GTI: Neuer Motor, neue Elektronik – neue Leistung?

VW Golf 8 GTI

In seiner Klasse ist der Golf GTI die Sportikone schlechthin. Nun hat Volkswagen den GTI in der 8. Generation auf den Markt gebracht. Im Zuge dessen ist Motorsport-Experte Klaus Niedzwiedz den Motorsport-Liebling Probe gefahren und hat mit dem Volkswagen Test- und Rennfahrer Benjamin Leuchter über Geschwindigkeit und Sicherheit gesprochen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichenArtikel lesen

Artikel lesen

Gedankensprung: Müssen Manager mehr Zukunft wollen?

Gedankensprung Wollen

In dieser Ausgabe von „Gedankensprünge“ steht das Wollen im Mittelpunkt: So untergliedern Frank Dopheide und Dr. Guido Schmidt den großen philosophischen Vorbildern folgend die intrinsische Motivation zunächst in zwei Bestandteile: die Erzielung von Lust und die Vermeidung von Angst. Von dieser Basis ausgehend springen die Gedanken zwischen Philosophie und Business hin und her: Geht es im Business nur noch umArtikel lesen

Artikel lesen

VW Golf 8 GTE & eHybrid: Plug-in E-Hybride als Alternative zum reinen E-Auto?

VW GTE HP

Volkswagen hat mit dem VW Golf 8 GTE und dem VW Golf eHybrid zwei Plug-in E-Hybride auf den Markt gebracht. Wie elektrisierend die beiden Autos sind, möchte Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz in dieser Ausgabe herausfinden. Für seinen Fahrbericht hat er sich nach Wolfsburg begeben, ist mit beiden Autos Probe gefahren und hat mit Pertar Danilovic vom VW Produktmarketing & Vertieb gesprochen.Artikel lesen

Artikel lesen

Neue Arbeitswelt: Teamwork anders gedacht

Susanne Wißfeld, Geschäftsführerin von Randstad Deutschland, klärt im Gespräch mit DDW über die veränderten Bedingungen auf, die die Arbeitswelt mit und nach Corona prägen. Was sind die neuen Anforderungen an die Mitarbeiter? Flexibilität in der Selbstorganisation und Bereitschaft zur Veränderung sind die Haltungen, die Mitarbeiter für die Arbeit im veränderten Umfeld brauchen. Teamarbeit muss heute anders aussehen – und dasArtikel lesen

Artikel lesen

Gedankensprung: Braucht die Zukunft von Unternehmen mehr Romantik?

Romantik

Warum die Zukunft von Unternehmen mehr Romantik benötigt, diskutieren Frank Dopheide und Dr. Guido Schmidt in dieser Ausgabe von „Gedankensprünge“. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren DieArtikel lesen

Artikel lesen

Neue Arbeitswelt: Schub für den Mittelstand?

Susanne Wißfeld, Geschäftsführerin von Randstad Deutschland, klärt im Gespräch mit DDW über die veränderten Bedingungen auf, die die Arbeitswelt mit und nach Corona prägen. Was hat sich verändert und wie geht der Mittelstand damit um? Die veränderten Bedingungen, auf die jeder einzelne Betrieb sich einstellen muss, sind fordernd für Führung und Team. Doch – so Susanne Wißfeld – muss dasArtikel lesen

Artikel lesen

Audi A3 Limousine: Schwester mit Stufe

Audi A3 Limousine

Der Audi A3 ist 1996 erstmalig auf den Markt gekommen. Seitdem wurde er mehr als 5 Millionen Mal verkauft. Im ersten Quartal diesen Jahres kam der Audi A3 Sportback auf den Markt, nun legt Audi mit der Audi A3 Limousine nach. Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz ist die Schwester des Sportback Probe gefahren und hat sich auf die Suche nach technischen undArtikel lesen

Artikel lesen

Praxis: So meistern Führung und Mitarbeiter die neue Arbeitswelt

Unsere Arbeitswelt befindet sich erkennbar im Wandel – wie in einem Brennglas sichtbar geworden durch die Lockdown-Maßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie. Doch auch mit Beginn der Lockerungen zeigt sich: Mit dieser veränderten Arbeitswelt werden Unternehmen langfristig umgehen lernen müssen. Im Interview mit Susanne Wißfeld, Geschäftsführerin von Randstad Deutschland, dem weltweit größten Personaldienstleister, geht es bei wirtschaft aktuell um die veränderten Bedingungen,Artikel lesen

Artikel lesen

Gedankensprung: Lässt sich mit Effizienz Zukunft gestalten?

Effizienz

In dieser Ausgabe von „Gedankensprünge“ möchte Frank Dopheide von Dr. Guido Schmidt wissen, ob sich die Zukunft mit Hilfe von Effizienz gestalten lässt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren undArtikel lesen

Artikel lesen

Praxis-Case: Wie man eine innovative Technologie in den Markt bringt

Auf welche Weise aktiviert man einen Markt, der gänzlich neu ist? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen, die mit technologischen Innovationen zu tun haben. Wie SOLIDpower aus Heinsberg, die in der Zukunftstechnologie Brennstoffzellen aktiv sind. Bastian Kreusing, Head of Marketing, erläutert im Marketing Room die Herangehensweise. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klickenArtikel lesen

Artikel lesen

VW ID.3: Richtungsweisend in seiner Klasse?

VW ID3

Der VW ID.3 ist nach dem e-Golf und dem e-Up! der erste Stromer bei Volkswagen, der auf der neuen E-Plattform basiert. Autoexperte Klaus Niedzwiedz ist sich sicher: In seiner Klasse und was die Technik angeht, wird er richtungsweisend sein. Daher hat er sich nach Wolfsburg begeben und mit den Verantwortlichen über die Herausforderungen bei der Entwicklung eines solch modernen, elektrischArtikel lesen

Artikel lesen

Der Fall Wirecard: Welche Rolle spielen Aufsichtsrat und Rechtsanwälte?

Fall Wirecard

Aktuell vergeht kein Tag, an dem nicht neue Informationen zum Fall Wirecard ans Licht treten. Experte Dr. Frank Hülsberg von Warth & Klein Grant Thornton analysiert in der Reihe Directors Academy die Bedeutung des Falls für den Aufsichtsrat, für Rechtsanwälte und für Abschlußprüfer. Die Rolle des Aufsichtsrates Welche Rolle nimmt der Aufsichtsrat bei dem Bilanzskandal ein, welche Maßnahmen kann das GremiumArtikel lesen

Artikel lesen