Wählen Sie ein Sendeformat aus den blauen Begriffen oder sehen Sie unten unsere neuesten Produktionen von "DDW-TV":

Blick hinter die Kulissen eines Telefonkonferenz-Anbieters

Pascal Tilly, CEO Deutsche Telefonkonferenz

Zu den Branchen mit erheblichen Zuwächsen in Folge der Corona-Krise gehören die Anbieter von Telefonkonferenzsystemen. Wie werden die Anbieter mit dem Ansturm fertig, und welche Technologie steckt dahinter? DDW-Herausgeber Michael Oelmann sprach mit einem der heimischen Anbieter, Pascal Tilly, Gründer von Deutsche Telefonkonferenz. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf dieArtikel lesen

Artikel lesen

Re-Start Deutschland: Die Statements in Kurzform

Bei der Video-Konferenz “Re-Start Deutschland: Aufbruch aus der Krise” diskutierten über Strategien für die deutsche Wirtschaft u.a. der ehemalige Vize-Kanzler Sigmar Gabriel, die Bundeswirtschaftsministerin a. D. Brigitte Zypries, Grenke-CEO Antje Leminsky, KUKA-CMO Wilfried Eberhardt, Caffe-Cultura-CEO Cevdet Emeç, die Bundesvorsitzender der Jungen Unternehmer Sarna Röser, Yuanda-Robotics-CEO Dr. Jens Kotlarski oder Dr. Philipp Oleinek von EVOLUCONSULT. Hier einige Statements im Kurzdurchlauf. Sie sehen geradeArtikel lesen

Artikel lesen

Sarna Röser: “Es muss jetzt etwas passieren”

Die Lage im Mittelstand ist ernst. Dreißig Prozent der Unternehmen könnten die nächsten sechs Monate nicht überstehen. Die Bundesvorsitzende der Jungen Unternehmer Sarna Röser fordert von der Politik eine Perspektive für den Mittelstand. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an DrittanbieterArtikel lesen

Artikel lesen

Sigmar Gabriel: „Corona ist ein Brandbeschleuniger“

Bundeswirtschaftsminister, Außenminister, Umweltminister, Vizekanzler – Sigmar Gabriel ist politisches Urgestein. Heute fungiert er unter anderem als Vorsitzender des Vereins Atlantik-Brücke und ist Aufsichtsrat der Deutschen Bank. In der Video-Konferenz “Re-Start Deutschland” gab er seine Einschätzung der Lage. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dassArtikel lesen

Artikel lesen

Technologische Erneuerung: Es braucht jetzt Druck von “oben” und von “unten”

Digitalinvestor Frank Thelen und Yuanda Robotics-CEO Dr. Jens Kotlarski definierten auf der Konferenz “Re-Start Deutschland”, was es jetzt braucht, damit die deutsche Wirtschaft nicht abgehängt wird. Digitalisierung, Automatisierung und Robotik müssen jetzt flächendeckend Einzug halten. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten anArtikel lesen

Artikel lesen

Frank Thelen: “Schockierend”, wie Corona unsere Daten-Schwäche offenbart

Frank Thelen zur Corona-Krise

Für Serien-Investor und Digitalisierungs-Vordenker Frank Thelen ist die Corona-Krise eine entscheidende Wegmarke, die die Schwächen des Umgangs mit Daten und Digitalisierung in Deutschland schonungslos offenlege. Bei der Video-Konferenz “Re-Start Deutschland: Aufbruch aus der Krise” diskutierte er mit Akteuren wie dem ehemaligen Vize-Kanzler Sigmar Gabriel, die Wirtschaftsminsterin a. D. Brigitte Zypries, KUKA-CMO Wilfried Eberhardt oder Caffe-Cultura-CEO Cevdet Emeç über Strategien fürArtikel lesen

Artikel lesen

Audi A3 Limousine: Wirbelsturm ihres Segments?

Audi Limo A3

Der Audi A3 ist nicht mehr nur als Sportback, sondern nun auch als Limousine auf dem Markt. Dabei sind beide Fahrzeuge innen und außen fast identisch – allerdings nur bis zur B-Säule. Exklusive Einblicke in die Entwicklung des Designs und der Elektronik liefern der Exterior Designer Jakob Hirtzel und der technische Entwickler Maximilian Mizwalsky. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt vonArtikel lesen

Artikel lesen

Woran Aufsichtsräte scheitern (und wie man einer wird, mit dem es klappt)

Aufsichts- und Beirats-Mandate können die Krönung einer Manager- und Unternehmerkarriere und zugleich ein essentieller Baustein des Erfolgs eines Unternehmen sein. Doch genauso können sie auch scheitern. Friedrich Vogel, Director Board Consulting und Executive Search bei SELECTEAM, erklärt, was die Stolpersteine sind und wie die passenden Unternehmen und Mandatsträger zusammenfinden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichenArtikel lesen

Artikel lesen

Audi A3 Sportback: Technische Revolution bei Audi?

Audi A3 Sportback

Seit seinem Markteintritt 1996 wurde der Audi A3 bisher insgesamt fünf Millionen Mal verkauft. Nun kommt die 4. Generation des Sportbacks und Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz rät: Vergessen Sie alles, was Sie vom A3 Sportback zu wissen glauben. Denn: Optisch und technisch sei er eine ganz andere Nummer als seine Vorgänger. Was sich hier konkret getan hat, hat sich Klaus NiedzwiedzArtikel lesen

Artikel lesen

Liquidität in der Krise: “Klüger ist man immer hinterher” stimmt nicht immer

Kaum einer hat die Pandemie-Krise kommen sehen – vielleicht außer Bill Gates und dem deutschen Bundestag. Trotzdem stimmt der Satz, dass man nachher immer klüger sei, nicht. Manchmal hätte man es auch vorher sein können. Im Januar diesen Jahres führte DDW ein Interview mit dem Finanzierungsexperten für Familienunternehmen, André Knöll. Ausdrücklich riet er im DDW-Interview, die (damals) günstige Geldmarktsituation zuArtikel lesen

Artikel lesen

How-to: Die besten Tipps und Tools für Online-Events

Was braucht es, damit ein Online-Event wie eine digitale Messe ein Erfolg wird? Die Kommunikationsexpertin, Buchautorin und Agenturchefin von Fan Factory, Jeannine Halene, zeigt und erläutert im DDW-Talk die Tipps, Tricks und Technologien für digitale Events. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabeiArtikel lesen

Artikel lesen

“Es gibt genügend Beteiligungsliquidität im Markt”

Droht Deutschland jetzt eine Übernahmewelle? Sind Beteiligungen ein Weg aus der Krise? Und wie sollten sich Mittelständler jetzt verhalten? Rüdiger Goll bescheibt die Lage auf dem M&A-Markt. Der renommierte Transaktionsberater des gehobenen Mittelstands und der Konzerne sieht den Markt der Unternehmensverkäufe und Beteiligungen in großer Unruhe. Noch sei nicht absehbar, wie sich die Lage weiter entwickelt. Bis dahin erwartet derArtikel lesen

Artikel lesen