Wählen Sie ein Sendeformat aus den blauen Begriffen oder sehen Sie unten unsere neuesten Produktionen von "DDW-TV":

Innovation sichert den deutschen Mittelstand: Im Dialog mit AiF-Vizepräsident Edwin Büchter

Die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen e.V. (AiF) ist das Forschungsnetzwerk für den deutschen Mittelstand. Als Dachverband von 100 gemeinnützigen Forschungsvereinigungen mit mehr als 50.000 eingebundenen Unternehmen und 1.200 beteiligten Forschungsstellen fördert sie Forschung, Transfer und Innovation. AiF-Vizepräsident Edwin Büchter erläutert im Dialog mit Anna Schäfer, wie die proaktive Forschung den deutschen Mittelstand sichert. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. UmArtikel lesen

Artikel lesen

Das Pre-Innovator Special 2019 | Teil 3

Hashtags, Stories und begeisterte Teams: Christine Walker, Innovatorin des Jahres 2018 und Chefin der PLU Campus und TOP Assistant GmbH aus München, drehte mit uns im Rahmen des dritten Pre-Innovator Specials eine Runde im Park. Vier Beratungsexperten stellen sich vor. Was macht gute Beratung aus und wie begeistern Unternehmen nicht nur Kunden sondern auch ihre Mitarbeiter? Christine Walker wartet dazuArtikel lesen

Artikel lesen

Audi e-tron: Der erste vollelektrische SUV im VW-Konzern

etron

Der VW-Konzern hat in Abu Dhabi seinen ersten vollektrisch angetriebenen SUV vorgestellt: den Audi e-tron. Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz prüft vor Ort, ob Preis und Leistung überzeugen können. Außerdem geht er den in Bezug auf E-Autos wichtigsten Fragen nach: Wie weit kommt man mit einem voll aufgeladenen Audi e-tron und wie praktikabel geht die Aufladung vonstatten? Sie sehen gerade einen PlatzhalterinhaltArtikel lesen

Artikel lesen

Was der Einzelhandel dem Online-Shopping entgegenstellt

Der Handel ist im Wandel: Angespornt durch die Entwicklungen im Onlineshopping greifen auch im stationären Handel neue Technologien, die das Einkaufen komfortabler, effizienter und smarter machen. Die Trends der Branche zeigte die Messe EuroCIS 2019 in Düsseldorf. Das Team von DDW-TV war vor Ort und hat die Akteure zu Wort kommen lassen – in unserer neuen Reihe “Trends without Comments”.Artikel lesen

Artikel lesen

Smarte Gebäude lernen ihre Nutzer kennen | DDW vor Ort

Das DDW-Team war auf der ersten “Smart Building Solutions” in Aachen dabei und durfte erfahren, was die Trends in der Branche der Gewerbeimmobilien sind. Die Smart Commercial Buildings der Zukunft werden zunehmend mit ihren Nutzern vernetzt sein, ihre Bedürfnisse und Gewohnheiten kennen und sich darauf einstellen. Aber wie entstehen im Kontext smarter Gebäude auch neue Geschäftsmodelle? Diesen Fragen widmeten sichArtikel lesen

Artikel lesen

Das Pre-Innovator Special 2019 | Teil 2

Im zweiten Teil treffen wir Jeannine Halene, Innovatorin des Jahres 2018, am Veranstaltungsort selbst, im Wirtschaftsclub Düsseldorf. Selbst im letzten Jahr mit ihrem Startup VORZEIGE HELDEN an den Start gegangen, weiß Agenturinhaberin Jeannine Halene, was durchstarten mit neuen Ideen bedeutet. Wie hat sie kommuniziert und wie haben es die vorgestellten fünf Innovatoren gemacht, die allesamt mit technischen und digitalen NeuerungenArtikel lesen

Artikel lesen

Das Pre-Innovator Special 2019 | Teil 1

“Wir müssen uns erneuern”: Im ersten von vier “Pre-Innovator-Specials” von DDW-TV stellen Anna Schäfer und die Gewinnerin aus 2017, Sevgi Ates, die ersten fünf Innovatoren vor. Sevgi Ates berichtet aus eigener Erfahrung, was einen Gewinner des Preises auf dem Festakt und danach erwartet. Am 9. Mai ist es soweit und DDW verleiht im Wirtschaftsclub Düsseldorf den Innovator des Jahres 2019. AbArtikel lesen

Artikel lesen

Praxis Unternehmensstrategie: Wachstum in gesättigten Märkten

Erfahren Sie in diesem Interview, wie Sie auch in gesättigten Märkten profitabel wachsen, trotz Überkapazitäten, Preiskämpfen und Wettbewerbsdruck. Die Humangenetikerin, Unternehmerin und Buchautorin Dr. Anja Henke hat sich genau darauf spezialisiert. Sie berät Konzerne und Familienunternehmen für dauerhaftes Wachstum und beschreibt im DDW-TV-Interview, welche Strategien dafür notwendig sind. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen InhaltArtikel lesen

Artikel lesen

Der neue Porsche 911: Lange Schnauze, viel dahinter?

porsche 911

Der Neunelfer gilt als Inbegriff der Marke Porsche. Daher müssen sich die Porsche-Ingenieure gerade wenn es um die Entwicklung eines neuen 911er Modells geht immer wieder selbst übertrumpfen: Jedes Mal aufs Neue muss das Lastenheft gewährleisten, dass das neuste Modell auch eindeutig das beste Modell wird. Um den Sportwagen mit 450ps und über 300km/h auszureizen und zu sehen, ob dieArtikel lesen

Artikel lesen

Für alle, die Autos noch gut finden: Bericht vom Genfer Auto-Salon

Zwischen allen Feinstaubdiskussionen und Sammeltaxi-Phantasien, speziell in Deutschland, ist deutsche Automobiltechnologie weltweit nach wie vor das Maß aller Dinge. In unserer Reihe “Auto & Sport” mit Klaus Niedzwiedz erklären die Chefs der deutschen Autohersteller wie VW-CEO Herbert Driess und Porsche-CEO Oliver Blume auf dem gestern beendeten Genfer Autosalon die neuesten Modelle und Trends. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube.Artikel lesen

Artikel lesen

Bedenken tragen, statt Chancen jagen?

Rentenerhöhung, Kohleausstieg, Staatseingriffe: Setzt die deutsche Politik die richtigen Akzente, damit unser Land zukunftsfähig bleibt? “Nein” lautet die Einschätzung des Präsidenten des Bundesverbandes IT Mittelstand, Dr. Oliver Grün. Er sieht in Bezug auf Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Internet of Things ein “falsches Mindset” am Werk. Bedenken kämen hier vor Chancenbewußtsein, auch wenn der “Digitalpakt” der Bundesregierung ein erstes hoffnungsvolles ZeichenArtikel lesen

Artikel lesen

Gigaset: Die aufregende Geschichte hinter dem Smartphone Made in Germany

Klaus Weßing, CEO Gigaset AG

Smartphone „Made in Germany“ – oder genauer: produziert in Bocholt? Dass das erfolgreich geht, beweist die international agierende Gigaset AG, bislang vor allem bekannt für DECT-Schnurlostelefone. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren ErforderlichenArtikel lesen

Artikel lesen