Wählen Sie ein Sendeformat aus den blauen Begriffen oder sehen Sie unten unsere neuesten Produktionen von "DDW-TV":

Urheberrechtsnovelle kommt: Schlimmer als die DSGVO?

Und wieder hecken Polit-Gremien ein Internet-Gesetz aus, das Unternehmen und Webseitenbetreiber vor dramatische Probleme stellen wird: Die Urheberrechtsnovelle. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) läßt grüßen. Im DDW-TV-Interview erklärt Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverbandes IT-Mittelstand, was auf die Wirtschaft zukommt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie,Artikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 47/17: Shaolin-Schüler auf den Spuren Jackie Chans

Shaolin

Shaolin-Schüler auf den Spuren Jackie Chans Henghu Shi hat mit sechs Jahren das Kampfschultraining begonnen und ist seitdem ein Schüler der Shaolin-Schule. In dieser Ausgabe von ni hao begleiten wir ihn bei seinem Training und führen Gespräche mit ihm, seinen Mentoren und seiner Familie. Hamburg Summit: Plattform für europäisch-chinesischen Austausch Hamburg ist wirtschaftlich für China die wichtigste Stadt in Europa.Artikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Werbespotpreise beim 53. Super Bowl

Formel1

Von den Rundfunkgebühren finanziert die ARD 29 Ex-Sportler und Moderatoren mit über 3,3 Millionen Euro Honoraren, um Sportevents zu übertragen. Weitere Details deckt Prof. Dr. Gerhard Nowak in seinen „99Sekunden Sportbusiness kompakt“ auf. Außerdem geht er auf die Werbespotpreise beim 53. Super Bowl ein und thematisiert die 20 reichsten Fußballclubs in Europa. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. UmArtikel lesen

Artikel lesen

VW T-Cross: Mini-SUV aus dem Querbaukasten

Mit dem T-Cross hat Volkswagen seinen ersten Mini-SUV auf den Markt gebracht. Der kompakte SUV richtet sich dabei vor allem an junge und jung gebliebene Käufer. Mit dem kraftvollen Design weiß er diese mit Sicherheit zu überzeugen. Ob der Wagen aus dem modularen Querbaukasten auch mit seinen inneren Werten punkten kann, überprüft Klaus Niedzwiedz in dieser Ausgabe. Sie sehen geradeArtikel lesen

Artikel lesen

Weltwirtschaftsforum: DDW überträgt live aus Davos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen Es ist das jährliche Spitzentreffen der globalen Wirtschaft: Mitglieder von 100 Regierungen, die Chefs von rund 1.000 internationalen Top-Konzernen sowie VertreterArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 46/17: Wie sich Avantgarde-Elektroklänge mit chinesischen Soundstrukturen anhören

Avantgarde

Lernen Sie in dieser Ausgabe von ni hao Deutschland die Musikerin Echo Ho kennen: Ihre Improvisationen versuchen, chinesische Soundstrukturen in Avantgarde-Elektroklänge zu übersetzen. Wie sich dies anhört und wieso sie sich ausgerechnet für diesen Musikstil entschieden hat, erfahren Sie zu Beginn. Anschließend geht es nach China, genauer gesagt: zur Hannoverschen Straße. Bummeln Sie gemeinsam mit dem Projektkoordinator Elias Stegmüller durchArtikel lesen

Artikel lesen

Steigen die Zinsen 2019? Und was bedeutet das für die Unternehmen?

In einem erhellenden Gespräch diskutieren der Direktor der Europäischen Zentralbank, Ulrich Bindseil, und der Unternehmensberater und Buchautor Markus Krall unter der Moderation von Roland Tichy über die Zukunft des Euro, des Bankensystems und die Zinsentwicklung. Was ist für 2019 zu erwarten und was sind die Auswirkungen auf die Wirtschaft? Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichenArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Mit der Seilbahn ins Stadion

No-Shows

Kaum zu glauben, aber bald Realität: Mit der Seilbahn ins Stadion! Wo und wie das geplant ist, verrät Prof. Dr. Gerhard Nowak. Außerdem im Programm seiner „99 Sekunden Sportbusiness kompakt“: Neue Online-Plattform Otro für Fußball-Profis und Manchester City-Stars schenken den Club-Mitarbeitern Rolex-Uhren. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflächeArtikel lesen

Artikel lesen

Tipp Vorsorge: Risiko Darmkrebs

Darmkrebsvorsorge

Heute geht es um ein Thema, das für jeden Unternehmer an erster Stelle vor allen Businessentscheidungen stehen sollte: Die eigene Gesundheit. Unser USA-Experte Gerd W. Kichniawy musste am eigenen Leib erfahren, wie wichtig eine rechtzeitige Darmkrebsvorsorge ist. Kurz nach seiner erfolgreichen Operation berichten er und sein behandelnder Arzt, Dr. Christian Möbius, im DDW Studio, wann und wie frühzeitige Darmkrebsvorsorge vonstattenArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Der Hungerlohn deutscher Spitzensportler

Boateng

In seiner Reihe „99 Sekunden Sportbusiness kompakt“ behandelt Prof. Dr. Gerhard Nowak den Hungerlohn deutscher Spitzensportler, die finanziellen Vorteile von Städten mit einem Fußball-Bundesligisten und die Facebook-Aktivitäten von Mick Schumacher. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. MehrArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Borussia Mönchengladbach gewinnt Sympathie-Punkte

ESL

Adidas verklagt Rafinha über eine Millionen Euro und Borussia Mönchengladbach gewinnt Sympathie-Punkte. Das große „Warum?“ zu beiden Fragen beantwortet Prof. Dr. Gerhard Nowak in seinem Video-Podcast „99 Sekunden Sportbusiness“. Außerdem analysiert der Dekan der IST-Hochschule für Management den „Ryder-Cup“ in der Leichtathletik. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflächeArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Übertragungsrechte wichtiger Sport-Großevents in 2019

Formel1

Großes Dezember-Fieber bei den Fernsehsendern: Gleich drei Sport-Großevents schließen neue Verträge ab. Welche das sind und was sie bedeuten, erklärt der Dekan des Fachbereiches Sportmanagement der IST-Hochschule für Management, Prof. Dr. Gerhard Nowak, in seinen letzten 99 Sekunden Sportbusiness für dieses Jahr. Am 26. Dezember folgt ein Christmas Special – nicht verpassen! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. UmArtikel lesen

Artikel lesen