Wählen Sie ein Sendeformat aus den blauen Begriffen oder sehen Sie unten unsere neuesten Produktionen von "DDW-TV":

Wie passen digitales Marketing und Messen zusammen?

Messe Düsseldorf

Im DDW-Interview sprach Michael Oelmann mit Dr. Christian Plenge, der bei der Messe Düsseldorf die digitale Strategie verantwortet. Wie sehen Messen und deren Kommunikation im digitalen Zeitalter aus? Wie bleiben Messen zukunftsfähig und warum sind sie noch immer so wichtig für die Unternehmen? Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf dieArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: DFB schreibt rote Zahlen

NFL

Der größte Fußball-Verband der Welt, der Deutsche Fußball-Bund (DFB), schreibt erstmals in seiner über 100-jährigen Geschichte rote Zahlen. Die Steueraffäre um die Heim-WM 2006 hat für das Finanzjahr 2017 einen Verlust von 20,3 Millionen Euro ergeben. Insgesamt 22,6 Millionen Euro kostete die Steuernachzahlung, die im Zuge der offenbar frisierten Steuererklärung 2006 verhängt worden war. Insgesamt nahm der DFB im JahrArtikel lesen

Artikel lesen

VW up! GTI: Ist der neue Kleine ein „echter“ GTI?

VW up! GTI

So viel sei vorweg verraten: Der VW up! GTI wartet kaum mit exotischer Technik und atemberaubenden Daten auf. Welche Fakten trotzdem für das „Kraftpaket im Kleinformat“ sprechen und ob der Wagen seinem prestigeträchtigen Kürzel „GTI“ gerecht wird, hat Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz in Monte Carlo getestet. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken SieArtikel lesen

Artikel lesen

Talk mit Überraschungen: Hat die Politik die Digitalisierung begriffen?

Frank Schäffler, Achim Berg und Dietmar Bartsch diskutieren auf dem Wirtschaftsgipfel

Ungewohnte Inneneinsichten in den Politkbetrieb: Politik und Wirtschaft hautnah ist das Merkmal des Wirtschaftsgipfels Deutschland. In einer der DDW-Talkrunden ging es mit Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch, Bitkom-Chef Achim Berg und dem FDP-Abgeordneten Frank Schäffler um die Frage “Digitalisierung: Politik als Treiber oder Blockierer?” Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflächeArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Die Olympischen Jugend-Sommerspiele

Olympische Sommer-Spiele

Am 6. Oktober beginnen zum vierten Mal die Olympischen Jugend-Sommerspiele. In Buenos Aires wird ein Team mit 75 deutschen Athleten dabei sein. Zusätzlich reist Gina Lückenkemper in die argentinische Hauptstadt. Was die Vize-Europameisterin über 100m tut und warum es wichtig ist, erklärt Prof. Dr. Gerhard Nowak in seinen 99 Sekunden Sportbusiness kompakt. Außerdem analysiert er die neue Sendung bei RTLArtikel lesen

Artikel lesen

Bitcoin: Echte Währungsalternative oder Spielfeld?

Dennis Austinat, eToro

Die Kryptowährung Bitcoin machte vor einiger Zeit Schlagzeilen durch einige riesige Kursexplosion. Das Kursniveau hat sich zuletzt stabilisiert. Zeit für die Frage: Wie relevant ist die Digitalwährung in der Praxis? Dennis Austinat, Deutschlandchef von eToro, einer der weltweit größten Handelsplattformen für Kryptowährungen, berichtet von wachsenden Geldtransfers, die mittlerweile über die zugrundeliegende Blockchain-Technologie abgewickelt werden. Das Zahlungssystem erlaubt gesicherte Überweisungen ohneArtikel lesen

Artikel lesen

Warum für Unternehmen kein Weg am Einsatz von KI vorbeigeht

Sven Krüger, CMO T-Systems

Welche Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es zur Zeit bereits, und auf welche Entwicklungen müssen sich Unternehmen für ihre Geschäftsmodelle künftig einstellen? Antworten und Ansichten von Sven Krüger, Chief Marketing Officer von T-Systems International. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei DatenArtikel lesen

Artikel lesen

Roland Koch: “Wir haben ein Problem, neue Ideen schnell umzusetzen”

Roland Koch im Interview

Der ehemalige hessische CDU-Ministerpräsident und heutige Aufsichtsratsvorsitzende der UBS-Europe SE, Roland Koch, analysiert im Interview mit DDW-Herausgeber Michael Oelmann die Herausforderung der Digitalisierung für Deutschland. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen ServiceArtikel lesen

Artikel lesen

Zu Besuch beim Hidden Champion der Produktkommunikation

PIM

Bochum – eggheads kommt aus dir. Mit dem DDW-TV Team waren wir auf der nächsten Station unserer Sommerreise. Bei eggheads, langjährigem Profi im Produkt Informations Management (PIM). Das Team um Gründer und Geschäftsführer Wolfgang Wichert ersann vor über 20 Jahren die Idee, die Automatisierung von Industrieprozessen auf den Bereich Marketing und Vertrieb zu übertragen. Heute gibt es die eggheads Suite, eigentlichArtikel lesen

Artikel lesen

How to: Fernsehen on demand mit Zattoo

Oliver Knappmann

Seit 2006 stellt das Schweizer Unternehmen Zattoo TV-Inhalte online zur Verfügung. Nutzer können so auch Inhalte klassisch linearer TV Sender jederzeit streamen – an PC, Handy oder Tablet. Auf der Bewegtbildkonferenz 2018 sprach DDW mit Oliver Knappmann aus dem Zattoo Management Team. Wie hat sich die Nutzung des klassischen Fernsehens verändert, welche neuen Features wollen die Zuschauer nutzen? Und wieArtikel lesen

Artikel lesen

Botschafter an Mittelstand: “China wird sich weiter öffnen”

shi mingde interview

Der Botschafter der Volksrepublik China in Deutschland, Shi Mingde, äußert sich im DDW-Interview besorgt darüber, dass Regeln des Welthandels drohten, außer Kraft gesetzt zu werden. Die Entwicklung der deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen, speziell für den deutschen Mittelstand, sieht er hingegen positiv. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachtenArtikel lesen

Artikel lesen

Stihl AG: Digitalisierung als Querschnittsdisziplin

Stihl-CEO Dr. Bertram Kandziora im Interview

Wie wird Digitalisierung ganz konkret auf allen Wertschöpfungsebenen eingesetzt? Für die Stihl AG gilt, von der Produktion über die Arbeitsweise bis hin zu Vermarktung und Produkten gezielt digitale Innovationen einzusetzen, so CEO Dr. Bertram Kandziora im DDW-Interview. Im Vertrieb setzt man auf faire Partnerschaft zwischen stationären Handelspartnern und Onlinevermarktung. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichenArtikel lesen

Artikel lesen