Wählen Sie ein Sendeformat aus den blauen Begriffen oder sehen Sie unten unsere neuesten Produktionen von "DDW-TV":

Herausforderung Zukunft: Trivago-CEO zu Big Data

Trivago

“Es macht keinen Unterschied, ob man Fan oder Skeptiker der Digitalisierung ist. Sie passiert und man muss sich darauf einstellen.” DDW sprach mit einem der wenigen großen international erfolgreichen Startups aus Deutschland: Trivago. Dessen Gründer und CEO Rolf Schrömgens äußert sich im Interview zu den Veränderungen, die sich in einer fortschreitend digitalen Welt ergeben. In Zukunft stehe vor allem fürArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 34/17: Asia-Pacific Sourcing, Grundlagen Qigong & Xiangqi

Die Asia-Pacific Sourcing ist Europas Sourcing-Messe Nr. 1: 640 Anbieter, Hersteller und Handelsunternehmen aus Fernost, vor allem aus China, stellen hier ihre Produkte aus. Matthias Becker, der Projektmanager der Asia-Pacific Sourcing, gibt einen Überblick über die Aussteller, Produkte und Wettbewerbsvorteile dieser gegenüber deutschen Produkten. Hobby China: Dr. Carsten Krause, Leiter des Konfuzius-Instituts in Hamburg, berichtet über seine Arbeit, den AnfangArtikel lesen

Artikel lesen

Jenseits vom Mittelmaß: Wie Werbung erfolgreich wird

Wir leben in einer “Zuvielisation”, sagt Jeannine Halene: Zuviel von Bildern, von Botschaften, von allem. Wie sich erfolgreiche Werbung in diesem Umfeld behaupten kann, beweist die Agenturcheffin mit aufsehenerregenden Kampagnen. Im Interview verrät sie ihre Tipps. Ihre Kampagnen sind Legenden, ihr Buch “Marketing jenseits vom Mittelmaß” ein Standardwerk – im Interview mit DDW-TV zeigt Jeannine Halene, wie sich Werbung imArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 33/17

Irini Tachtsidou ist Sale- und Marketing Managerin bei der AXDIA International GmbH. AXDIA verkaufte bisher Fernseher, Smartphones und Soundsysteme, wird das Angebotsspektrum nun aber erweitern: Neuerdings sollen auch deutsche Lebensmittel in China vertrieben werden. In ni hao berichtet sie über die Entwicklungen des chinesischen Marktes, den chinesischen Mittelstand und über das Potenzial guter deutscher Produkte in China. Auch die chinesischeArtikel lesen

Artikel lesen

Andreas Pinkwart: Die 2. Welle der Digitalisierung meistern

Pinkwart

Geschäftsmodelle, Zusammenarbeit und Technologie sind inzwischen maßgeblich geprägt von digitalen Abläufen. Im DDW-Interview erläutert NRW-Minister Andreas Pinkwart, wie Standorte und Verwaltungen in der Digitalisierung Tempo halten. Es sei nicht nur der Breitbandausbau, der digitales Schritthalten ermöglicht, so der neue Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP). Die Aufgabe sei, auch innerhalb der BehördenArtikel lesen

Artikel lesen

VW Crafter: Ein echter Verwandlungskünstler

Der neue Crafter von Volkswagen ist einer der kleineren Transporter. Als echter Verwandlungskünstler ist er in drei Versionen erhältlich. Klaus Niedzwiedz geht in diesem Beitrag der Frage nach, inwiefern sich diese drei Versionen in ihren Maßen und Funktionen voneinander unterscheiden und welcher Crafter für welchen Einsatzbereich besonders geeignet ist. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichenArtikel lesen

Artikel lesen

DDW vor Ort: Die ganze Welt des 3D-Druck auf der Formnext 2017

3D-Druck

Mit einem erfolgreichen Start ging die Formnext, DIE Messe für Additive Fertigung (3D-Druck), in ihr drittes Jahr. Das vor-Ort-Team war dabei und durfte erleben, was eine der innovativsten Branchen alles bewegt, umtreibt und weiterbringt.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei DatenArtikel lesen

Artikel lesen

Porsche Cayenne in 3. Generation: Nur ein Abklatsch des Vorgängers?

Äußerlich hat sich am Porsche Cayenne im Vergleich zum Vorgänger nicht viel getan: Auf den Punkt gebracht ist er lediglich etwas flacher, länger und breiter. Um das unverkennbare Cayenne-Design zu erhalten, wurde im Design nur an wirklich notwendigen Stellen geschraubt. Die Entwicklungsziele waren vor allem auf das Innenleben und das Interieur ausgelegt: Der neue Cayenne sollte handlicher in der StadtArtikel lesen

Artikel lesen

Vertriebsautomatisierung: Das perfekte digitale Verkaufsgespräch

marc schippke, umsatzgarantie ag

Wie funktioniert automatische Neukundengewinnung übers Internet selbst für komplexe Branchen wie Medizintechnik, Maschinenbau, Chemie, Logistik, Klimatechnik und Bauwesen? Marc Schippke ist #1 Experte für Vertriebsautomatisierung im Mittelstand und teilt im DDW-Interview seine besten Strategien. Der gefragte Redner und Buchautor („Rettet den Mittelstand – Wie sie als klassisches Unternehmen im Internetzeitalter überleben können“) ist überzeugt: Abseits aller verwirrenden Schlagworte, denen vieleArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 32/17

Ni hao zeigt die Geschichte von Chinesen in Deutschland und Deutschen in China. In dieser Folge wird Joern Helms in Shanghai begleitet: Der ehemalige Banker hat sich eine Auszeit in seinem Job genommen, um als Hausmann zu arbeiten. Wie es ihm dabei ergeht und welche Aufgaben, Herausforderungen und Projekte anstehen, berichtet er in dieser Ausgabe. Außerdem wird über den UnternehmerArtikel lesen

Artikel lesen

“Die 3D-Druck-Branche steht vor einem exponentiellen Sprung”

Stefan Ritt SLM

Man darf nicht nur in den Dimensionen “schöner, höher, größer, weiter” denken, wenn man im Bereich der additiven Fertigung, besser bekannt als 3D-Druck, erfolgreich sein möchte. Stefan Ritt, Experte auf dem Gebiet, gibt im DDW-Interview einen Einblick in die Entwicklungen, die sich bereits jetzt für die kommenden Jahre abzeichnen. Additive Fertigung oder 3D-Druck, eine Technologie, die bereits vor 20 JahrenArtikel lesen

Artikel lesen

Porsche Cayenne Turbo: Das agile Leichtgewicht unter den Sumoringern?

Der Porsche Cayenne Turbo wartet mit vielen Neuentwicklungen auf, unter anderem mit einem speziellen Leichtbau für geringeren Verbrauch. Auch an Agilität lässt der Geländewagen nichts zu wünschen übrig: In 0,9 Sekunden schafft er es mit seinen 550PS von 0 auf 100, dank Hinterradlenkung stellen auch enge Kurven kein Problem für die Performance dar. Klaus Niedzwiedz fühlt dem Porsche Cayenne TurboArtikel lesen

Artikel lesen