Wählen Sie ein Sendeformat aus den blauen Begriffen oder sehen Sie unten unsere neuesten Produktionen von "DDW-TV":

Fahrzeugleasing: Wie man die Kosten signifikant senken kann

“Closed-End-Leasing” oder “Open-End-Finance-Leasing”? Wer bei diesen Begriffen nur die Achseln zucken kann, sorgt für tolle Gewinne. Leider aber nur bei Banken, Leasinggebern oder Herstellern. Im Interview der Reihe “Agenda 2018” erläutert der Leasingexperte Majk Strika, wo die Kostenfallen stecken und wie sich mit neuen Leasingmodellen und der Abrechnung auf Ist-Kosten-Basis bis zu 20 Prozent einsparen lassen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt vonArtikel lesen

Artikel lesen

Instandhaltung: So hält man die Maschinengesundheit im Blick

Maschinen und Anlagen im Wert von über 2 Billionen Euro tun ihren Dienst in deutschen Unternehmen. Wie der Wert und die Funktionalität des Bestands in Unternehmen gesichert werden kann, ist Thema in der Reihe “Agenda 2018”: Instandhaltungsexperte Frank Lagemann erläutert, wie man die Gesundheit seiner Maschinen und Anlagen im Blick hält. Ein Instandhaltungs-Monitoring sorgt nicht nur für Werterhalt und Prozess-SicherheitArtikel lesen

Artikel lesen

Siemens-Engineering-Chef: Additive Fertigung wird in wenigen Jahren Standard werden

Im DDW-TV-Interview: Andreas Saar, Vice President Engineering Solutions bei Siemens. Wohin geht es bei der “additiven Fertigung”? Die neue Technologie, bei der die Werkstücke in Metall oder Kunststoff gedruckt werden, ist bereits bei komplexen Bauteilen in der praktischen Anwendung. Doch Additive Manufacturing hat das Zeug, ganze Produktionsbereiche zu verändern. Andreas Saar beschreibt im Gespräch mit Michael Oelmann, wo die BrancheArtikel lesen

Artikel lesen

Corporate Language: Wie Sprache den Unternehmenserfolg bestimmt

Nach diesem Interview liest man Unternehmensaussagen mit anderen Augen und hört sie mit anderen Ohren: Es geht um ein Erfolgskriterium, das vielen nicht bewusst ist: die Unternehmenssprache. Deutschlands meistausgezeichneter Werber, Armin Reins von der Agentur Reinsclassen, berichtet von Konzepten, Wirkweisen und Instrumenten, wie er sie bei Unternehmen wie Nivea, Siemens oder Vodafone umsetzt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube.Artikel lesen

Artikel lesen

USA-Business: So läuft es unter Trump

Spüren deutsche Unternehmen konkrete Auswirkungen der neuen Trump-Regierung auf ihr USA-Business? Der US-Experte Gerd W. Kichniawy berichtet in DDW-TV von Stimmen und Stimmungen – und gibt überraschende Tipps für einen erfolgreichen Markteintritt. Viel wurde spekuliert über mögliche Beeinträchtigungen des USA-Business für deutsche Unternehmen unter der Trump-Regierung. Was ist konket daraus geworden? Mit Gerd W. Kichniawy gibt ein ausgewiesener Kenner desArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 31/17

Chinesische Unternehmen investieren immer mehr in den europäischen und vor allem in den deutschen Mittelstand. Wirtschaftsexperte Mario Ohoven geht der Frage nach, ob dies eine Chance oder Gefahr für den deutschen Mittelstand darstellt und berichtet über die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Außerdem in dieser Sendung: das Erfolgsrezept des ältesten Chinarestaurant Hamburgs und ein kleiner Virtuose am Klavier. Diese Sendung wurde am 17.04.2017Artikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 28/17

Die chinesische Stadt Changde beherbergt insgesamt 7 Millionen Menschen – und ein Viertel, dass Hannover nachempfunden wurde: Nicht nur die Grundstücke ähneln denen Hannovers, auch die Fußgängerzonen und die Geschäfte eifern dem deutschen Vorbild nach. Weshalb der Urheber, Chiyan Peng, gerade Hannover nachgebaut hat, erfahren Sie in dieser Folge. Die Bezahlapp Alipay wird aktuell von 400 Millionen Menschen benutzt. VorArtikel lesen

Artikel lesen

Startup-Geist mit 50, 60 oder 70 – warum denn nicht?

Eike von Oppeln, Partner bei der renommierten Berliner Anwaltskanzlei Legerwall, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Startups mit dem Erfahrungsschatz juristischer Fallstricke zu unterstützen. Im DDW-Interview am Rande des Startup-Events “100 für Berlin” plädiert er für das Wecken eines großen Potentials, das in der Einbindung auch älterer Gründer und Kooperationspartner liegt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf denArtikel lesen

Artikel lesen

Autos mit Zusätzen: Der Seat Ateca FR und der Seat Leon CUPRA

Die spanische VW-Tochter Seat fällt derzeit durch viele neue Modelle auf. In dieser Sendung fühlt Klaus Niedzwiedz zwei Autos mit Zusätzen auf den Zahn: dem Ateca mit Zusatz FR (Formula Racing) und dem Leon mit Zusatz CUPRA (Cup Racing). Können die beiden Autos die sportlichen Anforderungen erfüllen, die ihre Namen versprechen? Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um aufArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 27/17

Die chinesische Schule in Bonn wurde 1985 gegründet und ist damit eine der ersten in Deutschland. Sie ist jedoch kein Ort, an dem nur Kinder die chinesische Sprache erlernen: Jeden Samstag stellt die Schule einen wichtigen Treffpunkt und somit eine zweite Heimat für ganze Familien aus China dar. Erfahren Sie in dieser Folge mehr über den Ursprung und die EntwicklungArtikel lesen

Artikel lesen

Was sind die Zukunftstrends der Intralogistik?

Intralogistik-Berater Rolf Waldmüller stellt im DDW-Interview vor, auf welche Zukunftsthemen Unternehmen bauen können: Pick by Vision, Pick by Voice, Pick by Light, digitale und automatisierte Kommissioniersysteme. Das sind die Schlagworte, die man für straffere Abwicklung und zukunftsfähige Prozesse auf dem Schirm haben sollte. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf dieArtikel lesen

Artikel lesen

Die deutsche Gesundheitswirtschaft muss “entstaubt” werden!

Dorothea Rickert, Geschäftsführerin der Healthcare Personalmangement GmbH, wirft im DDW-Interview einen Blick in die Entwicklungen der Arbeitswelt im Gesundheitssektor. Woher kommt der Fachkräftemangel in Deutschland, was sind die Herausforderungen der Branche und wie kann man in Zukunft auf die Schwierigkeiten im Markt eingehen? Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf dieArtikel lesen

Artikel lesen