Wählen Sie ein Sendeformat aus den blauen Begriffen oder sehen Sie unten unsere neuesten Produktionen von "DDW-TV":

ni hao Deutschland 31.05.2017

Das chinesischsprachige Rap-Duo “Feichang Fresh” möchte seinen Hörern per Sprache einen Zugang zur chinesischen Kultur ermöglichen – wie sie das umsetzen, ist eines der Themen dieser Folge. Außerdem: Seit 20 Jahren begeistert Guosheng Liu mit seinem Unternehmen China Tours nun schon Menschen aus aller Welt vom Zauber seines Heimatlandes. Was treibt ihn an und wie geht er dabei vor? DasArtikel lesen

Artikel lesen

Wege zum Wachstum: Wie Melitta aus starken Wurzeln wächst

Begonnen hat alles mit einer genialen Idee von Melitta Benz vor über hundert Jahren in Dresden. Heute ist Melitta einer der bekanntesten Marken überhaupt. Mit welcher Strategie das Unternehmen sein Ziel angeht, Genuß und Qualität in allen Generationen erlebbar zu machen, zeigt die DDW-Reportage aus der Reihe “Wege zum Wachstum”. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung vonArtikel lesen

Artikel lesen

Porsche mit Steckdose: Klappt das?

Zwei Ziele formuliert Porsche für seine E-Hybrid-Technologie: Erstens muss sie Verbrauch und Emissionen drastisch reduzieren. Zweitens muss sie den Fahrer tief in den Sitz pressen. Ob und wie das funktioniert, testet Klaus Niedzwiedz mit dem Panamera 4 E-Hybrid. Außerdem in dieser Folge: Der Porsche Carrera GTS im Renn- und Straßentest.   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung vonArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 29.05.2017

In dieser Folge wird der deutsch-chinesische Karnevalsverein Bönnsche Chinese besucht, mit dem Shaolin-Meister und -Lehrer Yang über Mentalitätsunterschiede zwischen seinen deutschen und chinesischen Schülern gesprochen sowie über die historische und gesellschaftliche Bedeutung von Teehäusern in China berichtet. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

ni hao Deutschland 26.05.2017

Die App WeChat: Sie dient nicht nur der Kommunikation, sondern greift viel tiefgreifender in alltägliche Handlungen ein – in China ist sie bereits deutlich populärer als in Deutschland. Was kann sie also leisten? Zudem dreht sich die heutige Sendung um die Frage: Was zieht Menschen von China nach Deutschland und umgekehrt? Was wird von der jeweiligen Heimat am meisten vermisst?Artikel lesen

Artikel lesen

Ni hao Deutschland 24.05.2017

Begleiten Sie in der heutigen Sendung den 6-jährigen Shaolin-Schüler Henghu Shi beim Training und lernen Sie die Traditionen und Bräuche des chinesischen Frühlingsfests kennen. Zudem wird die erfolgreiche Behandlung einer Patientin gezeigt, die zuvor durch die Folgen eines Schlaganfalls in alltäglichen Lebensaufgaben eingeschränkt war. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

“Wir erleben einen der stärksten globalen Konjunkturaufschwünge”

Vermögensanlage und Investments: Wie entwickelt sich die weltweite Konjunktur, was sind die Wachstumsmärkte und wie kann man als Anleger davon partizipieren? Im Interview im Industrieclub Düsseldorf gibt der Chief Investment Officer der Credit Suisse Schweiz, Dr. Burkhard Varnholt, Einblicke aus erster Hand. Dr. Varnholt leitet seit Anfang 2017 den Investmentbereich der Bank in der Schweiz. Der 48jährige ist zudem stellvertretenderArtikel lesen

Artikel lesen

Kleiner Kerl wird größer: Mit dem Ibiza auf Ibiza

Rennfahrer-Legende Klaus Niedzwiedz steigt dieses Mal in ein ebenso kleines, wie erfolgreiches Auto: Der Seat Ibiza wurde 4,5 Millionen Mal verkauft. Jetzt ist die neue – fünfte – Generation auf dem Markt. Und was die kann, hat er – wie sollte es anders ein – auf der gleichnamigen Insel er-fahren.   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung vonArtikel lesen

Artikel lesen

Konjunktur brummt: Aber mit wem kann der Erfolg abgearbeitet werden?

Es läuft mehr als rund in der deutschen Wirtschaft: Der Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hebt seine Wachstumsprognose für 2017 um 0,2 Punkte auf nunmehr 1,8 Prozent an. Erstmals sorgt sich jedoch mehr als jedes zweite Unternehmen um die Fachkräftesicherung. Der DIHK-Bericht berichtet neben einer Stellungnahme des DIHK-Hauptgeschäftsführers Martin Wansleben auch über ein Azubi-Speed-Dating – und damit ein Beispiel, wie BewerberArtikel lesen

Artikel lesen

Ni hao Deutschland 22.05.2017

Im vierten Teil der Serie Ni hao Deutschland wird der Frage nachgegangen, ob “Made in China” auf dem Weg ist, zum Siegel für höchste Qualität zu werden. Außerdem wird der chinesische Nationalcircus auf großer Deutschlandtournee begleitet und die Wichtigkeit chinesischer Schulen in Deutschland für die chinesische Community beleuchtet. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2017 | DDW vor Ort

Am 09.05.17 verlieh Die Deutsche Wirtschaft den Preis “Innovator des Jahres 2017” in den vier Kategorien Technologien, Produkte, Beratung sowie Öffentliche Hand & Standorte. In einem feierlichen Festakt im Wirtschaftsclub Düsseldorf wurden die 12 Kandidaten für ihre innovative Kraft gekürt. Sehen Sie hier den vollständigen Bericht zur Preisverleihung. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenArtikel lesen

Artikel lesen

Ni hao Deutschland 18.05.2017

In dieser Ausgabe reisen Sie mit deutschen Studenten für vier Wochen nach China und erfahren, weshalb es eine Hannoversche Straße in China gibt. Außerdem wird Düsseldorf als chinesische Hochburg Deutschlands in den Fokus genommen – unter anderem von Oberbürgermeister Thomas Geisel. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen