Wählen Sie ein Sendeformat aus den blauen Begriffen oder sehen Sie unten unsere neuesten Produktionen von "DDW-TV":

Konjunktur brummt: Aber mit wem kann der Erfolg abgearbeitet werden?

Es läuft mehr als rund in der deutschen Wirtschaft: Der Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hebt seine Wachstumsprognose für 2017 um 0,2 Punkte auf nunmehr 1,8 Prozent an. Erstmals sorgt sich jedoch mehr als jedes zweite Unternehmen um die Fachkräftesicherung. Der DIHK-Bericht berichtet neben einer Stellungnahme des DIHK-Hauptgeschäftsführers Martin Wansleben auch über ein Azubi-Speed-Dating – und damit ein Beispiel, wie BewerberArtikel lesen

Artikel lesen

Ni hao Deutschland 22.05.2017

Im vierten Teil der Serie Ni hao Deutschland wird der Frage nachgegangen, ob “Made in China” auf dem Weg ist, zum Siegel für höchste Qualität zu werden. Außerdem wird der chinesische Nationalcircus auf großer Deutschlandtournee begleitet und die Wichtigkeit chinesischer Schulen in Deutschland für die chinesische Community beleuchtet. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen InhaltArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2017 | DDW vor Ort

Am 09.05.17 verlieh Die Deutsche Wirtschaft den Preis “Innovator des Jahres 2017” in den vier Kategorien Technologien, Produkte, Beratung sowie Öffentliche Hand & Standorte. In einem feierlichen Festakt im Wirtschaftsclub Düsseldorf wurden die 12 Kandidaten für ihre innovative Kraft gekürt. Sehen Sie hier den vollständigen Bericht zur Preisverleihung. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen InhaltArtikel lesen

Artikel lesen

Ni hao Deutschland 18.05.2017

In dieser Ausgabe reisen Sie mit deutschen Studenten für vier Wochen nach China und erfahren, weshalb es eine Hannoversche Straße in China gibt. Außerdem wird Düsseldorf als chinesische Hochburg Deutschlands in den Fokus genommen – unter anderem von Oberbürgermeister Thomas Geisel. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.Artikel lesen

Artikel lesen

Ni hao Deutschland 16.05.2017

Erfahren Sie in der zweiten Sendung der Reihe unter anderem, welche Produkte eine jahrhundertealte deutsche Apotheke anbietet, die ihr Sortiment um traditionelle chinesische Medizin (TCM) erweitert hat, welche Rolle Familienfotos in der chinesischen Tradition spielen und wie Changbo Wang als Tenor Teil des Berliner Opern Ensembles wurde. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen,Artikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV: Jetzt doppelt so oft im TV

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Seit Beginn des Jahres werden die TV-Formate von Die Deutsche Wirtschaft durch DWF Deutsches Wirtschaftsfernsehen produziert. Im Mai 2017 kann sich DWF nun über die Verdopplung der Reichweiten freuen. Mit der eigenständigen Sendermarke wird die weitere Fortentwicklung zu einem der relevanten Wirtschaftssender forciert. Unter anderem zählt dazu der Ausbau von Formaten, aber auch die Verstärkung der Reichweite. Dazu konnte jetzt einArtikel lesen

Artikel lesen

Viva Mexico: Der Q5 im Staub- und Offroadtest

Klaus Niedzwiedz widmet sich dieses Mal dem Audi Q5 und unterzieht das Fahrzeug dem Alltags- und Offroadtest unter der Sonne Mexikos. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperrenArtikel lesen

Artikel lesen

Neu auf DDW: Die schönsten Seiten automobiler Technik

Wer viel arbeitet, darf auch schön fahren: In unserer neuen Reihe “Auto & Sport” von DDW-TV stellen wir Autos vor für Unternehmer und alle, die Freude an automobiler Spitzentechnologie haben. Auf “Die Deutsche Wirtschaft” (DDW) soll es nicht nur um Informationen und Nutzwert für das Geschäftsleben gehen. Mit dem Anspruch, die Lebenswelten von Unternehmern und Führungskräften auch von ihren schönstenArtikel lesen

Artikel lesen

Brötchenholen mal anders: Der Porsche GT3 im Test

In der ersten Folge unserer neuen Rubrik “Auto & Sport” testet Klaus Niedzwiedz die 2017er-Version des Porsche GT3. Dazu war nicht nur auf spanischen Landstraßen, sondern auch auf dem Rennkurs von Malaga unterwegs. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an DrittanbieterArtikel lesen

Artikel lesen

Gesetze als Modetrend?

Zum 17.6.2017 erwarten die Finanzexperten im Aufsichtsrat wieder neue Änderungen der gesetzlichen Grundlagen. Prof. Dr. Thorsten Grenz, Präsident der FEA, stellt diese dar und geht der Frage nach, ob man vor dem Hintergrund zunehmender regulatorischer Anforderungen an die Kontrollgremien von Unternehmen schon von einem gesetzlichen Modetrend beim AReG sprechen kann. Die FEA als internationales Expertennetzwerk unterstützt seine Mitglieder und alleArtikel lesen

Artikel lesen

Ni hao Deutschland!

China-Chancen und deutsche Erfahrungen: Willkommen zur neuen Sendereihe rund um Kultur und Wirtschaft in China und Deutschland! Neu auf DDW-TV: ni hao Deutschland. Die Sendung in Kooperation mit der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua und der DFA Deutsche Fernsehnachrichten Agentur hat insbesondere einen Fokus auf Chinesen in Deutschland und Deutsche in China. Neben der Onlinepräsenz auf diesem Portal ist sie zur besten abendlichenArtikel lesen

Artikel lesen

Agenda 2017: Mehr Mut zum Machen, Unternehmer!

Zu welchem Unternehmenstyp zählen Sie? 20 Prozent aller Unternehmen sind die digitale Transformation bereits angegangen, 50 Prozent wissen noch nicht genau, wie sie anfangen sollen, und 30 Prozent sind der Meinung, die Digitalisierung würde das eigene Geschäftsmodell gar nicht betreffen, so eine Umfrage. Dr. Peter Bartels, der als Verantwortlicher für Familienunternehmen und Mittelstand bei PwC einer der ausgewiesensten Fachleute inArtikel lesen

Artikel lesen