Wählen Sie ein Sendeformat aus den blauen Begriffen oder sehen Sie unten unsere neuesten Produktionen von "DDW-TV":

Trends in der Aluminiumanwendung

Wie lässt sich der weltweite Trend des wachsenden Einsatzes von Aluminium erklären, wie läßt sich seine Anwendung mit ökologischen Standards vereinbaren – und welche Chancen hat dabei die deutsche Aluminiumindustrie? Dr. Philip Grothe, Chef der Willicher alimex GmbH gibt in der Sendung wirtschaft aktuell die Antworten.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen,Artikel lesen

Artikel lesen

Zuversicht geht leicht zurück

Darauf, dass der Aufwärtstrend in der deutschen Wirtschaft nach einem “goldenen Herbst” etwas abflachen wird, deutet die jüngste Konjunkturumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hin. Auf ihrer Grundlage rechnet der DIHK für 2017 mit einem Wachstum von 1,2 Prozent.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten.Artikel lesen

Artikel lesen

Was kann man von erfolgreichen Familienunternehmen lernen?

Manche Familienunternehmen haben über Jahrhunderte Bestand. Was kann man von ihnen lernen? Der Familienunternehmer-Experte und Bauchautor Markus Weishaupt stellt in der Sendung wirtschaft aktuell die wichtigsten Ergebnisse seiner Untersuchungen dar. Kontakt zu Markus Weishaupt: weishaupt@weissman.at, Tel. +43 512 279303, www.weissman.at www.radikalanders.com www.linkedin.com/in/weishaupt-markus-6165117 Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. BitteArtikel lesen

Artikel lesen

Warum Unternehmen erlahmen – und was dagegen hilft

Die Erfolgstrainerin Sevgi Ates berät Unternehmen und Bundesliga-Fußballvereine auf ihrem Weg zu mehr Erfolg. In der Sendung “Innovation im Blut” sprach sie darüber, warum Unternehmen erlahmen – und was dagegen hilft. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.Artikel lesen

Artikel lesen

“Unsere Systeme sind an ihre Grenzen gelangt”

Wie können wir uns organisatorisch auf neue Zeiten einstellen – in unseren Unternehmen und unserer Gesellschaft insgesamt? Hermann Arnold hat es in seinem Unternehmen Haufe-Umantis ausprobiert und eine revolutionäre “Unternehmens-Demokratie” eingeführt, die die Mitwirkung aller Mitarbeiter erfordert. Im Interview mit Michael Oelmann beschreibt er die Erfolge, aber auch die Fehler, die auf diesem Weg gemacht wurden. Doch auch für unsere DemokratieArtikel lesen

Artikel lesen

“Die Deutschen werden enteignet”

Der Buchautor und Publizist Dr. Ulrich Horstmann (aktuelles Buch: “SOS Europa”) kritisiert in der Sendung “Im Dialog” mit Michael Oelmann die Euro-Politik scharf: Der Euro verkörpere keine Stabilität mehr, die EZB-Politik sei Sozialismus pur. Die Zeche würden die deutschen Bürger zahlen. Mit dem Brexit und dem Austritt Großbrittaniens aus der EU verschärfte sich die Situation. Horstmann befürchtet, dass mit einerArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV Wirtschaft innovativ: Lassen Sie Freiräume für Ideen!

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Tipps vom Innovationsexperten Dr. Dirk Wilmes zur Innovation im Mittelstand:   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren   Hier sehen Sie die ganze Sendung > Lesen SieArtikel lesen

Artikel lesen

So gelingt der Markteintritt in die USA

Die USA sind und bleiben einer der wichtigsten Auslandsmärkte für deutsche Unternehmen. Doch wer einen Markteintritt plant, sollte die Fallstricke und Mentalitätsunterschiede kennen. Gerd und Max Kichniawy vom USA-Experten GATC haben bereits über hundert deutschen Unternehmen zu einem Standbein in den USA verholfen. In DDW-TV geben sie Tipps für den Markteintritt in die USA. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt vonArtikel lesen

Artikel lesen

B2B-Messemarketing in Zeiten des Internet und der Globalisierung

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Er kennt das Messebusiness wie kaum ein Zweiter: Der Chef der Messe Düsseldorf, Werner Dornscheidt, zu den Veränderungen, die sich für das B2B-Marketing auf Messen durch die Digitalisierung und Globalisierung ergeben.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegebenArtikel lesen

Artikel lesen

Logistikimmobilien im Wandel

Zunehmender Weltwirtschaftsverkehr, E-Commerce, neue bauliche Anforderungen: Die Logistik in Deutschland ist im Umbruch. Christian Bischoff, Vorstand des Logistikimmobilienentwicklers Log4Real, im TV-Interview zur Frage, wie Immobilien für diese Anforderungen konkret gerüstet werden können.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an DrittanbieterArtikel lesen

Artikel lesen

Klebetechnologien revolutionieren den Leichtbau

Rüdiger Frisch, Technischer Leiter Leichtbaulösungen Westeuropa bei 3M, im TV-Interview bei wirtschaft aktuell über die neuen Möglichkeiten, die sich für Leichtbauanwendungen durch innovative Klebstofftechnologien ergeben.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren ErforderlichenArtikel lesen

Artikel lesen

TTIP: “Schluß mit den Regulierern auf beiden Seiten”

USA-Experte Gerd Kichniawy (GATC) in der Sendung wirtschaft aktuell zu den TTIP-Verhandlungen und den Auswirkungen auf die deutschen Unternehmen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Artikel lesen