Wählen Sie ein Sendeformat aus den blauen Begriffen oder sehen Sie unten unsere neuesten Produktionen von "DDW-TV":

Top 1.000 – Wie sich Familienunternehmen erneuern

In der ersten Folge der Sendereihe zum Ranking der 1.000 größten Familienunternehmen geht es die Erneuerungskraft von Familienunternehmen. Gezeigt werden die Plätze 1.000 bis 750 sowie die ältesten Unternehmen aus dem Ranking. Im Studio diskuttieren Professor Dr. Ulrike Detmers, Mitgesellschafterin von Mestemacher, die Erfolgscoachin Sevgi Ates und der Vorsitzende des Verbandes Die Jungen Unternehmer (BJU), Dr. Hubertus Porschen.   Sie sehenArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV Wirtschaft innovativ: Sicherheit für Mensch und Maschine

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Der fortschreitende Einsatz von Robotik und vernetzter Produktion, aber auch die Schaffung einer humanen Arbeitswelt stellt weltweit hohe Anforderungen an den Einsatz moderner Sicherheitssysteme. Die Schmersal-Gruppe aus Wuppertal – bereits heute Lieferant des weltweit größten Produktprogramms in diesem Bereich – bietet jetzt mit dem tec.nicum eine herstellerunabhängige Schulungs-, Beratungs- und Entwicklungseinrichtung im Bereich Sicherheit im Anlagen- und Maschinenbau.    Artikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV: Familienunternehmen – Innovation im Blut

Wie schaffen es Unternehmen in Familienhand, über Generationen innovative Marktlösungen anzubieten? Wo entstehen neue Unternehmen – und wie kommen traditionsreiche Häuser mit jungen Startups zusammen? Und welche wirtschaftspolitischen Herausforderungen haben Familienunternehmen zu meistern? In der Studiorunde von DDW-TV sprechen die beiden Unternehmergenerationen Heinz und Philip Schmersal, die Unternehmerin und Vorsitzende der arbeitsmarktpolitischen Kommission des Verbandes Die Familienunternehmer Barbara Pommer sowieArtikel lesen

Artikel lesen

Über Aufsichtsräte, Bodenhaftung und das wahre Interesse der Wirtschaft

In der DDW-TV-Sendung “Im Dialog” ist mit Professor Dr. Ulrich Lehner einer der gefragtesten Aufsichtsräte Deutschlands Gesprächspartner von Michael Oelmann. Der ehemalige Henkel-Vorstand und Präsident der Bundesverbandes der Chemischen Industrie sowie amtierender Präsident der IHK Düsseldorf äußert sich dabei zu seiner Person, zu den Tugenden von Führungskräften und der Rolle, die die Wirtschaft im Kontext einer gesamtgesellschafttlichen Perspektive spielt. Sie sehenArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV: Expertenrunde Digitalisierung – Unternehmer fragen, Spezialisten antworten

Wie stelle ich mich auf die wachsende Digitalisierung ein? Welche organisatorischen und personellen Strukturen brauche ich? Welche Vorteile können digitalisierte Service-, Prüf- oder Vertriebsverfahren bieten? In der Expertenrunde von DDW-TV antworten Nico Lüdemann, Chef eines der Top-5-Beratungsunternehmen für den Mittelstand, Dr. Dirk Wilmes, Innovationsberater vom Großunternehmen und Mittelstand sowie Eckart Reinke, Vorstand des Deutschen Instituts der Aufsichtsräte in Berlin undArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV Im Dialog: Dr. Heinrich Weiss

Der Aufsichtsratschef der SMS group und ehemalige BDI-Präsident im Gespräch mit Michael Oelmann zu seinem Unternehmerleben, der Reformunwilligkeit der Politik und den wichtigsten Fähigkeiten, die Unternehmer beherrschen sollten Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen InhaltArtikel lesen

Artikel lesen

Konjunktur stabil – aber Flüchtlingsthema schafft Verunsicherung

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren “Die Unternehmen bewerten ihre Geschäftslage Anfang 2016 so gut wie noch nie”: Das berichtete Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- undArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV Expedition Deutschland: Duisburg

Strukturwandel hautnah: In der “Expedition Deutschland” von DDW-TV geht es um Duisburg – die Stadt, die mehr Brücken als Venedig und 114 Kilometer Wasserfront hat. Und ein Standort, der einen spektakulären Strukturwandel hinter sich hat, seit Kohle und Stahl nicht mehr das Bild prägen. Heute finden sich auf den ehemaligen Industriearealen neue Unternehmen, und die Stadt ist durch den HafenArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV Im Dialog: “Industrie hat es sich in der Asylfrage zu leicht gemacht”

Der langjährige Mitherausgeber der F.A.Z., Publizist und Buchautor Dr. Hugo Müller-Vogg wirft der deutschen Industrie vor, keine glaubwürdige Haltung in der Asylfrage zu haben: “Die Wirtschaft sagt, die Guten picken wir raus, und die anderen schicken wir zum Sozialamt”. Man teste die Migranten in Praktika und “verkauft sich dann noch als Wohltäter der Gesellschaft”, sagt er im Interview auf DDW-TV.Artikel lesen

Artikel lesen

DDW Wirtschaft innovativ: Mit Cryptotec gegen Industriespionage

Das Kölner Startup Cryptotec AG hat mit einem ebenso einfach zu bedienenden wie hochsicheren Verschlüsselungssystem einen neuen Standard gesetzt. Mit Crypto Tec Zone sichern Unternehmen und Privatpersonen ihren Datenaustausch gegen Industriespionage oder Cyberkriminalität per Drag & Drop auf Militärstandard. Sehen Sie auch: > “Gut gewappnet in die Digitalisierung” Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen InhaltArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV: Gut gewappnet in die Digitalisierung

Die deutsche Wirtschaft und ihre Unternehmen stehen mit der Digitalisierung vor riesigen Chancen – und großen Risiken. In der Fernsehsendung von Die Deutsche Wirtschaft begrüßt Michael Oelmann dazu Experten, die dem Mittelstand wertvolle Tipps geben. Mit den beiden Vorständen der Cryptotec AG aus Köln, Dr. Michael Raumann und Michael Mertens, beschreiben zwei echte Kenner der Verschlüsselungsbranche, wie dramatisch Industriespionage undArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV Wirtschaft innovativ: So sollten Mittelständler den Weg in die Digitalisierung beschreiten

Nico Lüdemann (bluecue)

In seinem Impulsreferat auf dem Wirtschaftsforum 2016 gibt Nico Lüdemann, Geschäftsführer des Mittelstandsexperten bluecue consulting aus Bielefeld, einen Überblick über den besten Weg in die Digitalisierung. Sehen Sie auch: > “Bericht vom Wirtschaftsforum 2015” > “Gut gewappnet in die Digitalisierung” Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. BitteArtikel lesen

Artikel lesen