Wählen Sie ein Sendeformat aus den blauen Begriffen oder sehen Sie unten unsere neuesten Produktionen von "DDW-TV":

Welche Leitplanken muss die Politik für den Mittelstand setzen?

Für Deutschlands Mittelstand steht aktuell viel auf dem Spiel. Politische, ökologische, demografische sowie technologische Herausforderungen stellen die Unternehmen in Deutschland auf die Probe – verschärft durch die aktuellen Verwerfungen bei Lieferketten, durch Energiepreise und Inflation. Welche Leitplanken muss die Politik in diesen Zeiten für den Mittelstand setzen? Dazu diskutiert auf dem ETL Wirtschaftssalon in Berlin am 04. Mai 2022 einArtikel lesen

Artikel lesen

Formentor vs. Born: Der PS-Starke Cupra Test

In diesem Fahrbericht begrüßt Sie Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz aus dem Schloss Elmau in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen. Im Gepäck hat er den 390 PS starken Cupra Formentor und den Cupra Born, der es als reines e-Fahrzeug auf 231 PS bringt. Für diesen Test bringt der Rennfahrer die Fahrzeuge dahin wo Sie sich am wohlsten fühlen, nämlich auf die Straße. ZudemArtikel lesen

Artikel lesen

“Wirtschaft versammelt sich in der Krise hinter Habeck” | Michael Oelmann im Mediensalon

Im Berliner Mediensalon, einer Veranstaltungsreihe mit und über Journalisten, stellte sich am 4. Mai in der taz-Kantine der Herausgeber des Mediums DDW Die Deutsche Wirtschaft, Michael Oelmann, den Fragen von Johannes Altmeyer, leitender Redakteur bei Business Insider. Thema war die Rolle von Politik, Wirtschaft und Medien für den Erfolg des deutschen Mittelstands in Zeiten von Krisen und Konflikten. Anlass warArtikel lesen

Artikel lesen

Livestream: Matthias Maurer zurück von den Sternen

DDW berichtet regelmäßig von Matthias Maurer auf seiner Mission “Cosmic Kiss” auf der Internationalen Raumstation ISS. Der Ehrenpreisträger „Innovator des Jahres“ von DDW ist nun zurück auf dem Weg zur Erde. Sehen Sie die laufenden Vorbereitungen und Landung (Freitagmorgen deutscher Zeit) hier im Live Stream. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken SieArtikel lesen

Artikel lesen

Jetzt Preise erhöhen – aber richtig

Wer jetzt die Preiserhöhungen aus Inflation und Energie nicht weitergibt, macht einen Fehler, meint Professor Dr. Dr. Hermann Simon. Der weltweit renommierteste Pricing-Experte erklärt im DDW-Interview, warum. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperrenArtikel lesen

Artikel lesen

Werte auf Rädern: Mit Marco Werner zum historischen Grand Prix nach Monaco

Oldtimer als Geldanlage

Start einer neuen Reihe in unserer Rubrik Auto & Sport: Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz beleuchtet das aktuelle Geschehen rund um den historischen Motorsport und vermittelt Hintergrundinformationen zum materiellen und historischen Wert von Oldtimern. In der ersten Folge begleitet er den Rennfahrer Marco Werner während der Saison 2021 im historischen Motorsport. Er folgt er ihm unter anderem zum historischen Grand Prix nach Monaco,Artikel lesen

Artikel lesen

Zeitenwende für Deutschland: “Ökonomie und Politik zusammendenken”

Michael Wolffsohn

Kann sich Deutschland energie- und verteidigungspolitisch für die neuen Zeiten wappnen – und Wirtschaft in Bedrohungslagen prosperieren? Der Historiker Michael Wolffsohn im Interview. “Je schärfer die Krise, desto klarer der Kopf”: Der Historiker, Publizist und langjährige Professor für Neuere Geschichte an der Bundeswehr-Universität in München, Professor Dr. Michael Wolffsohn, analysiert im Interview mit DDW-TV die Folgen, die sich aus demArtikel lesen

Artikel lesen

Audi RS e-tron GT: Was macht die Audi-DNA aus?

Audi etron

In diesem Fahrbericht begrüßt Sie Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz bei Minusgraden aus Nordschweden. Bei der Testfahrt des Audi RS e-tron GT stehen die technischen Daten eher im Hintergrund – stattdessen soll die Audi-DNA anhand dieses Luxusliners exemplarisch unter die Lupe genommen werden. Zu diesem Zwecke fährt Klaus Niedzwiedz den Wagen offroad unter extremen Bedingungen und spricht mit Mattes Reiling, dem technischenArtikel lesen

Artikel lesen

Wie das ideale M&A-Team für einen Unternehmensverkauf aussieht

Es gibt Entscheidungen, die trifft man meist nur einmal im Leben – den Unternehmensverkauf. Wie stellt man ein ideales M&A-Team zusammen, um einen solchen Prozess erfolgreich anzugehen? Yvonne Panknin, Partnerin bei der Kanzlei FRANKUS und erfahrene Expertin bei mittelständischen M&A-Prozessen, gibt Einblicke. Vor allem öffnet sie den Blick auf einen Aspekt, den Unternehmer oft nicht im Kalkül haben: Wie wichtigArtikel lesen

Artikel lesen

Audi A8 Hybrid: Luxusliner mit E-Ambition

Audi A8 Hybrid

Der Audi A8 wurde einer Produktaufwertung unterzogen und infolgedessen als Hybrid auf den Markt gebracht. Neben der neuen Antriebstechnik gab es zusätzlich ein Facelift und auch unter der Haube hat sich einiges getan. Klaus Niedzwiedz schaut sich diese Änderungen an, spricht mit Marcel Hardetzki aus der Audi Produkt Kommunikation über die neue elektrische Reichweite und erläutert mit Hilfe von AugmentedArtikel lesen

Artikel lesen

Behind the Scenes | Wie junge Artists ein John Reed Studio zu einem besonderen Ort machen

In unserer Reihe “Behind the Scenes. Wirtschaft in Bewegung” sind wir hautnah dabei, wenn in Unternehmen Neues passiert und Teams ihre Innovationen zeigen. Diese Folge wirft einen Blick in die Gestaltung eines John Reed Fitnesscenters in Düsseldorf. Das Team um Regiesseur Falko Reich war dabei, als junge Künstler mit Pinsel und Spraydose die Räume zu einem ganz besonderen Ort machen.Artikel lesen

Artikel lesen

Audi Grandsphere (2025): Ein Blick in die Zukunft

Audi Grandsphere

DDW-Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz dieses Mal mit einem Blick in die Zukunft: Er lässt er sich von Audi-Insidern das Modell Grandsphere vorstellen, das 2025 auf den Markt kommen wird. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen InhaltArtikel lesen

Artikel lesen