
Branchenzuschläge
„Branchenzuschläge sind ein Instrument, mit dem die Vergütung von Zeitarbeitnehmern und Stammarbeitnehmern angeglichen werden soll.“
In welchen Branchen diese Zuschläge existieren und wie genau die Funktionsweise eines Branchenzuschlages aussieht, erklärt Personalexpertin Dr. Annett Tischendorf im Lexikon des Chefwissens.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Themenvorschläge aus dem Lexikon des Chefwissens
-
Unternehmensvision
-
Wie kommt man mit “Inverses Headhunting” an die interessanten Positionen im verdeckten Arbeitsmarkt?
-
Investitionen in Startups: wie trifft man die richtige Wahl?
-
Profitables Wachstum
-
Aufhebungsvereinbarungen: was sollte unbedingt berücksichtigt werden?
-
Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG) 2/4
Wichtig wäre hier aber vor allem ggf. eine Deckelung.