
Der Lebenslauf für Führungskräfte: Die wichtigsten Punkte bei der Gestaltung
Wie sieht der typische deutsche CV einer Führungskraft aus? Es werden chronologisch alle beruflichen Stationen, der Arbeitgeber und die Funktion genannt und dann wird brav aufgelistet, wofür man zuständig war. Bei Führungskräften 50+ summiert sich das oft über etliche Seiten. Das deutsche CV-Motto ist – Mehr ist Mehr – und die Hoffnung ist, dass sich der nächste Leser schon herauspicken wird, was für ihn wichtig ist.
Eine Führungskraft braucht einen anderen Ansatz für einen aussagekräftigen Lebenslauf – Christina Kock kennt ihn.
Christina Kock | Expertin für Jobwechsel von Führungskräften 50+ | DOM CONSULTING® |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
- Mehr Informationen: www.dom-consulting.com
- Mehr Beiträge von Christina Kock im Lexikon des Chefwissens
Weitere Themenvorschläge aus dem Lexikon des Chefwissens
-
Produktivitätsreserve – ein Wettbewerbsvorteil
-
Beteiligungsvertrag: wo liegen die Stolperfallen?
-
Mensch-Maschine-Kommunikation
-
Was sind NFT und welche Rechtsfragen stellen sich dazu?
-
Was ist Nickel-Titan und wie funktionieren Formgedächtnislegierungen?
-
Wie ermittle ich den richtigen Unternehmenswert?
Schreibe einen Kommentar