So stylish können die Malediven sein – Das neue LUX South Ari Atoll Resort 5*

Keine Kommentare Lesezeit:

Azurblaues Meer, strahlend weisser Sand und eine Kokosnuss-Palme, die sich lässig über den Strand beugt, auf den Malediven herrscht das ganze Jahr Postkartenidylle. Aber wer hat schon Lust, eine Woche auf einer Postkarte zu urlauben?

Wer den perfekten Traumurlaub sucht, der kommt nicht um einen Aufenthalt in diesem Inselparadies herum. Dank täglicher Direktflüge von vielen deutschen Flughäfen sind die Malediven inzwischen auch bequem zu erreichen. Aber vermisst man nicht bei aller Postkartenschönheit auf der Inselgruppe auch etwas Lifestyle, modernen Look und lässigen Schick? Wir hätten da einen Geheimtipp parat….

Die Auswahl an Unterkünften auf den Malediven – von der Surferhuette bis zur Privatinsel mit Butler – ist riesig und passend für jedes Budget. Wir wollten entspannten Luxus (bitte ohne Butler), bei dem auch unsere ein- und vierjährigen Kinder auf ihre Kosten kommen. Und haben einen Volltreffer gelandet.

 

Wasser, wohin die Badehose reicht

 

Küstenflair und Beach House Chic

Apropos gelandet: Nach dem wie immer beeindruckenden Flug von der Inselhauptstadt Male auf das South Ari Atoll empfängt uns eine luftig-kühle, strahlend weiße Lobby, die zugleich ein veritables Café ist, in dem aus der ressorteigenen Rösterei duftender Kaffee angeboten wird. Wie sich später herausstellte: Dies ist nur eine der vielen kleinen und großen, dezenten Überraschungen, die das  LUX South Ari Atoll bereithält. Wie zum Beispiel die witzige Idee, eine originale rote englische Telefonzelle am Wegesrand zu positionieren, in der (natürlich kostenfrei) in bester Qualität nach Hause telefoniert werden kann.

Überhaupt: Frisch renoviert präsentiert sich das Resort als eines der modernsten der Malediven. Jeder Winkel ein Stück Traumurlaub, jedes der vielen Restaurants und Bars ein nicht nur optisches Erlebnis – und ein Serviceteam, dem diese Umgebung ganz offensichtlich selbst auf die (gute) Laune geschlagen hat.

 

Badezimmer, ernstgenommen

 

Sonnenaufgangsseite oder Sonnenuntergangsseite?

Wie dahin gemalt erscheinen die kleinen Villen an Land oder über Wasser, zur Sonnenaufgangsseite oder zur Sonnenuntergangsseite, und erinnern uns sofort an Küstenflair und Beach House Chic. Leicht, luftig und stets großzügig. Dekoriert mit Akzenten bunter Inselfarben – und dazu der weitläufige Blick über die glitzernde Lagune und den Strand.

Leider kommt die Water-Villa für uns mit Kindern aus Sicherheitsgründen nicht in Frage, wir haben uns also für ein Beachvilla entschieden. Mit rund 95 Quadratmetern bietet sie für uns vier Platz satt. Unser ältester ist begeistert vom Außenbadezimmer und der Wanne unter freiem Himmel, natürlich eingerahmt von leuchtend bunten Hibiskus- und Bananenbäumen und wenige Schritt vom Meer entfernt.

 

Eines der vielen Restaurants und Bars auf der Insel: Der Eastern Market mit aisatischer Showküche

 

Cocktails im Sonnenuntergang

Wir geniessen inzwischen den Blick von unserer privaten Terrasse in die Lagune bevor wir zu Apero und anschliessenden Essen in das brandneue Strandrestaurant Beach Rouge aufbrechen. Dieses ist nur eines der sieben Restaurants der Insel, waehrend unser Woche im Resort ist also für Abwechslung gesorgt: Vietnamesisch, Thai, chinesisch, japanisch mit Sushi, Teppanyaki und Robata Grill, international oder mediterran, die Kulinarische Rundreise war durchwegs ausgezeichnet. Wir hatten die empfehlenswerte Vollpension gebucht, wobei die Preise auch für a-la-carte äußerst erschwinglich sind.

Unser Lieblingsort am Nachmittag war indes die lässige Lagoon Bar im Surfer-Ambiente, die bereits nach wenigen Tagen den unstillbaren Wunsch gedeihen ließ, mit Dreadlocks nach Hause zu kehren. Einer der wenigen Gründe für eine Rückkehr nach angemessener Zeit.

 

We call it Maldives

 

Wasserwelten: 5-Sterne PADI Tauchcenter im LUX* South Ari Atoll 

Malediven ohne Tauchgang oder Schnorcheln ist wie Skiurlaub ohne Kaiserschmarren. Daher unbedingt das Angebot des PADI Tauchcenter nutzen und mit dem Meeresbiologen zu bunten Fischschwärmen und Korallen aufbrechen. Natürlich sind Anfänger und Fortgeschrittene willkommen. Mit dem traditionellen Dhoni konnten wir bei einer Walhaibeobachtung  den großen Fischen hautnah begegnen.

Natürlich können Sie sich auch beim Kitesurfen oder Jetskifahren vergnügen oder mit dem Flyboard meterhoch über das Meer schießen. Wer stattdessen lieber andere Eilande im Atoll besuchen und die Lebensweise ihrer Bewohner näher kennenlernen möchte, sollte sich auf eine Inselhopping-Tour begeben.

 

Sundown kann kommen

 

LUX* Me Spa

Das LUX* Me Spa mit seinen Overwater-Villen ist ein luxuriöser Wellnessbereich und ein traditionelles chinesisches Teehaus zugleich. neben einer Vielzahl von Behandlungen lässt sich auch einfach nur der Ruhebereich  Blick auf die Lagune geniessen – ( Die Eltern von kleinen Kindern wissen worüber ich rede! ) Im Zen Wellness Pavillion werden Yoga, Meditation, Pilates, Tai Chi oder Qigong angeboten.

 

Der Kids Club. Kann man Zuhause nicht bieten

 

Kidsclub
Das Resort ist sehr familienfreundlich und fuer Kinder ab drei Jahren gibt es den Kidsclub bei dem unser Nachwuchs liebevoll betreut und entertained wurde. Auch neue Freunde finden war bei den Kindern allen Alters und aller Nationalitäten ein leichtes. Das erste Kind übernachtet übrigens kostenfrei, in den Sommermonaten sogar noch ein zweites.

Zurück zu den kaum enden wollenden kleinen und großen Überraschungen dieses Ressorts. Der dem Autor bis dahin unglaublichste Rückzugsort zum Händewaschen begegnete uns im Eastern Market, dem asiatischen Buffetrestaurant. Halb Toilette, halb Mini-Diskothek, und unter dem Glasboden schwimmen die Reef Sharks. Fotokabine für Schnappschüsse für daheim inklusive. Muß man erst einmal drauf kommen.

Hier geht’s direkt zum Hotel: www.luxresorts.com/de/hotel-malediven/luxsouthariatoll

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language