McArena: Die smarte Sporthalle

Keine Kommentare Lesezeit:

90.000 Sportvereine, 23,7 Mio. Mitgliedern, 7 Mio. Fußballer – und alle wollen Spielen. McArena Freilufthallen sind kostengünstig, haltbar, „smarte“ Technologie. Ein ebenso spannendes wie ertragreiches Konzept.

Unternehmensgegenstand:

McArena ist eine innovative Mischung aus Sportplatz und Sporthalle. Sie ist als Freilufthalle kostengünstig zu bauen, durch smarte Technologie nahezu ohne Personal autark zu betreiben und erfordert wenig Erhaltungsaufwand. Im Gegensatz zu festen Hallen besitzt die McArena keine Außenwände. Das verringert die Bau-, Betriebs- und Erhaltungskosten deutlich. Alle Materialen sind wettersicher und haltbar.

Auch die Technologie ist smart: Buchungen erfolgen per APP/Online-Buchungssystem. Dieses steuert auch die Zeiten für Licht, Anzeigetafeln, Werbung und öffnet und schließt die Halle.

Der Bedarf ist groß, denn McArena löst das Problem vieler Kommunen und privater Sporteinrichtungen. Zustand und Verfügbarkeit der Sportstätten für die 90.000 Sportvereine und deren 23 Mio. Mitglieder sind vielerorts unbefriedigend. McArena ist kostengünstig in Anschaffung und Betrieb, energieeffizient und wartungsarm.

Aktuell sind 11 McArena-Freiluft-Sporthallen gebaut, davon laufen fünf in dem McArena-Betreibersystem. Der „break-even“ liegt bei nur 2 h Auslastung/Tag. Angestrebt ist eine Auslastung von durchschnittlich 5 bis 7 Stunden pro Tag. Investoren können direkt in Einzel-Anlagen investieren oder sich an einer Betreibergesellschaft beteiligen, die mehrere Anlagen betreiben wird. Zahlreiche interessierte Kommunen sind bereits auf der auf Warteliste.

 

Weiterführende Informationen / Kontakt

Möchten Sie mehr über dieses Unternehmen erfahren (u.a. Markt und Wettbewerb, Management und Mitarbeiter sowie Kapitalbedarf), dann müssen Sie sich hierzu beim Business-Angel- und Investorennetzwerk exchangeBA einloggen oder anmelden. Es entstehen dazu keine Kosten oder Verpflichtungen.

Unternehmen: UNT-2998-MAT

Die dargestellten Inhalte stellen weder eine Anlagevermittlung oder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Anteilen an Unternehmen oder anderweitigen Investitionen in Unternehmen, deren Geschäftsmodell präsentiert werden, dar. Der Beitrag dient vielmehr ausschließlich der allgemeinen Information der Öffentlichkeit. An etwaigen späteren Vertragsabschlüssen zwischen Lesern und Dritten (z. B. einer Vermittlungs-Plattform und der präsentierten Unternehmen) ist DDW nicht beteiligt. DDW übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der hier gegebenen Informationen. Eine Investition in die Unternehmen, deren Geschäftsmodell präsentiert wird, erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der auf der Plattform exchangeBA oder durch das betreffende Unternehmen einzuholende Informationen und Unterlagen. Interessenten wird empfohlen, vor Tätigung einer Investition alle aktuellen Informationen und Unterlagen aufmerksam zu lesen und sich ggf. von einem fachkundigen Dritten beraten zu lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language