Ranking: Der Top-Mittelstand in Rheinland-Pfalz

Mittelstand in Rheinland-Pfalz: Mit exakt 392 Unternehmen und damit 3,9 Prozent liegt das Bundesland im Ländervergleich des Rankings Mittelstand 10.000 von DDW auf Rang 6. Wir zeigen die Plätze 1 bis 20 der wichtigsten Firmen in Rheinland-Pfalz im Mittelstandssegment. Basis für das Mittelstandsranking von DDW sind Unternehmen in mehrheitlichem deutschem Privatbesitz und bis zu einem Umsatz von einer Milliarde Euro.Artikel lesen

Artikel lesen

Marktwirtschaft, von seinen Begleitadjektiven erdrückt

Reinhold_von_Eben-Worlée (Anne Kreuz Fotografie)

Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat seinen Jahreswirtschaftsbericht vorgestellt. Das Dokument liest sich eher wie ein Jahresklimaschutzbericht mit einem Unterkapitel Wirtschaft als andersherum. Dazu passt auch Habecks Plan, neben dem Bruttoinlandsprodukt zusätzliche Nachhaltigkeitsindikatoren nach vorne zu bringen. Von Reinhold von Eben-Worlée Das zeigt die Priorität, die Herr Habeck der Wirtschaft beimisst. Aus dem BMWK wird so schneller als gedacht einArtikel lesen

Artikel lesen

Cupra Born: Der erste Cupra mit Akku

Cupra Born

Der neue Cupra Born, benannt nach dem Stadtteil El Born in Barcelona, ist das dritte eigenständige Auto der spanischen Marke Cupra und ihr erstes vollelektrisches Modell. Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz hat sich für diesen Fahrbericht auf den Weg nach Spanien gemacht, um den Elektro-Cupra Test zu fahren. Sein Fazit: Der Cupra Born beweist, dass elektrische Autos nicht langweilig sein müssen. WieArtikel lesen

Artikel lesen

Kitzbühels kleine Schwester: Ellmau am Wilden Kaiser

Kitzbühel kennt jeder, doch Ellmau? – Vom Vorbeifahren vielleicht? Aus Deutschland kommend, 20 Minuten vor Kitzbühel liegt das oft unterschätzte Tiroler Urlaubsjuwel für Wintersportler / Rubrik Stilvoll reisen Eine gute Autostunde von Innsbruck, Salzburg und München entfernt liegt das Kaisergebirge im Osten Tirols. Zwischen Kufstein, der ersten Autobahnabfahrt nach der deutschen Grenze, und St. Johann i. Tirol. erstreckt sich dasArtikel lesen

Artikel lesen

Champagner-Luft beim Snow Polo World Cup St. Moritz

Nach einer Covid-Pause im letzten Jahr wird beim Snow Polo World Cup in St. Moritz wieder Weltklasse-Reitsport gezeigt. / Rubrik Stilvoll reisen Die Planungen für den Snow Polo World Cup St. Moritz (28. -31. Januar 2022) laufen auf Hochtouren – das legendäre Turnier verspricht in diesem Jahr wieder ein Top-Event der Extraklasse zu werden. Und laut Veranstalter sind die VorbereitungenArtikel lesen

Artikel lesen

Veränderung managen: Die Zukunft unserer Innenstädte

Innenstädte sind das „Herz der Stadt“ und eben nicht Betriebstyp oder Assetklasse. Sie sind fundamentaler Bestandteil unserer Lebenskultur. Das zeigt sich gerade jetzt, in Corona-Zeiten. Sie sind es wert, dass wir Allianzen bilden und für sie stark machen. Von Roland Wölfel Kürzlich wurde mir die Ehre zuteil, als Zeitzeuge für das Haus der Bayerischen Geschichte interviewt zu werden. Im BereichArtikel lesen

Artikel lesen

Zwischen Ökonomie und Ökologie: Wirtschaftsflächen der Zukunft

Wirtschaftsflächen und Gewerbeflächenpolitik stehen im Zeichen von Innovationen, Nachhaltigkeit und einem neuem Verständnis von kommunaler Wirtschaftsförderung. Über den Stand der Dinge sprechen Dr. Wolfgang Haensch, Dr. Stefan Leuninger und Uwe Mantik von der CIMA Beratung + Management GmbH. In den zuletzt vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) definierten Aufgaben und Handlungsfelder einer innovativen Wirtschaftsförderung von morgen finden sich Begriffe nachhaltigenArtikel lesen

Artikel lesen

Achtung: Gefahr, passen Sie auf!

Wachstum

Professor Dr. Guido Quelle wirft einen kritischen Blick auf die Warn- und Forderungskurve unserer Politiker, die schon vor der Pandemie steil nach oben zeigte. Von Prof. Dr. Guido Quelle Ist Ihnen das auch aufgefallen? Es vergeht kein Tag, an dem nicht Dutzende Politiker, Meinungsführer, Verbände, Medien oder sogenannte Experten vor irgendetwas warnen oder alternativ irgendwelche neuen Regelungen, Vorschriften und GesetzeArtikel lesen

Artikel lesen

Audi RS 3: Handlich wie ein Kart, schnell wie ein Sportwagen

Audi RS3

Der neue Audi RS 3 ist einer der Hingucker von Audi und sowohl als Limousine als auch als Sportback zu haben. Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz hat sich für diesen Fahrbericht die Limousine geschnappt und ist sie auf der Rennstrecke Probe gefahren. Dass sich hier mit dem RS 3 Rekordzeiten erreichen lassen, hat bereits der erfolgreiche deutsche Rennfahrer Frank Stippler unter BeweisArtikel lesen

Artikel lesen

Die 10 größten Unternehmen in Familienhand in Hessen

Dieser Beitrag ist am 10.01.2022 aktualisiert worden Im Vergleich der Bundesländer hat Hessen die sechsmeisten großen Familienunternehmen. Hier die Top-10. Mit Fresenius, Heraeus, Merck und B. Braun Melsungen finden sich vier Unternehmen in den hessischen Top-10 der Familienunternehmen, die dem Pharma- und Medizinbereich zuzuordnen sind. Auch unter den insgesamt 57 Unternehmen aus Hessen, die sich in der Liste der 1.000Artikel lesen

Artikel lesen

850 Jahre lebendige Tradition: Weinbau auf Schloss Gobelsburg

Rubrik Weinperlen / Schloss Gobelsburg ist das älteste Weingut der Donauregion Kamptal und kann auf eine dokumentierte Weinbaugeschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückblicken. 2021 feierte man den 850. Jahrgang der altehrwürdigen Domaine. DDW stieg in alte Keller und stieß auf neu interpretierte Winzer-Traditionen. Zisterzienser Mönche, die sich im 12. Jahrhundert aus dem Burgund in ganz Europa verbreiteten, erhielten ihre erstenArtikel lesen

Artikel lesen

“Top-1.000 regional”: Die 1.000 wichtigsten Unternehmen Ihrer Region

Version April 2025! Mit der Master-Datenbank “Top-1.000 regional” erhalten Sie die Zusammenstellung der 1.000 wichtigsten Unternehmen Ihres Standorts aus dem exklusiven Datenbestand der DDW-Firmenrankings. Für diesen neuen Datenbank-Service stellen wir Ihnen eine individuell ermittelte Liste zur Verfügung, die in einem Radius vom Hauptpunkt Ihrer geschäftlichen Aktivitäten bzw. Ihrem Firmensitz aus die umliegenden 1.000 wichtigsten Unternehmen zusammenstellt. Damit werden die marktführendenArtikel lesen

Artikel lesen