Wie das ideale M&A-Team für einen Unternehmensverkauf aussieht

Es gibt Entscheidungen, die trifft man meist nur einmal im Leben – den Unternehmensverkauf. Wie stellt man ein ideales M&A-Team zusammen, um einen solchen Prozess erfolgreich anzugehen? Yvonne Panknin, Partnerin bei der Kanzlei FRANKUS und erfahrene Expertin bei mittelständischen M&A-Prozessen, gibt Einblicke. Vor allem öffnet sie den Blick auf einen Aspekt, den Unternehmer oft nicht im Kalkül haben: Wie wichtigArtikel lesen

Artikel lesen

Jetzt braucht es Liquiditätshilfen gegen Krisenpreise beim Gas

Reinhold_von_Eben-Worlée (Anne Kreuz Fotografie)

Die Krisenpreise beim Gas führen zu ersten Produktionsausfällen in der deutschen Wirtschaft. Wir Unternehmer tragen die Sanktionspolitik der Bundesregierung mit – erwarten aber angesichts der Gaspreis-Krise eine ähnliche Liquiditätshilfe wie sie die Corona-gebeutelten Unternehmen bekommen haben. Von Reinhold von Eben-Worlée Die Krisenpreise beim Gas führen zu ersten Produktionsausfällen in der deutschen Wirtschaft. Rund ein Drittel des in Deutschland verfügbaren GasesArtikel lesen

Artikel lesen

Was treibt die Besten an?

In einer zusätzlichen, kostenfreien Prüfung zeichnen DDW und Deutsche Exzellenzprüfung Unternehmen als „Exzellenzbetrieb des deutschen Mittelstands“ aus. Was steckt hinter der Ambition für Bestleistungen? DDW hat sich unter den 296 bislang Ausgezeichneten umgehört. DDW und Deutsche Exzellenzprüfung ermitteln und analysieren in einem permanenten Rechercheprozess die bedeutendsten Unternehmen. Zusätzlich werden geprüfte Unternehmen mit dem Siegel „Exzellenzbetrieb deutscher Mittelstand“ bzw. „Exzellenzberater“ ausgezeichnet,Artikel lesen

Artikel lesen

Ranking Mittelstand im März 2022: Eine neue Nummer 1

Der deutsche Mittelstand ist in Bewegung – und das Ranking der 10.000 wichtigsten Mittelständler von DDW auch: 442 Neueinstiege, 3.729 Ranggewinner und 5.816 Rangverlierer, so stellen sich die Verschiebungen in der aktuellen Version dar. Die turnusmäßige neue Version im März 2022 erscheint in bewegten Zeiten – wenngleich die aktuellen konjunkturellen Herausforderungen durch den Krieg in der Ukraine und die gestiegenenArtikel lesen

Artikel lesen

Klimasiegel: Mittelstand nimmt Nachhaltigkeit ernst

Nachhaltigkeit ist für Unternehmen längst real- und klimapolitische Wirklichkeit, verändert die Kosten- und Produktionsstruktur. Aber mehr noch: Nachhaltigkeit ist auch auf Kunden- und Investorenseite ein zentraler Faktor​ der Unternehmensbewertung geworden. Auch bei den Unternehmensrankings von DDW wird die Nachhaltigkeit von Unternehmen durch Klimasiegel jetzt sichtbar. Die jüngste Diskussion um die EU-Taxonomie zeigt: die Bewertung von Nachhaltigkeitsfaktoren ist komplex, aber sieArtikel lesen

Artikel lesen

Audi A8 Hybrid: Luxusliner mit E-Ambition

Audi A8 Hybrid

Der Audi A8 wurde einer Produktaufwertung unterzogen und infolgedessen als Hybrid auf den Markt gebracht. Neben der neuen Antriebstechnik gab es zusätzlich ein Facelift und auch unter der Haube hat sich einiges getan. Klaus Niedzwiedz schaut sich diese Änderungen an, spricht mit Marcel Hardetzki aus der Audi Produkt Kommunikation über die neue elektrische Reichweite und erläutert mit Hilfe von AugmentedArtikel lesen

Artikel lesen

“Wir haben vergessen, wodurch und warum wir erfolgreich wurden”

Kapitalismus, und mit ihm das Unternehmertum, haben gemeinhin einen eher schlechten Ruf. Wie kann das sein? Was ist dran an den Vorwürfen wie Profitgier, Ungleichheit, Monopolbildung oder Umweltzerstörung, die sie hervorrufen würden? Bestseller-Autor Rainer Zitelmann hat sich der Frage in seinem neuen Buch angenommen. DDW-Herausgeber Michael Oelmann sprach mit ihm. Lassen Sie uns mit einer aktuellen Frage starten: Das 9.Artikel lesen

Artikel lesen

Die Macht der Sieben

Gerade zum Jahreswechsel oder in Krisenzeiten machen sich die meisten von uns viele Gedanken über ihre Zukunft. Es ist eine wichtige Zeit, in der wir uns fragen: Was will ich wirklich? Für die strategische Ausrichtung (meines Unternehmens oder auch von mir) hilft das Denken in Zeitabschnitten. Von Professor Dr. Arnold Weissman Dies ist eine einfache Frage mit vier Schwerpunkten: WASArtikel lesen

Artikel lesen

Die Industrieliste DACH bestellen

Version August 2025! Die wichtigsten produzierenden Industrieunternehmen aus Deutschlands, Österreich und der Schweiz – als Excel-Format von der DDW-Researchredaktion. Das Ranking bildet die 10.000 maßgeblichen Marktakteure der Industrie im DACH-Raum ab. Basis sind die dem Segment Industrie zuzuordnenden wichtigsten Unternehmen die drei Länderlisten, wie sie die DDW-Research ermittelt. Daraus sind die 10.000 umsatzgrößten Unternehmen zusammengestellt. Zusammen repräsentieren die so ermitteltenArtikel lesen

Artikel lesen

Jetzt sind sicherheits- und verteidigungstechnologische Kompetenzen gefragt

Angesichts der veränderten Sicherheitslage hat ein Paradigmenwechsel der deutschen Sicherheits- und Verteidungspolitik stattgefunden. Deutschland kann und muss mehr leisten zur Landesverteidigung, und seinen Partnern in Europa und der NATO gezielt Fähigkeiten zur Verfügung stellen. Hierbei werden deutsche Unternehmen und Zukunftstechnologien Made in Germany eine bedeutende Rolle einnehmen. Die in der letzten Woche von Bundeskanzler Olaf Scholz verkündeten neuen Weichenstellungen derArtikel lesen

Artikel lesen

Die deutschen Unternehmen in russischem Besitz

Weitreichende Sanktionen beschränken den wirtschaftlichen Austausch mit Russland. Das trifft die deutsche Wirtschaft generell, konkret aber auch die deutschen Unternehmen in russischem Besitz. Wieviele es davon gibt, zeigt die DDW-Liste der deutschen Unternehmen in Auslandsbesitz. Russland war im Jahr 2021 auf Rang 13 der wichtigsten Handelspartner für Deutschland – bezogen auf das Handelsvolumen insgesamt. Betrachtet man nur die deutschen ExporteArtikel lesen

Artikel lesen