Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens

Die vom Menschen gemachte Welt nimmt zu, die natür­liche Welt nimmt ab. Derweil Politiker, Investoren und Ma­nager von neuer Wertschöpfung durch künstliche Intelligenz reden, ereignet sich zugleich die größte Wertvernichtung seit Menschengedenken. Von Richard David Precht Doch während man mühselig gelernt hat, Industrieproduktion, Kraftwerke, Flug-, Straßen- und Schifffahrtsverkehr auf Kohlenstoffemissionen, Ressourcen­verbrauch und Umweltschäden zu befragen, ist es bei der DigitalisierungArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2020: KFM Deutsche Mittelstand AG

Solides Fondskonzept stärkt Mittelstand und Anleger Die KFM Deutsche Mittelstand AG verbindet die Finanzierung des deutschen Mittelstandes mit Investitionschancen für Niedrigzins-geplagte Anleger. Die professionelle Auswahl der Anleihen und die permanente Kontrolle der Investments sichern den Erfolg des einzigartigen Konzeptes. Wie können sich deutsche Mittelständler neue Finanzierungsquellen erschließen und gleichzeitig Anleger Investments finden, die gute Erträge erwirtschaften? Alternativen sind gefragt –Artikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2020: Ingpuls

Quantensprung in der Materialforschung eröffnet neue Möglichkeiten für die Medizintechnik NiTi-Formgedächtnislegierungen sind das Tagesgeschäft des Technologieunternehmens Ingpuls. Den Bochumer Materialspezialisten ist es in Rekordzeit gelungen, mit konventioneller Prozesstechnik Nickel-Titan-Werkstoffe mit besonders niedrigen Verunreinigungsgraden herzustellen. Halbzeuge mit nie für möglich gehaltenen Eigenschaften sind bereits jetzt das Ergebnis. Auch die Lebensdauer von Implantaten wie Herzklappen- oder Aortenstents könnte dramatisch verlängert werden.  FormgedächtnislegierungenArtikel lesen

Artikel lesen

Audi A3 Limousine: Schwester mit Stufe

Audi A3 Limousine

Der Audi A3 ist 1996 erstmalig auf den Markt gekommen. Seitdem wurde er mehr als 5 Millionen Mal verkauft. Im ersten Quartal diesen Jahres kam der Audi A3 Sportback auf den Markt, nun legt Audi mit der Audi A3 Limousine nach. Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz ist die Schwester des Sportback Probe gefahren und hat sich auf die Suche nach technischen undArtikel lesen

Artikel lesen

Rohstoff Gold – “ein normales unternehmerisches Engagement”

Rubrik Ferngespräche / Der Goldpreis steigt und steigt. Der – vermeintlich – sichere Hafen wird in turbulenten Zeiten wieder von vielen Anlegern angesteuert. Dr. Marcelo Wesseling sorgt für Nachschub: Er betreibt Minen und Explorationen. Ohne neues Gold wird die Nachfrage den Preis noch weiter steigen lassen. Doch wo kommt das Gold eigentlich her und wie kann der Nachschub gesichert werden?Artikel lesen

Artikel lesen

Praxis: So meistern Führung und Mitarbeiter die neue Arbeitswelt

Unsere Arbeitswelt befindet sich erkennbar im Wandel – wie in einem Brennglas sichtbar geworden durch die Lockdown-Maßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie. Doch auch mit Beginn der Lockerungen zeigt sich: Mit dieser veränderten Arbeitswelt werden Unternehmen langfristig umgehen lernen müssen. Im Interview mit Susanne Wißfeld, Geschäftsführerin von Randstad Deutschland, dem weltweit größten Personaldienstleister, geht es bei wirtschaft aktuell um die veränderten Bedingungen,Artikel lesen

Artikel lesen

Das große Vorbild Gandalf

Wie sieht die Zukunft der Beratung aus? Besonders die Komplexität der letzten Monate hat gezeigt, wie wichtig es ist, stets das Ganze im Blick zu haben. Der Berater von heute und morgen muss die Komplexität, welche uns in Form von Digitalisierung, Transformation, Innovation immer schneller umgibt, verstehen und überblicken. Er muss sie fühlen und im besten Falle schon vor demArtikel lesen

Artikel lesen

Gedankensprung: Lässt sich mit Effizienz Zukunft gestalten?

Effizienz

In dieser Ausgabe von „Gedankensprünge“ möchte Frank Dopheide von Dr. Guido Schmidt wissen, ob sich die Zukunft mit Hilfe von Effizienz gestalten lässt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren undArtikel lesen

Artikel lesen

Transparenz als Schlüsselelement in der Vermittlung und Abrechnung von Beratungsleistungen

Der Aufschrei war groß, als vor mehr als einem Jahr die Berateraffäre der Bundeswehr ans Licht kam. Und nicht erst seit diesem Skandal wird der Ruf nach mehr Transparenz in der Beratung immer lauter. Ein Hamburger Startup hat eine Antwort parat. Das Transparenz-Problem zwischen Klienten und Advisor ist mehr als eine Frage nach politischer Verantwortung – es ist systemischer Natur.Artikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2020: Systemische Beratung Düsseldorf

Helga Brüggemann Systemische Beratung Düsseldorf

Fallbeispiel: So gelingen digitale Events Wer die Aufmerksamkeit im virtuellen Raum über längere Zeit wecken möchte, sollte mehr als einfach nur irgendeine digitale Plattform nutzen. Auf die Art und Weise der Nutzung kommt es an. Helga Brüggemann von der Systemischen Beratung Düsseldorf hat gezeigt, wie es geht. Um digitale Meetings zum Leben zu erwecken braucht es ein professionelles Format, dasArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2020: Greenscan

Offen für weniger: Nachhaltig zu besserer Medizin Ein beharrlicher Verfechter einer schonenden Radiologie: Professor Dr. Hans-Martin Klein beweist in seiner Praxis Greenscan, dass strahlungsärmeres MRT in vielen Fällen den Patienten schont – und Umwelt sowie Energiekosteneinsatz allemal. “Offene Niederfeld-MRT” heißt das medizintechnische Verfahren. Es wendet die Magnetresonanztomographie (MRT) – viele kennen die unangenehmen, engen Röhren – in einem viel schonenderen,Artikel lesen

Artikel lesen

Unoperuno: Barolo kompromisslos auf die Spitze getrieben

Rubrik Weinperlen / Wer sich im Piemont nach Institutionen, Legenden oder ähnlichen Lichtgestalten in Sachen Barolo auf die Suche macht, der wird unweigerlich immer wieder an einem Namen hängen bleiben; Elio Altare. Seit über 40 Jahrgängen gehören seine Weine zu den besten und exklusivsten, sind international gefragt und hoch geschätzt. Elio Altare darf durchaus als Vorbild für die Erneuerung undArtikel lesen

Artikel lesen