Das Pre-Innovator Special 2019 | Teil 4

Austeilen, Einstecken und Persönlichkeit: Frank Dopheide, Geschäftsführer der Handelsblatt Media Group, erklärt im vierten Teil unseres Pre-Innovator Specials, warum er sich Ehrenpreisträger Wladimir Klitschko verbunden fühlt und welche Gemeinsamkeiten es aus seiner Sicht zwischen dem Dasein als Medien-CEO und dem als Schwergewichtsboxer gibt. Gemeinsam mit Anna Schäfer stellt er zudem im letzten Teil der Pre-Innovator-Special-Reihe sechs starke Technologie-Innovatoren 2019 vor. Mit dem Laden desArtikel lesen

Artikel lesen

Innovation sichert den deutschen Mittelstand: Im Dialog mit AiF-Vizepräsident Edwin Büchter

Die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen e.V. (AiF) ist das Forschungsnetzwerk für den deutschen Mittelstand. Als Dachverband von 100 gemeinnützigen Forschungsvereinigungen mit mehr als 50.000 eingebundenen Unternehmen und 1.200 beteiligten Forschungsstellen fördert sie Forschung, Transfer und Innovation. AiF-Vizepräsident Edwin Büchter erläutert im Dialog mit Anna Schäfer, wie die proaktive Forschung den deutschen Mittelstand sichert. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie dieArtikel lesen

Artikel lesen

Das Pre-Innovator Special 2019 | Teil 3

Hashtags, Stories und begeisterte Teams: Christine Walker, Innovatorin des Jahres 2018 und Chefin der PLU Campus und TOP Assistant GmbH aus München, drehte mit uns im Rahmen des dritten Pre-Innovator Specials eine Runde im Park. Vier Beratungsexperten stellen sich vor. Was macht gute Beratung aus und wie begeistern Unternehmen nicht nur Kunden sondern auch ihre Mitarbeiter? Christine Walker wartet dazuArtikel lesen

Artikel lesen

Die an Greta glauben, könnten irritiert sein

Künstliche Aufregungen bestimmen das Geschehen: Die Sperrung von Innenstädten für Autos, die Klima-Politik der Bundesregierung, derentwegen Kohlekraftwerke stillgelegt und Produktionsstraßen der Automobilindustrie auf E-Autos umgerüstet werden, Freitags-Demos im Gefolge des „göttlichen Kindes“ Greta. Mit Vernunft betrachtet führen jedoch andere Wege zum Erfolg. Meinungsbeitrag von Florian Josef Hoffmann Gigantisch ist das politische Momentum im Kreuzzug gegen die Klimagase. In sich immer weiterArtikel lesen

Artikel lesen

Audi e-tron: Der erste vollelektrische SUV im VW-Konzern

etron

Der VW-Konzern hat in Abu Dhabi seinen ersten vollektrisch angetriebenen SUV vorgestellt: den Audi e-tron. Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz prüft vor Ort, ob Preis und Leistung überzeugen können. Außerdem geht er den in Bezug auf E-Autos wichtigsten Fragen nach: Wie weit kommt man mit einem voll aufgeladenen Audi e-tron und wie praktikabel geht die Aufladung vonstatten? Mit dem Laden des VideosArtikel lesen

Artikel lesen

Was der Einzelhandel dem Online-Shopping entgegenstellt

Der Handel ist im Wandel: Angespornt durch die Entwicklungen im Onlineshopping greifen auch im stationären Handel neue Technologien, die das Einkaufen komfortabler, effizienter und smarter machen. Die Trends der Branche zeigte die Messe EuroCIS 2019 in Düsseldorf. Das Team von DDW-TV war vor Ort und hat die Akteure zu Wort kommen lassen – in unserer neuen Reihe “Trends without Comments”.Artikel lesen

Artikel lesen

Smarte Gebäude lernen ihre Nutzer kennen | DDW vor Ort

Das DDW-Team war auf der ersten “Smart Building Solutions” in Aachen dabei und durfte erfahren, was die Trends in der Branche der Gewerbeimmobilien sind. Die Smart Commercial Buildings der Zukunft werden zunehmend mit ihren Nutzern vernetzt sein, ihre Bedürfnisse und Gewohnheiten kennen und sich darauf einstellen. Aber wie entstehen im Kontext smarter Gebäude auch neue Geschäftsmodelle? Diesen Fragen widmeten sichArtikel lesen

Artikel lesen

Das Pre-Innovator Special 2019 | Teil 2

Im zweiten Teil treffen wir Jeannine Halene, Innovatorin des Jahres 2018, am Veranstaltungsort selbst, im Wirtschaftsclub Düsseldorf. Selbst im letzten Jahr mit ihrem Startup VORZEIGE HELDEN an den Start gegangen, weiß Agenturinhaberin Jeannine Halene, was durchstarten mit neuen Ideen bedeutet. Wie hat sie kommuniziert und wie haben es die vorgestellten fünf Innovatoren gemacht, die allesamt mit technischen und digitalen NeuerungenArtikel lesen

Artikel lesen

Sorry, page not yet created

Informationen über die Erstellung einer fremdsprachigen Unternehmensseite über Sie auf DDW können Sie hier unverbindlich anfordern. Die Deutsche Wirtschaft DDW ist eines der meistabgerufenen Informations- und Netzwerkportale für nationale und internationale Geschäftsbeziehungen zu deutschen Unternehmen. Mit unserem Bereich der Unternehmensprofile und -rankings verfolgen wir einen partnerschaftlichen Ansatz mit hohem redaktionellem Anspruch. Dazu zählen auch faktenorientierte Unternehmensseiten in mehreren Zielspachen, die einen informativenArtikel lesen

Artikel lesen

Das Pre-Innovator Special 2019 | Teil 1

“Wir müssen uns erneuern”: Im ersten von vier “Pre-Innovator-Specials” von DDW-TV stellen Anna Schäfer und die Gewinnerin aus 2017, Sevgi Ates, die ersten fünf Innovatoren vor. Sevgi Ates berichtet aus eigener Erfahrung, was einen Gewinner des Preises auf dem Festakt und danach erwartet. Am 9. Mai ist es soweit und DDW verleiht im Wirtschaftsclub Düsseldorf den Innovator des Jahres 2019. AbArtikel lesen

Artikel lesen

Zur Wahl gestellt: FUJIFILM Europe GmbH

Fujifilms gelungene Transformation zum erfolgreichen Multi-Technologiekonzern Was können Unternehmen tun, wenn die Digitalisierung ihre Kernkompetenzen und ihre Existenz bedroht? Sie sollten sich ein Beispiel an Fujifilm nehmen. Das Unternehmen hat auf sein tiefes technologisches Knowhow vertraut, weiter in die Forschung investiert und sich aus eigener Kraft rechtzeitig neu erfunden. Seit 2018 versinnbildlicht die Corporate Kampagne NEVER STOP diesen gelungenen Transformationsprozess.  Artikel lesen

Artikel lesen

Zur Wahl gestellt: HAWE Hydraulik SE

Klare Kante designt weltweiten Erfolg Deutsche Premium-Technik, gleichzeitig aber auch Kostenbewusstsein, Digitalisierung und speziell auf Kunden-Anforderungen ausgerichtete Systeme, geht das alles aus einer Hand? Ja – die HAWE Hydraulik SE vereint die unterschiedlichen Anforderungen nicht nur, sondern kommuniziert ihr Programm in vier neu geschaffenen Produktlinien einheitlich, und das weltweit. Es kommt eben nicht nur auf die technischen Innovationen selbst an,Artikel lesen

Artikel lesen