FEA-Fachtagung für Aufsichtsräte 2018: ESG-Fragen im Fokus

FEA-Tagung

„ESG-Fragen – also Fragen zu Umweltthemen, sozialen Belangen und Governance – müssen ein fester Bestandteil des Risikomanagements werden”, sagt Prof. Dr. Thorsten Grenz, Präsident der Financial Experts Association in seiner Zusammenfassung der Fachtagung für Aufsichtsräte. Weiter ging es an diesem Tag um die Fragen: Wirkt sich eine werteorientierte Unternehmensführung tatsächlich positiv auf den Unternehmenswert aus und lässt sich dies inArtikel lesen

Artikel lesen

Wirtschaftspreis Innovator des Jahres 2019: Nominierung gestartet!

Innovator des Jahres

Das Wirtschafts- und Unternehmerportal DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT (DDW) geht mit dem “Innovator des Jahres 2019” in die dritte Runde: Die Nominierungsphase ist gestartet. Wer gehört zu den Preisträgern des kommenden Jahres? Konzerne wie Microsoft oder CHT, Familienunternehmen wie Sedus Stoll und Burg Waechter, Berater sowie große und kleine Mittelständler – sie alle standen in den beiden Vorjahren zur Wahl beiArtikel lesen

Artikel lesen

Deutschlands Mittelstand erreichen

Information ist alles: Das gilt sowohl für alle, die in Unternehmen Entscheidungen zu treffen haben, als auch für jene, die diese Entscheider mit ihren Lösungen unterstützen. DDW verbindet beide. Die Deutsche Wirtschaft (DDW) steht mit 120.000 gelesenen Onlinebeiträgen pro Monat, 80.000 Newsletterempfängern und einer monatlichen Reichweite von 750.000 in sozialen Medien wie kein zweites Wirtschaftsmedium in Deutschland speziell für dieArtikel lesen

Artikel lesen

Arbeiten für einen Gewerbepark, so groß wie eine ganze Region

Sebastian Valcic

Im DDW-Ferngespräch: Sebastian Valcic. Der 30-jährige Berliner mit kroatischen Wurzeln hat nach seinem Studium in Bochum zunächst für chinesische Unternehmen in Düsseldorf und Umgebung gearbeitet und danach Rhein und Ruhr Richtung China verlassen. Für die Hi-Tech Zone der 8-Millionen-Metropole Jinan ist er für internationale Kooperationen zuständig. Herr Valcic, die Business-Metropole Jinan bekommt zunehmend internationalen Charakter. Schon eine deutsche Kneipe gefunden?Artikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Erster eSport-Sender im deutschen TV

eSport-Sender

Prof. Dr. Gerhard Nowak präsentiert Ihnen auch diese Woche wieder „Rosinen des Sportbusiness”: Der Dekan der IST-Hochschule für Management erklärt, warum KFC Uerdingen gegen sich selbst wettet und die Weltreiterspiele 2022 ausfallen. Außerdem thematisiert er das Highlight aus dem eSport-Bereich: den ersten eSport-Sender im deutschsprachigen Raum. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video ladenArtikel lesen

Artikel lesen

Audi Q3: Vom pummligen Vehikel zum scharf gezeichneten Hingucker

Audi Q3

Als der erste Audi Q3 vor sieben Jahren rauskam, wurde er zunächst als der Q7 für den armen Mann und die arme Frau degradiert – wurde mit 1,1 Millionen verkauften Exemplaren jedoch ein voller Erfolg. Nun hat Audi den neuen Q3 rausgebracht und Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz hält fest: „Auch hier ist nichts so beständig wie der Wandel.“ Nicht nur äußerlichArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 45/17: Teehäuser als Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens

Teehaus

Teehäuser als Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens Das Teetrinken hat in China einen ganz anderen Stellenwert als in Deutschland. Daher sprechen wir in dieser Ausgabe von ni hao mit Gerhard Thamm, dem Geschäftsführer von „CHÁ Dào – CHINA TEA“ über folgende Themen: Wieso wurde das Teetrinken zu seiner großen Leidenschaft und wie kam es dazu, dass Teehäuser in China zum MittelpunktArtikel lesen

Artikel lesen

Aluminium: Marktentwicklung und Möglichkeiten eines faszinierenden Werkstoffs

Aluminium

Warum boomt die Branche um Aluminium auf dem Weltmarkt? Was mag die Zukunft bringen, auch im Hinblick auf die Veränderungen im US-Markt? Das DDW-TV Team durfte beim Willicher Unternehmen Alimex einen interessierten Blick auf den Werkstoff werfen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren   Mehr Infos zu Alimex: www.alimex.deArtikel lesen

Artikel lesen

Familienunternehmen-Ranking im November: Das sind die Neueinsteiger

In die aktuelle November-Version von “Top 1.000 – Die größten Familienunternehmen” ist auch zum Ende des Jahres noch einmal viel Bewegung gekommen. Rund 550 Unternehmen stiegen in ihren Platzierungen, 270 sanken – und es sind 20 Neueinstiege zu vermelden. Neben den laufenden Ergänzungen der DDW-Rankingredaktion sind nunmehr auch vollständig die Umsätze jener Unternehmen erfasst, die nach abweichenden Geschäftsjahren bilanzieren. FrühindikatorenArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Wie Fußball-Klubs “Fan-Experience” erzeugen

Fan-Experience

Prof. Dr. Gerhard Nowak beschäftigt sich in dieser Woche mit „Fan-Expierence“ – mit guten und sehr guten Beispielen ebenso wie mit fragwürdigen Beispielen. Mit Mainz 05, Ingoldstadt und den Golden State Warriors stehen „Fenster-Logen“, „F+B-Bringservice“ und „in-the-building-Tickets“ im Fokus seiner „99 Sekunden Sportbusiness kompakt“. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immerArtikel lesen

Artikel lesen

“Henkel X”: Wie sich ein Traditionsunternehmen für Innovationen öffnet

Dr. Douven, Henkel X

Innovationen als Schrittmacher für die Zukunft: Dr. Salima Douven, zuständig für Digital Strategy & Operations bei Henkel, beschreibt, wie mit “Henkel X” die unternehmerische Transformation des Chemiekonzerns vorangetrieben wird. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Als Open-Innovation-Plattform öffnet Henkel X das Familienunternehmen (Rang 12 im DDW-Familienunternehmen-Ranking) dem gesamten Ecosystem ausArtikel lesen

Artikel lesen

Subaru WRX STI: Sport- und Spaß-Gerät, bei dem die inneren Werte zählen

Subaru WRX STI

Der Subaru WRX STI ist eines der erfolgreichsten Rallye-Autos der Welt, soll jedoch vom Markt genommen werden. Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz hat sich das „Sport- und Spaßgerät“ daher noch einmal geschnappt und ist mit dem Auslaufmodell in Schweden durch Schnee und Sturm gefahren. Weshalb der Subaru WRX STI für ihn ein außergewöhnliches Auto ist und welches sportliche Zubehör es zu bietenArtikel lesen

Artikel lesen