99 Sekunden Sportbusiness: Fußball-Bundesliga vs. Piratensender

Piratensender vs Bundesliga

In seinen 99 Sekunden erklärt Prof. Dr. Gerhard Nowak, warum sich die Fußball-Bundesliga durch einen arabischen Piratensender bedroht sieht, wie Sky Sport sein Sendeangebot für die Handball-Bundesliga ändert und wie jedermann per App gegen Serena Williams virtuell Tennis spielen kann und was Bitmojis damit zu tun haben. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen,Artikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: BVB Dortmunds Kampf gegen “No-Shows”

No-Shows

Prof. Dr. Gerhard Nowak erklärt in seinen 99 Sekunden Sportbusiness kompakt, warum der BVB Dortmund gegen „No-Shows“ kämpft, McDonald’s in allen Filialen Schwedens die WM-Spiele zeigen kann und warum Alemannia Aachen-Fans bei ihrem Verein auf den Geschmack kommen sollen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachtenArtikel lesen

Artikel lesen

Twitch: Was Unternehmen von Streaming-Plattformen lernen können

Twitch

Sumi Chumpuree-Reyntjes vom Streaminganbieter Twitch gab auf der Bewegtbildkonferenz im Interview mit DDW Einblicke in die Zukunft der Videonutzung. Dabei muss es nicht immer kürzer oder professioneller werden, sondern vor allem authentisch. Zudem, und dies sei auch für Unternehmen entscheidend, müsse sich der Fokus vom klassischen linearen Fernsehen als Content-Träger hin zu Kanälen bewegen, in denen eine vorwiegend jüngere ZielgruppeArtikel lesen

Artikel lesen

Platzt die Wohlfühl-Blase in Deutschland?

Roland Tichy

Klare Worte von Roland Tichy, einem der wichtigsten Publizisten Deutschlands, zur wirtschaftspolitischen Lage Deutschlands: “Wir fühlen uns noch ganz toll, aber irgendwann kippt das System”. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen ServiceArtikel lesen

Artikel lesen

Keith Krach: Mit divers besetzten Boards gegen schwarze Schwäne

Schwarzer Schwan

Im zweiten Teil des Gesprächs mit Director’s Channel gibt Keith Krach, Investor, Silicon Valley-Veteran und Chairman von DocuSign, einem der Pioniere im Bereich digitaler Signatur und sicheren Datenaustauschs, Einblick in die erfolgreiche Besetzung von Boards. Er erläutert dabei, weshalb divers besetzte Boards ein effektiver Schutz gegen schwarze Schwäne, also gegen einen Angriff auf ein bisher gut funktionierendes Geschäftsmodell, sein können.Artikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Die TV-Allianz zwischen Sport1 und der Volleyball-Bundesliga

Sport1

In seinen 99 Sekunden Sportbusiness kompakt weist Prof. Dr. Gerhard Nowak auf die strategische TV-Allianz zwischen Sport1 und der Volleyball-Bundesliga hin, erklärt, warum die DTM jetzt auch im Schweizer Fernsehen zu verfolgen ist und wieso Kieser-Training am Ärmel von Bayer Leverkusen prangt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflächeArtikel lesen

Artikel lesen

Perth, Australien – nur ein Surferparadies am Ende der Welt?

Im DDW-Ferngespräch: Dirk Feinauer. Der gebürtige Hesse  lebt seit 36 Jahren in Australien, seine erste Station war das Studium in Canberra, seit 1990 ist es Perth in Western Australia und damit die Stadt mit dem besten Wetter der Welt. Als niedergelassener Anwalt betreut er vor allem deutsche Industrie Unternehmen in Perth, einer Metropolregion mit rund 2 Millionen Einwohnern. Herr Feinauer, was ist der größte Unterschied zumArtikel lesen

Artikel lesen

Führungskräfte finden: 10 Tipps aus der Praxis

Dimitri Lewan

Seit über 20 Jahren besetzen und entwickeln wir Führungskräfte in Industrie und Mittelstand. Das sind meine zehn Ratschläge, die ich Unternehmen und ambitionierten Führungskräften mit auf den Weg gebe möchte, um dauerhaft zusammenzufinden. Von Dimitri N. Lewan, Geschäftsführer LEWAN ASSOCIATES. 1. Führungskräfteentwicklung: Gute Leute zu finden, war immer schwer Der Markt hat sich aus Gründen der Demographie gedreht: heute müssenArtikel lesen

Artikel lesen

Werbemedien: ZDF-Werbechef sieht Zuwächse

Hans Joachim Strauch, ZDF Werbechef

Viel wird geredet über den Medienwandel und die Bedrohung, die diese für die Erlösmodelle der klassischen Medien haben. Beim ZDF, so der Chef des Werbefernsehens Hans-Joachim Strauch, sei davon nichts zu merken. Auf neue digitale Formate setzt der öffentlich-rechtliche Sender dennoch. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.Artikel lesen

Artikel lesen

Automobile Schätze bei der 2. Schloss Bensberg Supersports Classics

Schloss Bensberg Supersports Classics_credit Fotografin Daniela Loof

Der Countdown läuft: Vom 13. bis 15. Juli 2018 verwandelt sich eines der schönsten Barockschlösser Europas in ein Mekka für Automobilenthusiasten. Bei der 2. Schloss Bensberg Supersports Classics verbringen Teilnehmer und Tagesbesucher ein höchst abwechslungsreiches Wochenende. Anmeldungen sind bis auf weiteres noch möglich. Ein neues Highlight ist die „Luxury Cars“-Ausstellung, bei der führende Fahrzeughersteller ihre faszinierendsten Modelle präsentieren. Eine weitere Premiere: Auf vielfachen Wunsch wurdeArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: WM-Special Teil 2

WM-Special

In seinem zweiten WM-Special erklärt Prof. Dr. Gerhard Nowak, wie viel die Mission 5. Stern dem DFB kostet, warum sich eine Firma freut, wenn bei der WM keine Toren fallen und wie FIFA-Chef Infantino gestoppt wurde. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabeiArtikel lesen

Artikel lesen

Neu: Die Liste der 1.600 Family Offices und Investoren für den Mittelstand

Dieser Beitrag ist am 5.2.2019 aktualisiert worden. Für den Erfolg von Geschäftsideen und Unternehmen braucht es überzeugende Marktangebote, den unternehmerischen Einsatz engagierter Teams – und nicht zuletzt meist auch den richtigen Investor zur richtigen Zeit. Diesen zu finden, ist der Zweck des neuesten Datendienstes aus der DDW-Researchredaktion: Die Liste der 1.600 wichtigsten Investoren in Deutschland. Lesen Sie hier auch überArtikel lesen

Artikel lesen