Check – Was macht ihr eigentlich? Heute bei Frankus

Frankus

In der DDW-Reihe “Check – Was macht ihr eigentlich?” fühlt Anna Schäfer Arbeitgebern auf den Zahn: Was erwartet dort Berufseinsteiger und neue Mitarbeiter? Was ist der Sinn der Arbeit bei den besuchten Unternehmen? Und welche Aufstiegschancen und Freiräume bieten die dortigen Arbeitsplätze? In dieser Folge gibt Toyo Nishimura, Partner bei der Firma Frankus aus Düsseldorf, Einblicke in die Arbeit inArtikel lesen

Artikel lesen

GROUPPay: Gruppen zahlen einfach

GROUPPay ist eine innovative und einzigartige online Gruppen-Bezahlmethode und kommt bei Unternehmen im Online-Checkout neben den gängigen online Bezahlmöglichkeiten wie Visa, Mastercard oder Paypal zum Einsatz. Unternehmensgegenstand: Der Käufer/Organisator wählt bei seiner Gruppenbuchung GROUPPay als Bezahlmethode aus. Er wird direkt auf GROUPPay weitergeleitet, weist dort allen Teilnehmern der Gruppenbuchung ihren zu zahlenden Betrag zu und lädt sie mit einem KlickArtikel lesen

Artikel lesen

Datenschutzgrundverordnung: Darauf müssen Unternehmen achten

Mathias Zimmer-Goertz, Beiten Burkhardt

Ab 25. Mai 2018 greift die neue EU-Datenschutzgrundverordnung. Worauf müssen Unternehmen achten? Der Datenschutz-Experte Mathias Zimmer-Goertz erläutert die wichtigsten Aspekte. Drastisch höhere Bußgelder drohen, wer künftig falsch mit persönlichen Daten umgeht. Gefahren drohen quasi jedem Unternehmen, denn von Kunden- bis zu Mitarbeiterdaten sind viele Bereiche betroffen. Dabei muß künftig nicht mehr dem Unternehmen ein Fehlverhalten nachgewiesen werden, sondern Unternehmen müssenArtikel lesen

Artikel lesen

McArena: Die smarte Sporthalle

90.000 Sportvereine, 23,7 Mio. Mitgliedern, 7 Mio. Fußballer – und alle wollen Spielen. McArena Freilufthallen sind kostengünstig, haltbar, “smarte” Technologie. Ein ebenso spannendes wie ertragreiches Konzept. Unternehmensgegenstand: McArena ist eine innovative Mischung aus Sportplatz und Sporthalle. Sie ist als Freilufthalle kostengünstig zu bauen, durch smarte Technologie nahezu ohne Personal autark zu betreiben und erfordert wenig Erhaltungsaufwand. Im Gegensatz zu festenArtikel lesen

Artikel lesen

China-Telegramm: Rekordsumme an chinesischen Investitionen in Deutschland

China-Telegramm

Im neuesten China-Telegramm geht es unter anderem um diese Themen: Rekordinvestition Chinas, Deutsche Devisenreserven bald auch in Renminbi, Bundesregierung will EU-weite Regeln zur Verhinderung von Übernahmen. Das China-Telegramm ist eine gemeinsame Publikation der IHK Köln und der Deutsch-chinesischen Wirtschaftsvereinigung (DCW) in Zusammenarbeit mit den deutschen Industrie- und Handelskammern. Es erscheint alle zwei Monate und enthält aktuelle Informationen rund um dasArtikel lesen

Artikel lesen

Freeze-your-Fat: Invest auf dem boomenden Gesundheitsmarkt

CoolPerfect: Invest auf dem boomenden Gesundheitsmarkt von Morgen. Ganzheitliches Konzept für den schnellen Marktaufbau. Freeze-your-Fat: Fettabbau ohne OP. Sicher, unkompliziert, 80% günstiger. Unternehmensgegenstand CoolPerfect produziert und verkauft Anlagen zum nicht-invasiven Fettabbau – freeze-your-fat. Das Körperfett wird vereist und dann vom Körper abgebaut. Es handelt sich de jure um eine kosmetische Behandlung – keine Zulassungsbeschränkungen, die einem Marktausbau entgegenstehen. Es gibtArtikel lesen

Artikel lesen

CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz: Kritikpunkte und Bewertung

CSR

Die durch das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgeetz eingeführten Regelungen waren erstmals anzuwenden auf Jahres- und Konzernabschlüsse, Lage- und Konzernlageberichte für das nach dem 31. Dezember 2016 beginnende Geschäftsjahr. Gegenstand des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes sind insbesondere Regelungen zu Berichtspflichten über nichtfinanzielle Informationen. Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann ist Vorstandssprecher des IDW und steht im Gespräch mit dem Director’s Channel Rede und Antwort zur CSR-Richtlinie. Sie sehen gerade einenArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: mantro

Workshop bei mantro

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2018”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Digitalisierung” ist die mantro GmbH. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT will mit demArtikel lesen

Artikel lesen

Globalisierung konkret: Japanische Wirtschaft in Deutschland

Deutschland-Japan

Wie zeigt sich Globalisierung ganz konkret und praktisch in der täglichen Arbeits- und Geschäftswelt unserer Wirtschaft? DDW-TV richtet den Blick auf die deutsch-japanischen Wirtschaftsbeziehungen. Auf wirtschaftlicher Ebene sind die deutsch-japanischen Beziehungen von einer langen Tradition und großen Stabilität geprägt. Rund 1.600 japanische Unternehmen haben bereits eine Niederlassung in Deutschland. In letzter Zeit ist dabei ein wachsendes Interesse auch der mttelständischenArtikel lesen

Artikel lesen

So geht Arbeitgebermarketing und Fachkräftegewinnung heute und morgen

Tempton Holding Dr. Anett Tischendorf

Fachkräfte sind händerringend gesucht, doch wo und wie finden? Die Kanäle, Portale und Medien für Stellenanzeigen und Recruiting sind nahezu unüberschaubar – erst recht durch die neuen digitalen Möglichkeiten. Doch noch auf andere Weise verändert der technologische Wandel das Personalmarketing. Unter Stichwort “Recruiting 4.0” beginnt auch in diesem Segment der Einsatz von Big Data, Künstlicher Intelligenz oder Robotik. Wie alsoArtikel lesen

Artikel lesen

CSR-Richtlinie: Praktische Leitlinien zur Umsetzung

CSR-Richtlinie

Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz erweitert für die betroffenen Unternehmen die Berichterstattungspflicht um einige Aspekte: Umweltbelange, Arbeitnehmerbelange & Soziales, Achtung der Menschenrechte sowie Bekämpfung von Korruption und Bestechung. Wie soll der Aufsichtsrat mit den hiermit einhergehenden Pflichten umgehen? Dazu hat die Financial Experts Association (FEA) in einem hochkarätig besetzten Team Leitlinien erarbeitet und stellt diese Aufsichtsräten nun als Arbeitsgrundlage zur Verfügung: Die Herausforderungen,Artikel lesen

Artikel lesen

poolynk: Mit der Cloud gegen Paletten-Schwund

Von 100 verschickten Paletten oder Behältern kommen nur 95 zurück, wodurch weltweit ein Schaden von weit über zehn Milliarden Euro pro Jahr entsteht. poolynk löst das Problem mit einer smarten Plattform. Unternehmensgegenstand: poolynk betreibt ein cloud-basiertes Ladungsträger Management System (SaaS) für Paletten und Behälter mit einer mobilen App als Frontend und einem Webportal als Backend. Analog dem Online-Banking-Verfahren wird mitArtikel lesen

Artikel lesen