Das Kartellrecht: Spielregeln für den Wettbewerb

Die Deutsche Wirtschaft im Gespräch mit: Dr. Lukas Wolfgang Berger LL.M, Vereinigung zur Förderung des lauteren Wettbewerbs und des gewerblichen Rechtsschutzes, Salzburg, Österreich Herr Dr. Berger, angesichts hoher Kartellstrafen herrscht Unsicherheit welche Informationen Unternehmer mit Ihren Mitbewerbern, Händlern und Lieferanten in der täglichen Geschäftspraxis straffrei austauschen dürfen. Produzierende Mittelständler stellen sich häufig die Frage inwieweit sie Einfluss auf die PreisgestaltungArtikel lesen

Artikel lesen

„Die Politik agiert verantwortungslos“

Der Aufsichtsratschef der SMS group und ehemalige BDI-Präsident Dr. Heinrich Weiss geht mit der deutschen Wirtschaftspolitik der letzten zehn Jahre hart ins Gericht. „Dass wir uns noch so gut entwickelt haben, liegt nur daran, dass die Unternehmen, Arbeitnehmer und Ingenieure tüchtig sind. Nicht wegen, sondern trotz der Politik.“ Seit der Agenda-Politik von Gerhard Schröder, so Heinrich Weiss im Interview inArtikel lesen

Artikel lesen

Mehr Mut zu Unternehmertum

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Er ist der Nachfolger von Lencke Steiner als neuer Bundesvorsitzende des Verbandes DIE JUNGUNTERNEHMER: Internet-Unternehmer Dr. Hubertus Porschen (33) aus Köln. Hier beschreibt er seine Agenda.   Unternehmer zu sein, ist mein Traumjob. Ich habe schon an der Uni zwei Start-ups mit gegründet. Selbst gestalten, innovativ sein und die Welt mit meinen Ideen ein Stück weit verändern zu können, hat mirArtikel lesen

Artikel lesen

Weissenhaus Grand Village 5*

„Europas schönstes Hideaway“ – das nur einer der vielen Auszeichnungen, mit denen das erst 2014 eröffnete „Weissenhaus Grand Village, Resort & SPA am Meer“ auf Anhieb in die Spitzenklasse der Strandhotels gewählt wurde. Völlig zurecht. Was Investor und Eigentümer Henric Buettner und sein Team aus dem 400 Jahre alten historischen Schloss und Dorf direkt an der Ostsee geschaffen haben, istArtikel lesen

Artikel lesen

Innovation als Lebenselexier

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Innovation ist für den Wirtschaftsstandort Deutschland von zentraler Bedeutung, wenn es um die Sicherung einer weltweiten Spitzenposition geht. Ein Hort der Innovation ist dabei der Mittelstand in Deutschland. Doch wie schaffen es unsere mittelständische Unternehmen, in so vielen Bereichen zu den Branchenspezialisten und Weltmarktführern zu zählen? Die Deutsche Wirtschaft ging auf Spurensuche – bei der AHC Oberflächentechnik GmbH aus Kerpen.Artikel lesen

Artikel lesen

China-Telegramm 4-15

Das China-Telegramm ist eine gemeinsame Publikation der DCW und der IHK Köln in Zusammenarbeit mit den deutschen Industrie- und Handelskammern. Es erscheint alle zwei Monate und enthält aktuelle Informationen rund um das Chinageschäft sowie Veranstaltungshinweise. Das aktuelle China-Telegramm steht Ihnen als PDF-Dokument kostenfrei zum Download zur Verfügung. Lesen Sie hier das China-Telegramm_04-15

Artikel lesen

DDW-TV Extra: Ford-Chef Bernhard Mattes zu den US-Unternehmen in Deutschland

Der AmCham Germany-Präsident zum Top 50 Ranking und der Mitgliederbefragung zum Investitionsstandort Deutschland und dem Schwerpunkt Innovation. Sehen Sie auch Die 30 größten US-Arbeitgeber in Deutschland und Die 50 umsatzstärksten US-Unternehmen in Deutschland Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

Hotel de Rome, Berlin 5*

Das Berliner Schmuckstück des italienischen Hoteliers Rocco Forte am historischen Bebelsplatz ist längst zum gefragten Spitzenhotel hochrangiger internationalen Gäste der Hauptstadt geworden. Im Jahr 1889 als Hauptsitz der Dresdner Bank erbaut, sind die Büros der Bankdirektoren heute historischen Suiten. Was die Familie Forte aus dem historischen Gebäude – eines der Wenigen der Stadt, die vergangenen Zeiten im Originalzustand überlebt hatArtikel lesen

Artikel lesen

Village Kampen, Sylt 4*

Das echte Sylt erleben, hier geht es. Das Village Kampen liegt ruhig, und doch zentral in Kampen gelegen und schafft als eigentümergeführtes Hotel auf Anhieb eines: Dass man sich wahrhaft daheim fühlt. Das liegt zum einen an der geschmacklichen, wohnlichen Atmosphäre des kleinen, aber feinen Luxushotels. Die Handschrift der Eigentümer – und professionellen Inneneinrichter – Peter und Minka Stütz spürtArtikel lesen

Artikel lesen

Die 30 größten US-Arbeitgeber in Deutschland

Der größte Arbeitgeber unter den US-Firmen in Deutschland ist McDonald’s Deutschland mit 60.000 Mitarbeitern (Schätzung, inklusive Franchise) vor der Ford-Werke GmbH (23.441) und Adam Opel (22.298). Auf Platz 4 findet sich Manpower GmbH & Co. KG mit 20.000 Mitarbeitern, gefolgt von United Parcel Service Deutschland (18.000). Insgesamt sichern die TOP 30 US-Arbeitgeber mehr als 340.000 Arbeitsplätze in Deutschland. Zu diesemArtikel lesen

Artikel lesen

Die 50 umsatzstärksten US-Unternehmen in Deutschland

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Ford ist umsatzstärkstes Unternehmen mit amerikanischem Kapital in Deutschland. Der Autobauer hat 2014 seine Umsätze gesteigert und 17,47 Mrd. Euro Umsatz in Deutschland erzielt. Platz 2 belegt der Autobauer Adam Opel mit einem Umsatz von 13,49 Mrd. Euro. Damit rutscht ExxonMobil Central Europe Holding GmbH („Esso“) auf Platz 3 mit einem Umsatz von 12,1 Mrd. Euro in Deutschland (inklusive Mineralölsteuer).Artikel lesen

Artikel lesen

Die 150 Weltmarktführer aus Südwestfalen

Die Industrie- und Handelskammern in Arnsberg, Ha-gen und Siegen haben in einem Verzeichnis die Weltmarktführer und Bestleistungen aus Südwestfalen zusammengestellt. Aufgenommen sind Unternehmen, die ge-messen am Umsatz nachweislich die Nummer 1, 2 oder 3 in einem internationalen Nischenmarkt oder Technologie-führer sind. Die 4. Auflage umfasst 153 Erfolgsgeschich-ten der Hidden Champions aus Südwestfalen. Sie stehen für die Stärke der Industrieregion: dieArtikel lesen

Artikel lesen