
Vielen Dank, dass Sie an unserer Umfrage mitgewirkt haben. Über die Ergebnisse halten wir Sie gerne exklusiv auf dem Laufenden (sofern Sie dies in Ihrer Mail nicht abgemeldet haben). Bild: Thommy Weiss / pixelio.de
Artikel lesenVielen Dank, dass Sie an unserer Umfrage mitgewirkt haben. Über die Ergebnisse halten wir Sie gerne exklusiv auf dem Laufenden (sofern Sie dies in Ihrer Mail nicht abgemeldet haben). Bild: Thommy Weiss / pixelio.de
Artikel lesenDeutschland ist weltweit bekannt für seinen starken Mittelstand und seine alteingesessenen Technologiekonzerne. Jedoch benötigt eine zukunftsfähige Gesellschaft stets auch unternehmerischen Nachwuchs – sprich junge Unternehmen und Startups. Wünschenswert wäre daher eine noch stärkere Belebung einer innovativen Gründerszene. Ein Debattenbeitrag von Eric Weber, Mitbegründer von SpinLab. Insbesondere im internationalen Vergleich zu Staaten wie den USA, aber auch zu kleineren Staaten wie Schweden,Artikel lesen
Artikel lesenDie planmäßige Organisation und Umsetzung von Unsinn begann bekanntlich in diesem allseits bekannten und dadurch berühmt gewordenen Städtchen mit seinen merkwürdigen Bürgern. Fortgesetzt wurde dieses Treiben an den unterschiedlichsten Orten zu den verschiedensten Sachverhalten. So auch beim heutigen System der Umsatzbesteuerung auf der Unternehmensebene, einem Nullsummenspiel mit gigantischem bürokratischem Aufwand – und weit geöffneten Türen für Mißbrauch. Ein Debattenbeitrag von Detlef Boltersdorf, geschäftsführender GesellschafterArtikel lesen
Artikel lesenDer Datenhunger von Kriminellen, Wettbewerbern und sogar staatlichen Geheimdiensten hat Deutschlands Mittelstand und Industrie im Visier. Jährlicher Schaden der Cyberkriminalität: 51 Milliarden Euro. Kölner Verschlüsselungsexperten haben jetzt ein ebenso effizientes wie einfaches Gegenmittel entwickelt. An der CryptoTec Zone beißen sich sogar Geheimdienste die Zähne aus. Wenn man einen Cyber-Angriff bemerkt, ist es oft längst zu spät: Know-how, Geschäftsinformationen oder DatenArtikel lesen
Artikel lesenJetzt kommt das von DDW Die Deutsche Wirtschaft begleitete Wirtschaftsforum, die „Denktankstelle für den Mittelstand“, auch ins Münsterland: Am 30. März findet bei WestLotto der nächste Ableger der „Jahrestagung der Wirtschaft“ statt. Hochkarätige Experten aus Wirtschaft und Politik geben Tipps zur Digitalisierung. Karten sind ab jetzt erhältlich. Generalthema des speziell für Unternehmer Wissen vermittelnden Events ist die Digitalisierung in WirtschaftArtikel lesen
Artikel lesenSeit Jahrzehnten lebt Deutschland auf Pump. Bereits jetzt muss jeder Bundesbürger – vom Säugling bis zum Greis – eine Schuldenlast von 26.775 Euro tragen, bei den Erwerbstätigen sind es sogar 53.550 Euro. Diese immensen Belastungen dürfen nicht auf die kommenden Generationen verschoben werden. Dazu sind wir nicht mehr bereit. Ein Debattenbeitrag von Dirk Brenschede, Landesvorsitzender NRW des Bundesverbandes Junger UnternehmerArtikel lesen
Artikel lesenIm Jahr 2016 steht die Risikolandschaft für Unternehmen vor grundlegenden Veränderungen. Während Unternehmen in aller Welt und auch in Deutschland traditionelle Industrierisiken wie Naturgefahren oder Feuerweniger fürchten, sind sie zunehmend besorgt über die Auswirkungen von vielfältig verursachten Störfällen, hohem Wettbewerbsdruck und Cyberrisiken. Das sind die Ergebnisse des Allianz Risk Barometer 2016, der aktuellenUmfrage zu Unternehmensrisiken der Allianz Global Corporate &Artikel lesen
Artikel lesenInmitten des Botschaftsviertels der chinesischen Hauptstadt bietet das elegante Four Seasons Hotel den perfekten Ausgangspunkt, um die vielen Sehenswürdigkeiten zu erkunden, von denen einige zum Unesco Weltkulturerbe gehören. So natürlich auch die verbotene Stadt, einem der größten und besterhaltenen antiken Bauwerke der Welt. Zur Besichtigung empfiehlt sich unbedingt ein lokaler Führer und ein Fahrer, da man zwar mit dem ReiseführerArtikel lesen
Artikel lesenDer Aufsichtsratschef der SMS group und ehemalige BDI-Präsident im Gespräch mit Michael Oelmann zu seinem Unternehmerleben, der Reformunwilligkeit der Politik und den wichtigsten Fähigkeiten, die Unternehmer beherrschen sollten Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen InhaltArtikel lesen
Artikel lesenDie DDW-Rankings wie “Mittelstand 10.000” und “Top 1000 – Die größten Familienunternehmen” gelten als Goldstandard verläßlicher Wirtschaftsrankings. Ermittelt werden sie durch rein redaktionelle Bewertungen auf Basis unterschiedlicher Faktoren – zu weiten Teilen in Abstimmung mit den Unternehmen selbst. Ziel der DDW-Rankings ist es, einen Indikator für Geschäfts- und Arbeitgeberbeziehungen öffentlich bereitzustellen, indem es die wirklich relevanten Marktakteure aus den MillionenArtikel lesen
Artikel lesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren “Die Unternehmen bewerten ihre Geschäftslage Anfang 2016 so gut wie noch nie”: Das berichtete Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- undArtikel lesen
Artikel lesenDie Resultate der Erhebung, die auf den von den Industrie- und Handelskammern ausgewerteten Antworten von mehr 27.000 Betrieben beruhen. DIHK-Konjunkturumfrage-2016
Artikel lesenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen