Exzellenzbetrieb: Paul Leibinger GmbH & Co. KG

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: Paul Leibinger GmbH & Co. KG beliefert als internationaler Technologieführer in der Produktkennzeichnung Unternehmen weltweit. Paul Leibinger GmbH & Co. KG ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich für industrielle Kennzeichnungssysteme bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Tuttlingen in Baden-Württemberg Gründung: 1948 Mitarbeiter: 300 (weltweit) Website: LEIBINGER | Codier- und Kennzeichnungssysteme Segment: Industrie / MaschinenbauArtikel lesen

Artikel lesen

Wann entdeckt Robert Habeck endlich den Wirtschaftsminister in sich?

Robert Habeck stellte heute die Herbstprojektion für die Wirtschaftsentwicklung vor. Danach wird die Wirtschaft in diesem Jahr um 0,2 Prozent schrumpfen. Es ist eine desaströse Bilanz des Bundeswirtschaftsministers. Von Marie-Christine Ostermann Blickt man auf Robert Habecks Bilanz, ist diese größtenteils desaströs. Er versteht wenig von den Wirkungsmechanismen in der Wirtschaft, das zeigen zwei Rezessionsjahre und viele untaugliche Vorschläge. Gleichzeitig schweigtArtikel lesen

Artikel lesen

Die Realität wird jetzt amtlich: Rezession

Wirtschaftsminister Robert Habeck hat die Konjunkturerwartung der Bundesregierung für das laufende Jahr deutlich abgesenkt. Die Wirtschaft wird schrumpfen, statt wie bislang prognostiziert zu wachsen. Und auch andere Indikatoren verheißen nichts Gutes. Die Bundesregierung rechnet mit einem Minus der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent in diesem Jahr. Das stellte Wirtschaftsminister Robert Habeck am 9.10. in Berlin bei der Vorstellung der Herbstprojektion dar.Artikel lesen

Artikel lesen

Diesen Ländern gehören die meisten deutschen Weltmarktführer

DDW führt in seinem Lexikon der Weltmarktführer in einem laufenden Prozess jene aktuell 1.476 Unternehmen aus Deutschland zusammen, die in einem Produktsegment zu den drei global marktführenden Akteuren zählen. Aus welchen Ländern die meisten Eigentümer kommen, zeigen wir hier. Ermittelt wird die führende Datenbank der Weltmarktführer von DDW unter wissenschaftlicher Begleitung von Professor Dr. Bernd Venohr. Insgesamt repräsentieren die UnternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Endlich ernst machen mit spürbarem Bürokratieabbau

Unnötige Bürokratie muss noch viel entschlossener als bisher abgebaut werden. Gleichzeitig muss viel effektiver verhindert werden, dass neue Bürokratie kommt, die keinem nutzt. Dies war Tenor der Konferenz “Ernst machen: Bürokratie spürbar abbauen und Wettbewerbsfähigkeit wieder herstellen”. Mit der Konferenz bot die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) – einen Tag nach der Verabschiedung des Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes (BEG IV) im DeutschenArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzberater: DA global Kommunikationsberatung GmbH

Reihe Exzellenzberater in Deutschland: DA global Kommunikationsberatung GmbH berät Unternehmen im Deutschen Mittelstand, warum und wie Kommunikation erfolgreich macht. DA global Kommunikationsberatung GmbH ist als Exzellenzberater des Deutschen Mittelstands im Bereich Kommunikation bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Berlin Gründung: 2024 Mitarbeiter: 2 Website: www.da-global.de Segment: Dienstleister Branche: Kommunikationsberatung Schwerpunkte: Purpose-Kommunikation für den Mittelstand: Werte, Leitbilder, Kommunikation für Arbeitgeberattraktivität, datenbasierteArtikel lesen

Artikel lesen

Green Innovator des Jahres 2024: Peters – Das Genusshotel in der Wingst

Nachhaltige Hotellerie mit Wow-Faktor Man nehme ein Hotel, das unter dem Meeresspiegel liegt und aus dem Zement der Freiheitsstatue errichtet wurde, einen Unternehmer, der in seinen Lehrjahren u. a. für mehrere amerikanische Präsidenten gekocht hat sowie ein so beschauliches wie sehenswertes Naturparadies nahe der Elbmündung. Heraus kommt ein ganz besonderer Grüner Innovator. Als wir mit dem Zug in der WingstArtikel lesen

Artikel lesen

Hayek und der „Sozialismus im 21 Jahrhundert“

Es ist eines der zentralen Bücher zur wirtschaftlichen Freiheit und den Folgen planwirtschaftlicher Konzepte: Friedrich August von Hayeks „Weg zur Knechtschaft“. 1944 erschienen, ist es auch heute noch aktuell. Von Dr. Dr. Rainer Zitelmann Hayek hatte sein Buch „Road to Serfdom“ (deutsch: „Weg zur Knechtschaft“) an drei amerikanische Verlage geschickt, aber alle hatten abgelehnt. Er freute sich, als ein Freund denArtikel lesen

Artikel lesen

Ranking: Welche Unternehmen in Deutschland Investoren gehören

Welche Unternehmen in Deutschland befinden sich in Investorenbesitz? Wer sind die Investoren und welche Branchen sind gefragt? Antworten und Analysen ermöglicht die Liste “Deutsche Unternehmen in Investorenbesitz” von DDW, die jetzt in neuester Version vorliegt Dieser Beitrag ist am 17.01.2025 aktualisiert worden Nach aktuellstem Stand sind es 1.776 relevante Unternehmen in Deutschland, die mehrheitlich Investoren, Private Equity-Häusern oder Family OfficesArtikel lesen

Artikel lesen

Handwerk: Jede zweite Stelle bleibt unbesetzt

In den Handwerksberufen fehlen bundesweit 113.000 Fachkräfte, wie Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen. Besonders in der Kfz-Technik und in der Bauelektrik wird gesucht. In der Wirtschaft herrscht Krisenstimmung, besonders in der Industrie und im Baugewerbe laufen die Geschäfte nicht gut. Die Flaute macht sich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar, die Zahl der Arbeitslosen dürfte weiter steigen. Im HandwerkArtikel lesen

Artikel lesen

Excel, Word und PowerPoint in neuen Dimensionen: Workshop zu Microsoft Copilot

Quizfrage: Welches KI-Tool wird Ende 2024 bei Unternehmen das meistgenutzte weltweit sein? Wer auf ChatGPT getippt hat, liegt wohl falsch: Die richtige Antwort dürfte Microsoft Copilot sein. Ein DDW-Workshop zeigt komprimiert und in praktischen Anwendungen, was das KI-Tool in Excel, Word, PowerPoint und Teams leisten kann. Microsoft Copilot wird seit einigen Wochen global ausgerollt und bringt KI-Kompetenz in alle MS-Office-ProgrammeArtikel lesen

Artikel lesen

Keine Angst! Der Umgang mit einer unberechenbaren Welt

Machen wir uns nichts vor: Disruptionen und Krisen werden in Zukunft noch häufiger werden, die vergangenen Jahre waren nur ein Vorgeschmack. Aber das sollte uns nicht verrückt machen. Unternehmen und Mitarbeiter können lernen, mit den neuen Herausforderungen umzugehen. von Boris Karkowski Volatil, ungewiss, komplex, doppeldeutig – oder englisch verkürzt: VUCA. „Wir leben in einer VUCA-Welt“, predigten Unternehmensberater vor einigen Jahren. DabeiArtikel lesen

Artikel lesen