Noch nie saßen so viele Managerinnen in den Vorständen deutscher Aktiengesellschaften

Special “Frauen in Führung” / Noch nie saßen so viele weibliche Managerinnen in den Vorständen von Deutschlands Top-Konzernen: Zum Stichtag 1. Juli arbeiteten 120 Frauen in den Vorständen der Unternehmen im DAX, MDAX und SDAX, 25 mehr als vor einem Jahr und 12 mehr als zu Jahresbeginn. In den vergangenen drei Jahren hat sich der Anteil weiblicher Mitglieder in denArtikel lesen

Artikel lesen

“Erfolgreiche Frauen im Mittelstand 2023“ gesucht

Der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz schreibt zum dritten Mal in Kooperation mit dem Institut für Familienunternehmen & Mittelstand der WHU – Otto Beisheim School of Management mit Sitz in Vallendar einen Award aus, um Frauen aus erfolgreichen mittelständischen Unternehmen für ihre nachhaltige, erfolgreiche und zukunftssichernde Unternehmensaufstellung sowie ihre besonderen Verdienste im Bereich der Förderung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf auszuzeichnen. NochArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2023: JenLab

Mit dem Multiphotonen-Tomograph in neue Bildwelten Eine außergewöhnliche Entwicklung aus Deutschland in der Welt der medizinischen Bildgebung revolutioniert die Möglichkeiten im Bereich der Diagnostik: Die JenLab GmbH, weltweit führender Hersteller und Anbieter von Multiphotonen-Tomographen, hat eine bahnbrechende Innovation hervorgebracht. Mit ihrer auf nahe infraroten Femtosekunden-Lasern basierenden Technologie erreichen sie die höchste räumliche Auflösung, Sensitivität und Funktionalität in der medizinischen Bildgebung.Artikel lesen

Artikel lesen

„Der Staat muss genau formulieren, was er von Steuerzahlern erwartet“

Manch eine Steuervermeidung ist legal, aber ist sie auch legitim? Steuerexpertin Professor Dr. Johanna Hey beleuchtet die Grenzen unternehmerischer Verantwortung. Das Interview führte Bastian Frien. Frau Professor Hey, Amazon hat in Europa 2021 trotz 55 Milliarden Dollar Umsatz keine Einkommensteuern gezahlt. Wie ist das möglich? Ganz einfach: Sie erwähnen richtigerweise den Umsatz, bei der Einkommensteuer geht es aber um denArtikel lesen

Artikel lesen

Nachhaltiger Wettbewerbsvorteil: Frauen in Führung

Special “Frauen in Führung” / Frauen machen die Hälfte der Gesellschaft aus und sind laut Grundgesetz gleichberechtigt. So weit, so banal. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Was können wir also in den Unternehmen tun, um mehr weiblichen Fach- und Führungskräften „Bock auf Führung“ zu machen? Von Ursula Vranken Weniger Lohn, weniger Führungspositionen, weniger Einfluss in Gesellschaft und Politik, Altersarmut.Artikel lesen

Artikel lesen

Von A bis Z: Wie man sich in der Welt der ETFs zurechtfindet

Bei mehr als 2.400 handelbaren ETFs an deutschen Börsen fragen sich Anleger zurecht: Welche ETFs soll ich in mein Portfolio aufnehmen, um erfolgreich ein Vermögen aufzubauen oder für das Alter vorzusorgen? Ein Überblick über die Grundlagen, die verschiedenen Arten von ETFs und darüber, wie man sein Portfolio erfolgreich diversifizieren und Anlageziele erreichen kann. von Nico Hüsch ETFs, oder Exchange TradedArtikel lesen

Artikel lesen

Heimarbeit & Co.: Auf die rechtssichere Umsetzung kommt es an

Was vorher undenkbar schien, wurde durch die Corona-Pandemie plötzlich möglich: Viele Beschäftigte arbeiteten vom heimischen Homeoffice aus. Unternehmen sollten aber auf die rechtssichere Umsetzung achten. Und die beginnt schon bei der richtigen Bezeichnung. Ein Überblick. Von Sabine Hockling Es gibt viele gute Gründe, warum Beschäftigte und Unternehmen von ortsunabhängigen Arbeitsformen begeistert sind. Es gibt aber auch ebenso gute Gründe, warumArtikel lesen

Artikel lesen

Mehr als nur eine Rezession

Eine fatale Wirtschafts- und Klimapolitik sorgt für Wohlstandsverluste und schickt die Wirtschaft auf einen Schrumpfkurs. Gigantische Subventionits soll helfen. Von Alexander Horn In seiner Frühjahrsprojektion im April befand sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in völligem Einklang mit den führenden Wirtschaftsforschern in Deutschland. Er zeigte sich davon überzeugt, dass die Wirtschaft in diesem Jahr um immerhin 0,4 Prozent wachsen werde, esArtikel lesen

Artikel lesen

„Alle wollen hoch sitzen“ – Škoda Kodiaq kommt 2024 mit SUV-Flaggschiff

Skoda Kodiaq

Der Škoda Kodiaq kommt Anfang 2024 in 2. Generation auf den Markt. DDW-Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz durfte in Frankreich, Nähe Genf, bereits jetzt eine erste Probefahrt mit dem noch getarnten, aber nicht gerade unauffälligen Pionier aus dem Hause Škoda drehen. Wie es sich für einen Wagen mit neuem Fahrwerk gehört, hat er sich mit dem Hochsitz-Auto auf eine Handling-Strecke begeben, umArtikel lesen

Artikel lesen

ChatGPT – so revolutioniert KI unser Berufsleben

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) ist das Thema des Jahres. Zurecht, da die neuen Tools den Arbeitsalltag von uns allen verändern werden – gerade in Berufsfeldern wie Marketing, Management oder HR. So nutzt man die neuen KI-Chancen für sein Business. Von Timm Rotter und Maria Dünninger Was haben ChatGPT und Pac-Man gemeinsam? Sie markierten den Anfang einer technologischen Revolution. Pac-Man stehtArtikel lesen

Artikel lesen

Familien können Krise

Familienunternehmen sind besonders – nun wissen wir dank aktueller Forschung auch, dass diese besonderen Unternehmen gerade in besonders schwierigen Zeiten das Rückgrat der Wirtschaft sind. von Bastian Frien Unternehmer vertrauen ihrem Bauch häufiger als angestellte Manager. Das ist zwar nicht belegt, aber wir glauben es trotzdem gern. Dasselbe gilt für die Einschätzung der Familienunternehmen selbst: Irgendwie haben viele das Gefühl,Artikel lesen

Artikel lesen

Das Team ist der Star – erst recht in der Hotellerie

Familienunternehmen kennzeichnen Kultur, Vision und “Spirit” einer Unternehmerfamilie – und ein Team, das das alles mit Leben füllt. Wohl nirgends unmittelbarer bekommt das ein Kunde zu spüren, als in Hotels. Ein Besuch im renommierten SPA-Hotel Jagdhof, wo regelmäßig die besten und kreativsten Köpfe gewonnen werden. Das Haus in Neustift am Fuße der Stubaier Alpen vollbringt es seit Jahrzehnten, zu denArtikel lesen

Artikel lesen