Diese Frauen führen Top-Familienunternehmen

Frauen in Führungspositionen: In den von DDW erfassten 1.000 umsatzstärksten Familienunternehmen Deutschlands finden sich in den Top-Positionen fast nur Männer. Mit 123 Ausnahmen. Aktualisierte Version vom 17.06.2025 In anderen Worten: In nur 12,3Prozent dieser Unternehmen finden sich Frauen in Führungspositionen – das ist eine wenig schmeichelhafte Zahl für die großen Familienunternehmen. Wir zeigen in dieser Tabelle jene 123 Frauen, dieArtikel lesen

Artikel lesen

Steve Forbes: „Donald Trump sollte diesen Film sehen“

Der Film über Vietnams Wirtschaftswunder von DDW-Kolumnist Rainer Zitelmann gewinnt einen Award auf dem renommierten ANTHEM Film Festival in Palm Springs. Wir zeigen ihn auf deutsch. Der neue Film „Vietnam – Beating Poverty with Market Economy“ wurde am 14. Juni auf dem ANTHEM Film Festival in Palm Springs mit dem „Best International Documentary“ Award ausgezeichnet. Es gibt auch eine deutscheArtikel lesen

Artikel lesen

Green Innovator des Jahres 2025: Mobile Haus-Krankenpflege Kröber

Digitalisierung in der Pflege – smart und nachhaltig In Zittau, wo Deutschland an Polen und Tschechien grenzt, liegt ein kleines Stück Zukunft. Hier steht ein Unternehmen, das seit vielen Jahren neue Maßstäbe setzt: Die Mobile Haus-Krankenpflege Kröber. Hier wird Pflege nicht als Problem, sondern als Potenzial gesehen. Wer durch die Flure der Mobilen Haus-Krankenpflege Kröber im sächsischen Zittau geht, siehtArtikel lesen

Artikel lesen

Versteckte Kostenfallen im Mittelstand: SMK Group zeigt Einsparpotenziale

Jahr für Jahr verlieren Unternehmen erhebliche Summen – nicht etwa durch mangelnde Nachfrage oder Auftragsrückgänge, sondern vor allem durch interne Versäumnisse im Risikomanagement, durch operative Ineffizienzen sowie durch unzureichende Vorbereitung auf regulatorische und technologische Herausforderungen. In einer neuen Reihe von Management-Briefings analysiert die SMK Group die häufigsten Kostenfallen in mittelständischen Handwerksbetrieben aus den Bereichen Fensterbau, Schreinerei und Elektrotechnik. Die SMKArtikel lesen

Artikel lesen

Starkes Auf und Ab: Viel Bewegung im Familienunternehmen-Ranking

38 Neueinsteiger in den Top-1.000 der Familienunternehmen – und sogar 60 bei den Top-5.000: Es ist viel Bewegung im Ranking der größten deutschen Unternehmen in Familienhand. Hier die Veränderungen. Wie macht sich die besorgniserregende Gesamtentwicklung der deutschen Wirtschaft bei seinen Flaggschiffen, den Familienunternehmen, bemerkbar? Aufschluss gibt das Ranking der umsatzstärksten Unternehmen dieses Typus: Top-1.000 von DDW. Jetzt ist es neu erschienen,Artikel lesen

Artikel lesen

Deutsche Weltmarktführer: Roth Industries GmbH & Co. KG

Reihe Lexikon der deutschen Weltmarktführer: Roth Industries GmbH & Co. KG ist führend im Bereich Energiespeichersysteme, Flächen-Heiz- und Kühlsysteme und Composite-Technologien. Roth Industries GmbH & Co. KG ist als deutscher Weltmarktführer im Bereich Energie bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Dautphetal Weitere Standorte: weltweit 27 Produktions- und Vertriebsniederlassungen Gründung: 1947 Mitarbeitende: rund 1400 Website: Roth Industries – Home Segment: HerstellerArtikel lesen

Artikel lesen

Das Ranking der größten Familienunternehmen Deutschlands

Familienunternehmen sind der Motor und Stabilitätsanker der deutschen Wirtschaft. Doch wer sind sie, die größten Familienunternehmen Deutschlands? Was sind ihre Geschäftsmodelle, wer ihre Eigentümerfamilien? Das Ranking von DDW bietet die laufende Datenbasis. / Version Juni 2025

Artikel lesen

Der stille Brain-Drain blutet die Wirtschaft aus

Deutschland ist 2024 um 196.100 Unternehmen ärmer geworden. Damit erreichen die Schließungszahlen den höchsten Wert seit 2011. Es entsteht ein stiller Brain-Drain mit stetem Verlust von Know-how und Fachkräften – und die wenigsten Unternehmen schließen wegen Insolvenz. Sie gehen oft leise – aber sie gehen: keine Schlagzeilen, kein Insolvenzverfahren, kein großes Aufsehen. Und doch trifft ihr Verlust die Wirtschaft insArtikel lesen

Artikel lesen

Die Mehrheit der „Wirtschaftsweisen“ ist zu fasziniert von staatlichen Investitionen

Das aktuelle Frühjahrsgutachten des „Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage“ wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Das Gutachten ist davon geprägt, dass die fünf Wissenschaftler sich in fast allen Kapiteln nicht auf eine gemeinsame Linie verständigen konnten und daher neben der Meinung von vier Vertretern immer auch die eigene Position von Veronika Grimm zu lesen ist. Von Professor Dr. h.c. mult RolandArtikel lesen

Artikel lesen

Die Liste der größten Familienunternehmen als Excel-Liste

Version September 2025! Klick here for english version Wer sind Deutschlands wichtigste Familienunternehmen, wem gehören sie und was machen sie? Die DDW-Research bietet das tagesaktuelle Datenbank-Standardwerk  für dieses Segment. Das Ziel der Adressdatenbank ist es, die umsatzstärksten der für Deutschland so entscheidenden Unternehmen in Familienbesitz bereitzustellen. B2B-Einsatzzwecke können so effizient und zielgenau erreicht und Wettbewerbsvorsprünge erzielt werden. Das Ranking erfolgtArtikel lesen

Artikel lesen

ATES.Consulting

Reihe Exzellenzberater in Deutschland: ATES.Consulting berät High Performance Transformation im 21. Jahrhundert. ATES.Consulting ist Exzellenzberater des Deutschen Mittelstands. Sie ist im Bereich Beratung bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Köln Gründung: 1996 Mitarbeiter: 12 Website: ATES.Consulting Schwerpunkte: Real-Time Consulting & operativer Führungssupport, Data-Driven Leadership & skalierbare Steuerung, Selbstorganisierte Performanz & strukturelle Exzellenz Auf dem Weg in die High-Performance-Realität des 21.Artikel lesen

Artikel lesen

„Familienunternehmen werden am Esstisch übergeben“

Das Familienunternehmen Schöffel besteht seit 1804. Jetzt hat Peter Schöffel die Verantwortung an seinen Sohn Jakob übergeben. Wie gelingt der Generationenwechsel: das Loslassen, das Hineinwachsen in Verantwortung, das Verständnis füreinander? von Isabella-Alessa Bauer Das Unternehmen Schöffel ist 1804 mit Socken, Strümpfen und Nachthauben gestartet. Seither hat Ihre Familie in der Weiterentwicklung oft den richtigen Riecher gehabt. Welches ist der nächsteArtikel lesen

Artikel lesen