Was Internetsuchen über aktuelle Stimmungstrends verraten

Keyword-Daten sind eine wichtige Grundlage für alle, die Onlinemarketing und sogenanntes SEO (Suchmaschinenoptimierung, englisch: search engine optimization) betreiben. Aber sie zeigen auch, welche Themen, Produkte und Unternehmen die Menschen interessieren. SISTRIX, ein Anbieter zur Messung solcher Suchanfragen und Partner für die DDW-Unternehmensbewertung, hat mit seinem aktuellen Trend Watch Keyword-Trends analysiert – mit aufschlußreichen Ergebnissen. “Rezession” “Fachleute sprechen von einer Rezession,Artikel lesen

Artikel lesen

ifo Geschäftsklimaindex auf breiter Front gefallen

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich deutlich verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im September auf 84,3 Punkte gefallen, nach 88,6 Punkten im August. Dies ist der niedrigste Wert seit Mai 2020. Der Rückgang zieht sich durch alle vier Wirtschaftsbereiche. Die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle Geschäftslage klar schlechter. Der Pessimismus mit Blick auf die kommenden Monate hat deutlich zugenommen.Artikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2022: SIXT SE

Mobilität neu gedacht Familienunternehmen auf der globalen Überholspur: Mit höchsten Servicestandards statt Billigheimerei, mit Kreativität statt Konformität und mit Offenheit für neue Mobilitätskonzepte brilliert SIXT weltweit in einem heißumkämpften Markt. Nominiert zum Innovator des Jahres: Eine Erfolgsgeschichte aus Deutschland. Der Mut zum Wandel und der Wille, Dinge wirklich bewegen zu wollen, hat SIXT in über 100 Jahren zu dem gemacht,Artikel lesen

Artikel lesen

Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit im Mittelstand

Nachhaltigkeit ist zu einem zentralen Thema der Unternehmensführung geworden. Für die großen börsennotierten Unternehmen ist die Offenlegung von CSR-Maßnahmen (Corporate Social Responsibility) bereits verpflichtend. Die EU wird die Berichtspflicht auch auf kleine und mittlere Unternehmen ausweiten. Die Auseinandersetzung mit dem Thema der Nachhaltigkeit ist aber auch unabhängig von den politischen Initiativen und gesetzlichen Regelungen notwendig, und zwar für die großenArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2022: DeWok

Der DeWok: German Engineering trifft Geschmack und Zeitgeist Wenn man über die Verbindung von deutschem Ingenieursgeist und innovativem Design spricht, denken viele zuerst an Automobile. Die faszinierende Geschichte eines junges Kölner Start-Ups zeigt, wie auch ein innovatives Kochsystem diese Tugenden vereinen kann. Und ganz nebenbei nicht nur die deutsche Fondue-und Raclette-Kultur erneuert. Darauf, wie man sich gut und gesund ernährt,Artikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2022: Granpasso

Digitale Erweckungserlebnisse für tradierte Geschäftsmodelle Viele deutsche Unternehmen verändern zurzeit ihr Gesicht. Mit Marketingplattformen, Online-Vertriebskanälen und den neuen Möglichkeiten der Automatisierung und Kundenbindung wird Digitalisierung konkret und sichtbar. Gerade bei tradierten Geschäftsmodellen und Marketingstrategien stellt dies eine besondere Herausforderung dar: Transformieren, ohne zu zerstören lautet hier die Aufgabe. Die Experten der Düsseldorfer Agentur Granpasso sind auf solche Fälle spezialisiert. IhreArtikel lesen

Artikel lesen

Marketing-Budgets: Durch Unsicherheiten ausgebremst

Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) hat zusammen mit Statista die neue Entscheider-Studie „B2B-Marketing-Budgets 2022“ vorgelegt. Rund 100 Marketing-Experten beantworteten Fragen zur Verteilung ihrer Budgets und Entwicklung der Abteilungen. Auch wenn die Etats im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 13 Prozent gestiegen sind – vor allem externe Budgets haben um ein Fünftel zugelegt – werden die Vorkrisenniveaus nicht wieder erreicht.Artikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2022: Moveen

Urlaub ohne schlechtes Klima-Gewissen Wie lässt sich das Urlaubserlebnis in einer der schönsten Regionen Europas nachhaltiger gestalten? Das Südtiroler Unternehmen Moveen hat ein neues Konzept entwickelt, dass den Kunden ein Wohlfühlerlebnis ohne schlechtes Klima-Gewissen ermöglicht – von der Anreise bis zum Hotelaufenthalt. Seit 2020 bietet Moveen günstige, aber vor allem „grüne“ Hotelgutscheine für die Regionen Südtirol, Trentino, Gardasee, Veneto, Apennin,Artikel lesen

Artikel lesen

China-Telegramm: China korrigiert die Wachstumsziele nach unten

Im neuesten China-Telegramm geht es unter anderem um diese Themen: Familienpolitik: China setzt Anreize gegen Überalterung der Bevölkerung / Chinesische Exporte legen im Juli stark zu / China spezifiziert Regeln für grenzüberschreitenden Datentransfer / Großinvestitionen in chinesische Speicherchipfertigung / Dürresommer wirkt sich auf Chinas Baumwollindustrie aus. Das China-Telegramm ist eine gemeinsame Publikation der IHK Köln und der Deutsch-chinesischen Wirtschaftsvereinigung (DCW)Artikel lesen

Artikel lesen

Dichtheits- und Durchflussprüfung im Produktionsprozess

Eine Vielzahl von Produkten müssen dicht sein gegen das Eindringen von Feuchtigkeit oder Flüssigkeit. Um dieses sicherzustellen, werden sie während des Fertigungsprozesses im Takt der Produktionslinie auf Dichtheit geprüft. Hierbei handelt es sich um eine Stückprüfung, d. h. jedes Produkt wird geprüft (100 Prozent End-of-Line Dichtheitsprüfung) / Die DDW-Praxisstory Weit verbreitet ist der Einsatz des Prüfmediums Druckluft. Hiermit lassen sichArtikel lesen

Artikel lesen

Sarna Röser erhält Preis Soziale Marktwirtschaft 2022

Die DDW-Kolumnistin Sarna Röser, Unternehmerin, Aufsichtsrätin, Beirätin, Business Angel und Bundesvorsitzende von DIE JUNGEN UNTERNEHMER wird mit dem Preis Soziale Marktwirtschaft der Konrad-Adenauer-Stiftung 2022 ausgezeichnet. Mit der jungen Unternehmerin zeichnet die Stiftung eine „vorbildliche Stimme der Sozialen Marktwirtschaft“ aus, die durch „ihren Einsatz für die Werte und Prinzipien unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, für verantwortliches Unternehmertum und soziales Engagement“ für dieArtikel lesen

Artikel lesen

Genuß ohne Reue, 6. Gang: Relevée, ein allerletzter Kitzler

In einer kleinen Reihe unserer Rubrik ”Stilvoll reisen” serviert uns Winfried D. E. Völcker einen gastronomischen Small Talk der 14 Gänge eines Essens, samt Anekdoten aus der Welt der Top-Gastronomie. Heute: Das Relevée. Bislang erschienen: Gang 1 bis 3: Von Amusettes, Amuse Guelles zu Amuse Bouches Gang 4: Hors d`Oeuvres Gang 5: Das Entrée Gang 6: Das Relevée Gang 7: LeArtikel lesen

Artikel lesen