
Standortprofil Essingen: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Essingen im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 471. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Essingen im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 22,17 Punkten auf Rang 471 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +7 Plätze). Es finden sich zehn der deutschen Top-Unternehmen in Essingen, das bedeutet Rang 431 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Essingen damit über 153,47 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 132 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 3,3.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Essingen in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Scholz Holding GmbH ist mit 1500 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Essingen mit 1525 auf Rang 132 deutschlandweit.
Essingen zählt drei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Essingen bundesweit auf Rang 626.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Essingen. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich sieben Unternehmen am Standort. Essingen liegt damit bundesweit auf Rang 168. Zu den Unternehmen zählt Scholz Holding GmbH, das mit Chiho-Tiande (China) einen Eigentümer aus China hat.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Essingen bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 10 Top-Unternehmen aus Essingen:
1. Scholz Holding GmbH: 600 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 1500 Mitarbeiter
Die Scholz Holding zählt zu den führenden europäischen Stahl- und Metallschrottrecyclern.
2. Omega Sorg GmbH: 184,705182 Mio. Euro Umsatz (2020) / 716 Mitarbeiter
Omega Sorg beliefert die Gastronomie, Hotels, Kantinen, Fleischereien und Bäckereien.
3. GABO Stahl GmbH: 92 Mio. Euro Umsatz (2018) / 180 Mitarbeiter
GABO Stahl GmbH ist ein Industrieunternehmen und spezialisiert auf die Herstellung von Stahlprodukten. Das Unternehmen verfügt über modernste Fertigungsanlagen, um hochwertige Produkte in verschiedenen Größen und Formen herzustellen. Die Produktpalette reicht von Rohstahl bis hin zu komplexen Endprodukten wie Blechen, Profilen, Rund- und Flachstäben. Darüber hinaus bietet GABO Stahl GmbH individuelle Lieferoptionen sowie eine kompetente Beratung bei der Auswahl des geeignetsten Produkts für jeden Anwendungsfall.
4. Jedele Farben und Heimtex Großhandel GmbH: 30,48 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 127 Mitarbeiter
Die Firma Jedele ist spezialisiert auf Farben und Tapeten.
5. A. Schmidt Gebäudereinigung GmbH: 17,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 350 Mitarbeiter
A. Schmidt Gebäudereinigung GmbH ist ein Dienstleister für Gebäudeservice. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Dienstleistungen im Bereich der professionellen Gebäudereinigung an, darunter allgemeine Reinigungsarbeiten, Spezialreinigungen und Desinfektionsdienste. Mit einem Netzwerk von Standorten in ganz Deutschland können Kunden auf die Hilfe des Unternehmens zurückgreifen. Auch verschiedene Online-Services werden angeboten, um den Kunden einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.
6. Magnaflux GmbH: 10 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 50 Mitarbeiter
Magnaflux GmbH ist ein Dienstleister im Bereich der Prüfung. Es bietet eine breite Palette von Prüfdiensten für die verschiedensten Anwendungsbereiche an. Der Fokus liegt auf der Untersuchung und Bewertung von Materialien, um deren Qualität zu gewährleisten. Magnaflux GmbH verfügt über ein Netzwerk an Prüflaboren in ganz Deutschland, die Kunden bei der Durchführung ihrer Prüfaufgaben unterstützen. Darüber hinaus werden umfassende Beratungsdienste sowie verschiedene Optionen wie Online-Prüfdienste und mobile Prüfeinheiten angeboten.
7. SRT GmbH: 8 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 40 Mitarbeiter
SRT GmbH ist ein Dienstleister für Prüfungen. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl verschiedener Prüfdienste an, darunter die Prüfung von Produkten, Prozessen und Systemen. SRT GmbH verfügt über speziell ausgebildete Experten, die in der Lage sind, alle Arten von Tests durchzuführen. Die Ergebnisse werden anschließend analysiert und Berichte erstellt, um den Kunden fundierte Entscheidungsgrundlagen zu liefern. Darüber hinaus stellt SRT GmbH auch Schulungsdienste bereit, damit Kunden ihr Wissen vertiefen können.
8. OWZ Ostalb-Warmbehandlungszentrum GmbH: 5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 36 Mitarbeiter
OWZ Ostalb-Warmbehandlungszentrum GmbH ist ein Industrieunternehmen im Bereich der Oberflächentechnik. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Wärmebehandlung, Kaltverformung und Beschichtungstechnologie. OWZ verfügt über modernste Anlagen und Techniken, um sicherzustellen, dass die Kunden mit den bestmöglichen Ergebnissen zufriedengestellt werden. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Beratungsdienste für die Auswahl des richtigen Verfahrens sowie technische Unterstützung bei der Umsetzung an.
9. WTL Werkstofftechnik-Labor GmbH: 2 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 12 Mitarbeiter
WTL Werkstofftechnik-Labor GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Prüfung von Werkstoffen. Das Unternehmen bietet ausgereifte Prüflösungen für metallische und nichtmetallische Materialien an. Es verfügt über modernste Messausrüstung, um die Qualität der Materialien zu prüfen. Die Prüfergebnisse werden durch spezielle Software analysiert und als Bericht an den Kunden weitergeleitet. Zudem bietet das Unternehmen auch Schulungen und Beratungsdienste rund um die Themen Werkstoffprüfung, Qualitätsmanagement und Produktentwicklung an.
10. Scholz Recycling GmbH: 1 Mio. Euro Umsatz (2017) / 643 Mitarbeiter
Scholz Recycling bietet die Aufbereitung von Stahl- und Metallschrott sowie dazugehörige Dienstleistungen an.
Die 1.000 größten Unternehmen in Essingen und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Essingen: Weiterführende Informationen und Akteure
Essingen hat 6516 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 2191 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 2454 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar