
Standortprofil Hattingen: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Hattingen im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 370. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Hattingen im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 26,84 Punkten auf Rang 370 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –60 Plätze). Es finden sich 12 der deutschen Top-Unternehmen in Hattingen, das bedeutet Rang 378 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Hattingen damit über 21,97 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 3003 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 3,39.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Hattingen in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Maschinenfabrik Köppern GmbH & Co. KG ist mit 223 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Hattingen mit 2963 auf Rang 3003 deutschlandweit.
Hattingen zählt drei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Hattingen bundesweit auf Rang 608. Hattingen hat vier der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die Schmiedestück-Vertrieb Feuerstein GmbH (FEUBO). Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Kettenzubehör für die Offshore-Industrie.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Hattingen. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich vier Unternehmen am Standort. Hattingen liegt damit bundesweit auf Rang 353. Zu den Unternehmen zählt O & K Antriebstechnik GmbH, das mit Bonfiglioli-Gruppe (Italien) einen Eigentümer aus Italien hat.
Hattingen hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich GTI Medicare GmbH. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Digitalisierungslösungen / Medizintechnik gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Hattingen bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 12 Top-Unternehmen aus Hattingen:
1. Maschinenfabrik Köppern GmbH & Co. KG: 72,42 Mio. Euro Umsatz (2018) / 223 Mitarbeiter
Köppern ist eine familiengeführte Unternehmensgruppe, die sich darauf spezialisiert hat, Hochdruckwalzenpressen für verschiedene Prozesse in der Düngemittel-, Zement-, Mineralstoff- und Metallindustrie herzustellen.
2. O & K Antriebstechnik GmbH: 45 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter
O & K Antriebstechnik GmbH ist ein Dienstleister für die Automobilindustrie. Das Unternehmen entwickelt und produziert Antriebssysteme für Autos, LKWs und andere Fahrzeuge. Die Produkte von O & K Antriebstechnik GmbH sind auf höchstem Niveau und bieten eine zuverlässige Leistung in verschiedensten Anwendungsbereichen. Darüber hinaus werden umfassende Service- und Wartungsangebote angeboten, um den Kunden einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
3. VULKAN INOX GmbH: 32,2 Mio. Euro Umsatz (2022) / 63 Mitarbeiter
VULKAN INOX zählt zu den führenden Herstellern bei der Produktion von granulierten Edelstahlstrahlmitteln
4. Resol Elektronische Regelungen GmbH: 28 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 40 Mitarbeiter
Die RESOL-Produktpalette umfasst ein Sortiment von hochwertigen Reglern für Solarthermie und Heizung sowie eine breite Palette an Zubehör für eine effiziente Energienutzung. Alle RESOL Produkte sind zukunftsorientiert, durchdacht und individuell im Design. Kooperationen mit Hochschulen und Forschungsinstituten fördern den technologischen Austausch. Modernste Produktionslinien und ein ausgefeiltes Qualitätsmanagement garantieren optimale Produkte.
5. AZ Ausrüstung und Zubehör GmbH & Co. KG: 27 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 90 Mitarbeiter
AZ Ausrüstung und Zubehör GmbH & Co. KG ist ein Industrieunternehmen, das Automobilzulieferteile produziert. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten, von externen Fahrzeugteilen wie Stoßfängern und Radkappen bis hin zu internen Teilen wie Motorteilen und Bremsbelägen. AZ Ausrüstung und Zubehör GmbH & Co. KG hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Fahrzeugteilen und garantiert Qualitätsprodukte für den Einsatz in verschiedensten Fahrzeugen. Der Kundenservice des Unternehmens ist auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt, um sicherzustellen, dass sie mit dem erhaltenen Produkt zufriedengestellt sind.
6. Westfälische Lokomotiv-Fabrik Reuschling GmbH & Co. KG: 20,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 82 Mitarbeiter
Die Westfälische Lokomotiv-Fabrik Karl Reuschling ist eine Fahrzeugwerkstatt für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen der Eisenbahnen.
7. GTI Medicare GmbH: 20 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 104 Mitarbeiter
GTI Medicare GmbH ist ein Unternehmen im Bereich Medizintechnik. Es bietet innovative Lösungen in den Bereichen Diagnostik, Therapie und Prävention an. GTI Medicare GmbH entwickelt hochwertige Geräte und Software für Ärzte, Kliniken, Pflegeheime und andere medizinische Einrichtungen. Das Unternehmen hat eine breite Palette von Produkten, die sich auf verschiedene Anwendungsbereiche konzentrieren und neueste Technologien verwenden. Zusätzlich zu den Produkten bietet GTI Medicare GmbH umfassende Serviceleistungen wie technischen Support, Schulungsprogramme sowie Beratungsdienste für Kunden an.
8. Willibrord Lösing Filtertechnik e. K.: 18 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 120 Mitarbeiter
Lösing Filtertechnik ist eine Firma, die sich auf die Herstellung von Filtern konzentriert. Insbesondere hat sich das Unternehmen auf Öl-, Luft-, Kraftstoff- und Hydraulikfilter für mobile und stationäre Anwendungen spezialisiert.
9. Stüwe GmbH & Co. KG: 16,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 110 Mitarbeiter
Stüwe GmbH & Co. KG ist ein Industriedienstleister, der Komponenten für die Automobilindustrie herstellt. Das Unternehmen produziert und liefert Ersatzteile und Zubehör für Autos, LKWs sowie Anhänger und andere Fahrzeuge. Stüwe GmbH & Co. KG hat eine breite Palette an Produkten im Angebot von Standard- bis hin zu speziellen Customized-Teilen in verschiedensten Materialien wie Metall, Kunststoff oder Gummi. Die Komponenten können auch nach Kundenspezifikation gefertigt werden. Zudem bietet das Unternehmen einen umfassenden Service mit Beratung bei der Auswahl der richtigen Teile, Montage vor Ort sowie Wartungsarbeiten an den gelieferten Produkten an.
10. FCMD GmbH: 10 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 40 Mitarbeiter
Die FCMD GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Maschinenbau. Das Unternehmen bietet hochwertige Maschinen und Anlagen für die industrielle Fertigung an. Es bietet auch Wartungs- und Instandhaltungsdienste, um sicherzustellen, dass die Maschinen und Anlagen reibungslos funktionieren. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Beratungsleistungen, Schulungen und technischen Support an, um Kunden bei der Umsetzung ihrer Projekte zu unterstützen.
Die 1.000 größten Unternehmen in Hattingen und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Hattingen: Weiterführende Informationen und Akteure
Hattingen hat 54620 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 175 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 13064 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Links zu Standortakteuren
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar